Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent
Für vorgegebene Wassereigenschaften sorgen
Halbzehntel eines Prozents
Sich mit
X Prozent Zinsen abwerfen
X Prozent Zinsen bringen
X Prozent Zinsen geben
Zu fünfundsiebzig Prozent beschäftigtes Personal
Zu fünfundzwanzig Prozent beschäftigtes Personal
Zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

Vertaling van "prozent vorgegeben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sich mit(zu)X Prozent verzinsen | X Prozent Zinsen abwerfen | X Prozent Zinsen bringen | X Prozent Zinsen geben

X percent/procent renten


bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent | der Exposition zuschreibbare Risikoproportion in Prozent | zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

attributief risicopercentage | attributief risicopercentage bij de geëxponeerden | populatie-attributief risicopercentage


bevölkerungsbezogener attributabler Risikoanteil in Prozent | bevölkerungsbezogener zuschreibbarer Risikoanteil in Prozent

Populatie attributief risico percentage


für vorgegebene Wassereigenschaften sorgen

specifieke watereigenschappen beheren




zu fünfundsiebzig Prozent beschäftigtes Personal

drie vierden deeltijds werkende personeel


zu fünfundzwanzig Prozent beschäftigtes Personal

één vierde deeltijds werkende personeel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf dem Frühjahrsgipfel im März 2007 haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU selbst das Ziel vorgegeben, die Effizienz der Energienutzung bis 2020 um 20 Prozent zu steigern.

Op de voorjaarstop in maart 2007 hebben de staatshoofden en regeringsleiders van de Europese Unie zich ten doel gesteld de efficiency van het energiegebruik voor 2020 met 20% te verhogen.


Die Tagung des Europäischen Rates im Jahr 2001 in Stockholm und im Jahr darauf in Barcelona hat quantitative Ziele für die Verringerung des Umsetzungsdefizits (auf höchstens 1,5 Prozent) vorgegeben, was die Mitgliedstaaten offensichtlich veranlasst hat, ihre Bemühungen in dieser Hinsicht zu verstärken.

Op de vergadering van de Europese Raad in 2001 in Stockholm en in het jaar daarop in Barcelona zijn kwantitatieve doelstellingen bepaald voor een verkleining van het omzettingstekort (tot maximaal 1,5 procent), die de lidstaten er klaarblijkelijk toe hebben aangezet hun inspanningen op dit gebied te intensiveren.


Die Tagung des Europäischen Rates im Jahr 2001 in Stockholm und im Jahr darauf in Barcelona hat quantitative Ziele für die Verringerung des Umsetzungsdefizits (auf höchstens 1,5 Prozent) vorgegeben, was die Mitgliedstaaten offensichtlich veranlasst hat, ihre Bemühungen in dieser Hinsicht zu verstärken.

Op de vergadering van de Europese Raad in 2001 in Stockholm en in het jaar daarop in Barcelona zijn kwantitatieve doelstellingen bepaald voor een verkleining van het omzettingstekort (tot maximaal 1,5 procent), die de lidstaten er klaarblijkelijk toe hebben aangezet hun inspanningen op dit gebied te intensiveren.


19. erinnert daran, dass Kleinunternehmen erheblich unter Bürokratie leiden; begrüßt das diesbezüglich von der Kommission vorgegebene Ziel, die Bürokratie in Europa um 25 Prozent zu reduzieren, mahnt allerdings eine zügige Umsetzung an und dringt auf die rasche Konzipierung einer Methodik zur Abschätzung der Folgen und der Folgekosten von EU-Rechtsvorschriften; weist darauf hin, dass der Verwaltungsaufwand für KMU verhältnismäßig sein und im Rahmen des Notwendigen bleiben muss und dass gemäß der Interinstitutionellen Vereinbarung üb ...[+++]

19. herinnert eraan dat kleine ondernemingen sterk onder bureaucratische rompslomp lijden; is ingenomen met het streven van de Commissie om de bureaucratie in Europa met 25% te verminderen; dringt echter wel aan op een snelle tenuitvoerlegging hiervan, en op het snel vinden van een effectieve methode om de gevolgen en kosten van EU-wetgeving te evalueren; herinnert eraan dat de administratieve lasten die op KMO's drukken proportioneel en noodzakelijk moeten zijn en dat alle op EU-niveau aangenomen wetgeving conform het Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven aan een effectbeoordeling moet worden onderworpen;


w