Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "provisorischen oder nicht provisorischen zählers " (Duits → Nederlands) :

Um jedoch den Zahler in der unwahrscheinlichen Situation, in der unklar bleibt, ob der Zahlungsbetrag tatsächlich beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist oder nicht, nicht ungeschützt zu lassen, sollte die entsprechende Beweislast in diesem Fall beim Zahlungsdienstleister des Zahlers liegen.

Teneinde evenwel de betaler niet onbeschermd achter te laten in de onwaarschijnlijke omstandigheid waarin niet duidelijk is dat het bedrag van de betaling door de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde naar behoren werd ontvangen, dient de bewijslast dienaangaande bij de betalingsdienstaanbieder van de betaler te worden gelegd.


Um jedoch den Zahler in der unwahrscheinlichen Situation, in der unklar bleibt, ob der Zahlungsbetrag tatsächlich beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist oder nicht, nicht ungeschützt zu lassen, sollte die entsprechende Beweislast in diesem Fall beim Zahlungsdienstleister des Zahlers liegen.

Teneinde evenwel de betaler niet onbeschermd achter te laten in de onwaarschijnlijke omstandigheid waarin niet duidelijk is dat het bedrag van de betaling door de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde naar behoren werd ontvangen, dient de bewijslast dienaangaande bij de betalingsdienstaanbieder van de betaler te worden gelegd.


Um jedoch den Zahler in der unwahrscheinlichen Situation, in der unklar bleibt, ob der Zahlungsbetrag tatsächlich beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist oder nicht, nicht ungeschützt zu lassen, sollte die entsprechende Beweislast in diesem Fall beim Zahlungsdienstleister des Zahlers liegen.

Teneinde evenwel de betaler niet onbeschermd achter te laten in de onwaarschijnlijke omstandigheid waarin niet duidelijk is of het bedrag van de betaling al dan niet door de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde naar behoren werd ontvangen, dient de bewijslast dienaangaande bij de betalingsdienstaanbieder van de betaler te worden gelegd.


„Zahler“ eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und einen Zahlungsauftrag von diesem Zahlungskonto gestattet, oder – falls der Zahler nicht Inhaber eines Zahlungskontos ist – eine natürliche oder juristische Person, die einen Auftrag zur Zahlung auf das Zahlungskonto eines Zahlungsempfängers erteilt;

„betaler”: hetzij een natuurlijk of een rechtspersoon die houder is van een betaalrekening en een betalingsopdracht van die betaalrekening toestaat, hetzij, als er geen betaalrekening van de betaler is, een natuurlijke of rechtspersoon die een betalingsopdracht geeft naar de betaalrekening van een begunstigde;


4. APRIL 2016 - Ministerialerlaß zur Gewährung einer Abweichung von den Bestimmungen über den statischen Druck am Zähler für das von der Wallonischen Wassergesellschaft ("Société wallonne des Eaux" - "S.W.D.E". ) verteilte Wasser Der Minister für Umwelt, Raumordnung, Mobilität und Transportwesen, Flughäfen und Tierschutz, Aufgrund des Artikels R.270bis-6 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 17. Dezember 2015 von der Wallonischen Wassergesellschaft (S.W.D.E.) eingereichten Antrags auf Abweichung; Aufgrund des am 29. Januar 2016 vom Kontrollausschuss für Wasser abgegebenen günstige ...[+++]

4 APRIL 2016. - Ministerieel besluit tot toekenning van een afwijking van de bepalingen betreffende de statische druk op de meter voor het water dat door de « Société wallonne des Eaux (Waalse watermaatschappij) » verdeeld wordt De Minister van Leefmilieu, Ruimtelijke Ordening, Mobiliteit, Vervoer, Luchthavens en Dierenwelzijn, Gelet op artikel R.270bis-6 van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het verzoek om afwijking ingediend op 17 december 2015 door de « Société wallonne des eaux »; Gelet op het gunstig advies uitgebracht op 29 januari 2016 door het Comité voor watercontrole; Gelet op het advies van het Operationele Directoraat-generaal Landbouw, Natuurlijke Hulpbronnen en Leefmilieu, Departement Le ...[+++]


(i) „Zahler“ eine natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Zahlungskontos ist und einen Zahlungsauftrag von diesem Zahlungskonto gestattet, oder – falls der Zahler nicht Inhaber eines Zahlungskontos ist – eine natürliche oder juristische Person, die einen Auftrag zur Zahlung auf das Zahlungskonto eines Zahlungsempfängers erteilt;

(i) "betaler": hetzij een natuurlijk of een rechtspersoon die houder is van een betaalrekening en een betalingsopdracht van die betaalrekening toestaat, hetzij, als er geen betaalrekening van de betaler is, een natuurlijke of rechtspersoon die een betalingsopdracht geeft naar de betaalrekening van een begunstigde;


Wo der Einsatz individueller Zähler zur Messung der verbrauchten Wärme technisch nicht machbar oder nicht kosteneffizient durchführbar ist, werden individuelle Heizkostenverteiler zur Messung des Wärmeenergieverbrauchs der einzelnen Heizkörper verwendet, es sei denn, der betreffende Mitgliedstaat weist nach, dass die Installation derartiger Heizkostenverteiler nicht kosteneffizient durchführbar wäre.

Als het gebruik van individuele verwarmingsmeters technisch niet haalbaar of niet kostenefficiënt is om warmteverbruik te meten, worden individuele warmtekostenverdelers gebruikt om het warmteverbruik van elke radiator te meten, tenzij de lidstaat aantoont dat de installatie van die warmtekostenverdelers niet kostenefficiënt is.


Damit jedoch der Zahler in der unwahrscheinlichen Situation, in der nicht bewiesen werden kann (non liquet), ob der Zahlungsbetrag tatsächlich beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist oder nicht, nicht ungeschützt ist, sollte die Beweislast in diesem Fall beim Zahlungsdienstleister des Zahlers liegen.

Teneinde evenwel de betaler niet onbeschermd achter te laten in een onwaarschijnlijke samenloop van omstandigheden waarin niet onomstotelijk kan worden bewezen (non liquet) of het bedrag van de betaling al dan niet door de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde werd ontvangen, dient de bewijslast dienaangaande bij de betalingsdienstaanbieder van de betaler te worden gelegd.


(2) Der Zahlungsdienstleister erstattet innerhalb von zehn Geschäftstagen nach Erhalt eines Erstattungsverlangens entweder den vollständigen Betrag des Zahlungsvorgangs oder teilt dem Zahler die Gründe für die Ablehnung der Erstattung unter Angabe der Stelle oder der Stellen mit, an die sich der Zahler nach den Artikeln 80 bis 83 wenden kann, wenn er diese Begründung nicht akzeptiert.

2. Binnen de tien werkdagen na ontvangst van een verzoek om terugbetaling betaalt de betalingsdienstaanbieder het volledige bedrag van de betalingstransactie terug, of motiveert hij waarom hij weigert tot terugbetaling over te gaan, met opgave van de instanties waarbij de betaler de zaak overeenkomstig de artikelen 80 tot en met 83 aanhangig kan maken indien hij de aangevoerde motivering niet aanvaardt.


2. Der Zahlungsdienstleister erstattet innerhalb von zehn Geschäftstagen nach Erhalt eines Rückerstattungsantrags entweder den vollen Betrag des Zahlungsvorgangs oder teilt dem Zahler die Gründe für die Ablehnung der Erstattung mit unter Angabe der Stelle, an die sich der Zahler nach den Artikeln 72 bis 75 wenden kann, wenn er die Begründung nicht akzeptiert.

2. Binnen de tien werkdagen na ontvangst van een verzoek om terugbetaling betaalt de betalingsdienstaanbieder het volledige bedrag van de betalingstransactie terug, of motiveert hij waarom hij weigert tot terugbetaling over te gaan, met opgave van de instantie waarbij de betaler de zaak overeenkomstig de artikelen 72 tot en met 75 aanhangig kan maken indien hij de aangevoerde motivering niet aanvaardt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'provisorischen oder nicht provisorischen zählers' ->

Date index: 2023-08-31
w