Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Diplomatisches Protokoll
Einen Vorbehalt anmelden
Einen Vorbehalt einlegen
Einen Vorbehalt äussern
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Protokoll
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
Protokoll von Montreal
Protokollarische Rangordnung
Protokollarische Reihenfolge
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union

Traduction de «protokolls einen vorbehalt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


einen Vorbehalt anmelden | einen Vorbehalt äussern | einen Vorbehalt einlegen

een voorbehoud maken


Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]


Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


Protokoll [ protokollarische Rangordnung | protokollarische Reihenfolge ]

protocol


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gelten die von den Vertragsparteien bei der Ratifikation des SDÜ (1) erklärten Vorbehalte nach Art. 55 Abs. 1 lit a SDÜ — namentlich der von der Bundesrepublik Deutschland bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde erklärte Vorbehalt zu a), nicht an Art. 54 SDÜ gebunden zu sein, „wenn die Tat, die dem ausländischen Urteil zugrunde lag, ganz oder teilweise in ihrem Hoheitsgebiet begangen wurde.“ — nach der Überführung des Schengen-Besitzstandes in den Rechtrahmen der Union durch das Schengen-Protokoll zum Amste ...[+++]

Hebben de voorbehouden die de verdragsluitende partijen bij de bekrachtiging van de Schengenuitvoeringsovereenkomst (SUO) (1) krachtens artikel 55, lid 1, sub a, ervan hebben gemaakt — in het bijzonder het sub a door de Bondsrepubliek Duitsland bij het neerleggen van de akte van bekrachtiging gemaakte voorbehoud op grond waarvan zij niet gebonden zal zijn aan artikel 54 SUO „wanneer de feiten op grond waarvan in het buitenland vonnis werd gewezen zich geheel of gedeeltelijk op haar eigen grondgebied hebben afgespeeld [...]” — hun geldigheid behouden na de ...[+++]


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: "Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen"; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: "Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Gel ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten dat een Staat heeft om die wetten toe te passen, die hij noodzakelijk oordeelt om het gebruik van eigend ...[+++]


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: „Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen“; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: „Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Geld ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten dat een Staat heeft om die wetten toe te passen, die hij noodzakelijk oordeelt om het gebruik van eigendo ...[+++]


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: "Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen"; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: "Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Gel ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten dat een Staat heeft om die wetten toe te passen, die hij noodzakelijk oordeelt om het gebruik van eigend ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. bekräftigt, dass gemäß Artikel 2 des Protokolls Nr. 8 zum Vertrag von Lissabon die Übereinkunft über den Beitritt der Union zur EMRK gewährleisten muss, dass der Beitritt unbeschadet der besonderen Situation der Mitgliedstaaten in Bezug auf die EMRK und in Bezug auf ihre Protokolle im allgemeinen sowie in Bezug auf eventuelle in Abweichung getroffene Maßnahmen und Vorbehalte im Besonderen erfolgt und dass derartige Gegebenheiten keinen Einfluss auf die St ...[+++]

3. bevestigt dat op grond van artikel 2 van protocol nr. 8 bij het Verdrag van Lissabon, het akkoord over de toetreding van de Unie tot het EVRM moet waarborgen dat de toetreding geen gevolgen heeft voor de interne positie van lidstaten ten aanzien van het EVRM en van zijn bijbehorende protocollen in het algemeen, en ten aanzien van eventuele door lidstaten toegekende derogaties en voorbehouden in het bijzonder, en dat dergelijke omstandigheden niet van invloed mogen zijn op de positie die de Unie inneemt ten opzichte van het EVRM;


Die klagenden Parteien in den Rechtssachen Nrn. 4188 und 4191 führen gegen diese Bestimmung einen neunten beziehungsweise einen zehnten Klagegrund an, der abgeleitet ist aus dem Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 1 und 3 des Flüchtlingsabkommens, mit den Artikeln 6 und 12 des EU-Vertrags und mit dem Vorbehalt, den der belgische Staat zum sechsten Protokoll, das dem ...[+++]

De verzoekende partijen in de zaken nrs. 4188 en 4191 voeren tegen die bepaling respectievelijk een negende en een tiende middel aan, afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 1 en 3 van het Vluchtelingenverdrag, met de artikelen 6 en 12 van het EU-Verdrag en met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij het Zesde Protocol gehecht aan het Verdrag van Amsterdam va ...[+++]


Es wird sichergestellt, dass die Bestimmungen der Übereinkunft die besondere Situation der Mitgliedstaaten in Bezug auf die Europäische Konvention unberührt lassen, insbesondere in Bezug auf ihre Protokolle, auf Maßnahmen, die von den Mitgliedstaaten in Abweichung von der Europäischen Konvention nach deren Artikel 15 getroffen werden, und auf Vorbehalte, die die Mitgliedstaaten gegen die Europäische Konvention nach deren Artikel 57 anbringen.

Het moet tevens waarborgen dat de situatie van de lidstaten ten aanzien van het Europees Verdrag, en met name ten aanzien van de bijbehorende protocollen, de door de lidstaten overeenkomstig artikel 15 van het Europees Verdrag genomen afwijkende maatregelen en de door de lidstaten overeenkomstig artikel 57 van dat verdrag gemaakte voorbehouden geheel onverlet blijft.


Vorbehalte zu diesem Protokoll sind nicht zulässig, außer Vorbehalte nach Artikel 9 Absatz 2.

Andere dan de in artikel 9, lid 2, bedoelde voorbehouden zijn niet toegestaan.


15. fordert die EU auf, gegenüber der UN-Kommission nachdrücklich darauf zu drängen, die entsprechende Arbeitsgruppe uneingeschränkt zu unterstützen und sicherzustellen, dass ein wirksames Zusatzprotokoll zur Konvention gegen Folter gebilligt wird; dieses Protokoll sollte die folgenden Grundprinzipien beinhalten: den Begriff der vorherigen Einwilligung; eine vollständige Darstellung der Aufgaben; die Veröffentlichung von Berichten über spezielle Fälle; ein System ohne Vorbehalte; ferner sollte es nicht erlaubt werden, dass durch ...[+++]

15. dringt er bij de EU op aan om de VN-Commissie met klem te vragen volledige steun te betuigen aan de desbetreffende werkgroep en ervoor te zorgen dat een sterk facultatief protocol bij het Verdrag ter voorkoming foltering wordt aangenomen; een dergelijk protocol zou de volgende basisbeginselen moeten omvatten – het begrip "voorafgaande instemming", een volledige "taakomschrijving", de publicatie van rapporten over specifieke zaken, een systeem in het kader waarvan "geen voorbehoud" ...[+++]


[5] So könnte Eurojust - beispielsweise über eine Datenbank - Informationen über einzelstaatliche Rechtsvorschriften zur Umsetzung von Übereinkommen sowie über Protokolle, Vorbehalte und die einschlägige Rechtsprechung bereitstellen.

[5] Aldus zou Eurojust informatie kunnen verstrekken inzake nationale wetgeving houdende tenuitvoerlegging van overeenkomsten, protocollen, gevallen van voorbehoud en relevante rechtspraak bijvoorbeeld via de oprichting van een gegevensbank.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'protokolls einen vorbehalt' ->

Date index: 2023-10-22
w