Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen von Ankara
Abkommen über die Sozialpolitik
Abkommen über die Sozialpolitik
Protokoll von Nairobi
Protokoll zu einem Abkommen
Protokoll über die Sozialpolitik

Traduction de «protokolls ankara-abkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen von Ankara | Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Türkei

Overeenkomst van Ankara | Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije


Protokoll von Nairobi | Protokoll zum Abkommen über die Einfuhr von Gegenständen erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters

Protocol bij de Overeenkomst inzake de invoer van voorwerpen van opvoedkundige, wetenschappelijke of culturele aard | Protocol van Nairobi


Abkommen in Durchführung des Artikels 5 des Protokolls Nr. II des Brüsseler Vertrages in der durch die in Paris am 23. Oktober 1954 unterzeichneten Protokolle geänderten Fassung

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 5 van Protocol nr. II bij het Verdrag van Brussel zoals gewijzigd bij de op 23 oktober 1954 te Parijs ondertekende Protocollen




Abkommen über die Sozialpolitik (EU) [ Abkommen über die Sozialpolitik | Protokoll über die Sozialpolitik ]

sociaal akkoord (EU) [ sociaal protocol | sociale overeenkomst ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[1] Am 17. Dezember 2004 nahm der Europäische Rat die Empfehlung der Kommission an und beschloss die Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober 2005, vorausgesetzt, dass bis dahin das Protokoll zur Ausdehnung des Abkommens von Ankara auf die neuen EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet wird.

[1] De Europese Raad heeft op 17 december 2004 de aanbeveling van de Commissie aanvaard en besloten om op 3 oktober 2005 de onderhandelingen met Turkije te openen, op voorwaarde dat het protocol betreffende de aanpassing van de overeenkomst van Ankara aan de huidige samenstelling van de EU voor die datum is ondertekend.


Mit diesem Beschluss erkannte der Europäische Rat die von der Türkei unternommenen Reformschritte an, setzte zugleich voraus, dass bis zur Aufnahme der Verhandlungen das Land wichtige Gesetze in Kraft setzt und das Protokoll über die Einbeziehung der neuen EU-Mitgliedstaaten in das Abkommen von Ankara unterzeichnet.[1]

Dit besluit werd genomen als erkenning van de vorderingen die Turkije met zijn hervormingsproces heeft geboekt, en was afhankelijk van de voorwaarde dat cruciale wetgevingsteksten in werking treden en dat het protocol waarbij de overeenkomst van Ankara wordt uitgebreid tot de nieuwe lidstaten, wordt ondertekend vóór de opening van de onderhandelingen[1].


4. besteht darauf, dass der Rat der Europäischen Union zusammen mit den türkischen Behörden sicherstellt, dass alle Bestimmungen des Protokolls zur Ausweitung des Abkommens von Ankara hinsichtlich des Handels und der Handelsmöglichkeiten für alle Mitgliedstaaten der Union voll umgesetzt werden; fordert die Kommission auf, bis Ende 2006 eine umfassende Beurteilung der Umsetzung des auf die neuen Mitgliedstaaten ausgeweiteten Ankara-Abkommens vorzunehmen, und betont, dass Mängel bei der Umsetzung dieses Abkommens ernsthafte Auswirkunge ...[+++]

4. dringt erop aan dat de Raad van de Europese Unie, tezamen met de Turkse autoriteiten, verzekert dat alle bepalingen van het protocol tot uitbreiding van de overeenkomst van Ankara volledig ten uitvoer worden gelegd als het gaat om de handel en mogelijkheden voor handel en faciliteiten voor alle lidstaten van de Unie; verzoekt de Commissie om eind 2006 een algehele beoordeling op te stellen van de tenuitvoerlegging van de uitgebreide overeenkomst van Ankara en beklemtoont dat niet-tenuitvoerlegging van deze overeenkomst ernstige gevolgen heeft voor het onderhandelingsproces en zelfs kan leiden tot stopzetting van het onderhandelingspr ...[+++]


Die folgende Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten wurde heute im Anschluss an die Erklärung, die die Türkei bei Unterzeichnung des Protokolls zum Ankara-Abkommen am 29. Juli 2005 abgegeben hat, angenommen.

Heden is de onderstaande verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten aangenomen , naar aanleiding van de verklaring die Turkije heeft afgelegd bij de ondertekening op 29 juli 2005 van het Aanvullend Protocol bij de Overeenkomst van Ankara:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass die Türkei das Protokoll zum Abkommen von Ankara unterzeichnet hat, mit dem die Zollunion mit der EU auf alle neuen Mitgliedstaaten ausgeweitet wird,

B. overwegende dat Turkije het Protocol van de Ankara-Overeenkomst tot uitbreiding van de douane-unie met de EU tot alle lidstaten heeft ondertekend,


– in Kenntnis der Erklärung, die die Türkei bei der Unterzeichnung des Protokolls zum Abkommen von Ankara abgegeben hat,

– gezien de verklaring die Turkije bij de ondertekening van het Protocol bij de Overeenkomst van Ankara heeft afgelegd,


2. bedauert dennoch, dass die Türkei die oben genannte einseitige Erklärung abgegeben hat, und fordert die volle Umsetzung des Protokolls zum Ankara-Abkommen, das die Öffnung türkischer Häfen und Flughäfen für Schiffe und Flugzeuge aus allen 25 Mitgliedstaaten verlangt;

2. betreurt niettemin dat Turkije bovengenoemde eenzijdige verklaring heeft aangenomen en dringt aan op volledige tenuitvoerlegging van het protocol bij de overeenkomst van Ankara, waarin wordt geëist dat Turkije zijn havens en luchthavens open stelt voor schepen en vliegtuigen uit alle 25 lidstaten;


A. in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 16. und 17. Dezember 2004 entschieden hat, dass die Türkei die politischen Kriterien von Kopenhagen für die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen hinreichend erfüllt, sofern sie die sechs von der Kommission genannten Gesetzestexte in Kraft setzt und das Protokoll zur Anpassung des Ankara-Abkommens, womit dem Beitritt der zehn neuen Mitgliedstaaten Rechnung getragen wird, unterzeichnet,

A. overwegende dat tijdens de Europese Top van 16 en 17 december 2004 is besloten dat Turkije in voldoende mate voldeed aan de politieke criteria van Kopenhagen om de toetredingsonderhandelingen op gang te kunnen brengen, mits Turkije zes stukken door de Commissie bepaalde wetgeving deed gelden en het Protocol over de wijziging van de Overeenkomst van Ankara ondertekende, rekening houdend met de toetreding van de tien nieuwe lidstaten,


Mit diesem Beschluss erkannte der Europäische Rat die von der Türkei unternommenen Reformschritte an, setzte zugleich voraus, dass bis zur Aufnahme der Verhandlungen das Land wichtige Gesetze in Kraft setzt und das Protokoll über die Einbeziehung der neuen EU-Mitgliedstaaten in das Abkommen von Ankara unterzeichnet.[1]

Dit besluit werd genomen als erkenning van de vorderingen die Turkije met zijn hervormingsproces heeft geboekt, en was afhankelijk van de voorwaarde dat cruciale wetgevingsteksten in werking treden en dat het protocol waarbij de overeenkomst van Ankara wordt uitgebreid tot de nieuwe lidstaten, wordt ondertekend vóór de opening van de onderhandelingen[1].


[1] Am 17. Dezember 2004 nahm der Europäische Rat die Empfehlung der Kommission an und beschloss die Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober 2005, vorausgesetzt, dass bis dahin das Protokoll zur Ausdehnung des Abkommens von Ankara auf die neuen EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet wird.

[1] De Europese Raad heeft op 17 december 2004 de aanbeveling van de Commissie aanvaard en besloten om op 3 oktober 2005 de onderhandelingen met Turkije te openen, op voorwaarde dat het protocol betreffende de aanpassing van de overeenkomst van Ankara aan de huidige samenstelling van de EU voor die datum is ondertekend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'protokolls ankara-abkommen' ->

Date index: 2023-03-14
w