Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Privatunternehmen
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken

Traduction de «privatunternehmen in wettbewerb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]








uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging


Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers






kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig geht die Entwicklung in Europa weg von den öffentlichen Monopolen bei Strom und Gas und hin zu liberalisierten Märkten, auf denen Privatunternehmen im Wettbewerb stehen und auf denen die Nutzer und nicht die Steuerzahler die Kosten der neuen Energieinvestitionen tragen.

Terzelfdertijd bewegen Europa's gas‑ en elektriciteitssectoren zich weg van overheidsmonopolies en ontstaan er geliberaliseerde markten met concurrerende particuliere ondernemingen waarin de gebruikers, veeleer dan de belastingbetalers, de kosten van nieuwe energie-investeringen dragen.


Im Gegensatz zu den Interkommunalen und anderen Zusammenarbeitsverbänden und Projektvereinigungen, die ein weites Tätigkeitsfeld abdecken können, das mit Privatunternehmen in Wettbewerb treten kann, üben die besonderen öffentlichen Wirtschaftsteilnehmer im Sinne der Nrn. 2 bis 13 von Artikel 180 des EStGB 1992 eine Tätigkeit aus, die nicht in Wettbewerb zu Privatunternehmen tritt oder die ein besonderes öffentliches Interesse aufweist.

In tegenstelling tot de intercommunales en andere samenwerkingsverbanden en projectverenigingen, die een ruim gebied van activiteiten kunnen bestrijken die in concurrentie kunnen treden met privéondernemingen, oefenen de bijzondere openbare economische operatoren beoogd bij de litterae 2° tot 13° van artikel 180 van het WIB 1992 een activiteit uit die niet in concurrentie treedt met de privéondernemingen of die onder een bijzonder openbaar belang valt.


Die Erweiterung des Tätigkeitsbereichs der interkommunalen Strukturen hat zur Folge gehabt, dass gewisse dieser Strukturen heute als Wirtschaftsteilnehmer betrachtet werden können, die im Wettbewerb zu Privatunternehmen stehen.

De verruiming van het werkterrein van de intercommunale structuren heeft tot gevolg gehad dat sommige van die structuren thans als economische operatoren kunnen worden beschouwd die concurreren met privéondernemingen.


Die Erweiterung des Tätigkeitsbereichs der interkommunalen Strukturen hat dazu geführt, dass gewisse Strukturen heute wie Wirtschaftsteilnehmer betrachtet werden können, die im Wettbewerb zu Privatunternehmen stehen.

De verruiming van het werkterrein van de intercommunale structuren heeft tot gevolg gehad dat sommige van die structuren thans als economische operatoren kunnen worden beschouwd die concurreren met privéondernemingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gleichzeitig geht die Entwicklung in Europa weg von den öffentlichen Monopolen bei Strom und Gas und hin zu liberalisierten Märkten, auf denen Privatunternehmen im Wettbewerb stehen und auf denen die Nutzer und nicht die Steuerzahler die Kosten der neuen Energieinvestitionen tragen.

Terzelfdertijd bewegen Europa's gas‑ en elektriciteitssectoren zich weg van overheidsmonopolies en ontstaan er geliberaliseerde markten met concurrerende particuliere ondernemingen waarin de gebruikers, veeleer dan de belastingbetalers, de kosten van nieuwe energie-investeringen dragen.


ein ehrgeiziges Kapitel zum Wettbewerb aufzunehmen, damit die ordnungsgemäße Einhaltung des europäischen Wettbewerbsrechts vor allem im digitalen Umfeld sichergestellt ist; sicherzustellen, dass Privatunternehmen in einen fairen Wettbewerb mit staatseigenen oder staatlich kontrollierten Unternehmen treten können; sicherzustellen, dass Privatunternehmen gewährte staatliche Subventionen reguliert werden und einem transparenten Kontrollsystem unterliegen;

een ambitieus hoofdstuk over mededinging op te nemen waarin wordt gewaarborgd dat het Europese mededingingsrecht behoorlijk wordt nageleefd, in het bijzonder in de digitale wereld; te waarborgen dat particuliere bedrijven op eerlijke voet kunnen concurreren met staatsondernemingen en ondernemingen die onder zeggenschap van de staat staan; te waarborgen dat overheidssubsidies aan particuliere bedrijven gereguleerd worden en worden onderworpen aan een transparant controlestelsel;


ein ehrgeiziges Kapitel zum Wettbewerb aufzunehmen, damit die ordnungsgemäße Einhaltung des europäischen Wettbewerbsrechts vor allem im digitalen Umfeld sichergestellt ist; sicherzustellen, dass Privatunternehmen in einen fairen Wettbewerb mit staatseigenen oder staatlich kontrollierten Unternehmen treten können; sicherzustellen, dass Privatunternehmen gewährte staatliche Subventionen reguliert werden und einem transparenten Kontrollsystem unterliegen;

een ambitieus hoofdstuk over mededinging op te nemen waarin wordt gewaarborgd dat het Europese mededingingsrecht behoorlijk wordt nageleefd, in het bijzonder in de digitale wereld; te waarborgen dat particuliere bedrijven op eerlijke voet kunnen concurreren met staatsondernemingen en ondernemingen die onder zeggenschap van de staat staan; te waarborgen dat overheidssubsidies aan particuliere bedrijven gereguleerd worden en worden onderworpen aan een transparant controlestelsel;


(xv) ein ehrgeiziges Kapitel zum Wettbewerb aufzunehmen, damit die ordnungsgemäße Einhaltung des europäischen Wettbewerbsrechts vor allem im digitalen Umfeld sichergestellt ist; sicherzustellen, dass Privatunternehmen in einen fairen Wettbewerb mit staatseigenen oder staatlich kontrollierten Unternehmen treten können; sicherzustellen, dass Privatunternehmen gewährte staatliche Subventionen reguliert werden und einem transparenten Kontrollsystem unterliegen;

(xv) een ambitieus hoofdstuk over mededinging op te nemen waarin wordt gewaarborgd dat het Europese mededingingsrecht behoorlijk wordt nageleefd, in het bijzonder in de digitale wereld; te waarborgen dat particuliere bedrijven op eerlijke voet kunnen concurreren met staatsondernemingen en ondernemingen die onder zeggenschap van de staat staan; te waarborgen dat overheidssubsidies aan particuliere bedrijven gereguleerd worden en worden onderworpen aan een transparant controlestelsel;


Wenn die EU einen nach eigenem Verständnis gesunden Wettbewerb anstrebte, müßte sie die Privatunternehmen zwingen, eigene Netze und Produktionseinheiten zu schaffen, um mit den öffentlichen Gesellschaften in Wettbewerb zu treten, statt die öffentlichen Unternehmen zu nötigen, ihre Netze den Konkurrenten „zur Verfügung zu stellen“.

Als de EU gezonde concurrentie zou willen - overeenkomstig hetgeen zij onder gezonde concurrentie verstaat - zou zij de particulieren moeten dwingen eigen netwerken en eigen centrales te bouwen om de staatsbedrijven te kunnen beconcurreren.


Mit anderen Worten, der im vorliegenden Fall nicht einmal festgestellte Verstoss gegen den Gleichheitsgrundsatz habe nur aus einer besonderen Bestimmung der belgischen Gesetzgebung abgeleitet werden können, die (in Ausführung der spezifischen europäischen Regelung über die Liberalisierung des Telekommunikationssektors) ausdrücklich die Gleichheit des Wettbewerbs zwischen den öffentlich-rechtlichen Unternehmen und den Privatunternehmen im betreffenden Sektor vorgesehen habe.

Met andere woorden, de in casu niet eens vastgestelde schending van het gelijkheidsbeginsel had enkel kunnen worden afgeleid uit een bijzondere bepaling van de Belgische wetgeving die (uitvoering gevend aan de specifieke Europese regelgeving inzake de liberalisatie van de telecommunicatiesector) op uitdrukkelijke wijze voorzag in de concurrentiegelijkheid tussen de publieke ondernemingen en de privé-ondernemingen in de betrokken sector.


w