Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedrohung der Persönlichkeitssphäre
Bedrohung des Persönlichkeitsschutzes
Boardingverfahren für Fluggäste durchführen
Einbruch in die Privatsphäre
Fluggast
Fluggäste abfertigen
Fluggäste einchecken
Fluggäste einsteigen lassen
Recht auf Privatsphäre
Recht auf Respektierung der Privatsphäre
Recht auf Schutz der Privatsphäre
Reisender
Schutz der Privatsphäre
Verkehrsteilnehmer
Verletzung der Privatsphäre
Zollbestimmungen für Fahr- und Fluggäste

Vertaling van "privatsphäre fluggäste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
[Fluggäste einchecken] | Fluggäste abfertigen

passagiers inchecken | reizigers inchecken


[Fluggäste einsteigen lassen] | Boardingverfahren für Fluggäste durchführen

passagiers laten instappen | reizigers laten instappen


Schutz der Privatsphäre [ Recht auf Respektierung der Privatsphäre ]

eerbiediging van het privé-leven [ recht op privacy | recht op privé-leven ]


Bedrohung der Persönlichkeitssphäre | Bedrohung des Persönlichkeitsschutzes | Einbruch in die Privatsphäre | Verletzung der Privatsphäre

inbreuk op de persoonlijke levenssfeer | inbreuk op de privacy


Recht auf Privatsphäre | Recht auf Schutz der Privatsphäre

recht op eerbiediging van de persoonlijke levenssfeer | recht op privacy




Ombudsdienst für Fluggäste und Anlieger des Flughafens Brüssel-National

Ombudsdienst voor luchtvaartpassagiers en omwonenden van de luchthaven Brussel-Nationaal


Verkehrsteilnehmer [ Fluggast | Reisender ]

gebruiker van transportfaciliteiten




Zollbestimmungen für Fahr- und Fluggäste

douaneregelgeving voor passagiers | douanevoorschriften voor passagiers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Fluggäste vollständigen Zugang zu Informationen über ihre Fluggastdaten haben und darüber informiert werden sollten, wie ihre Fluggastdaten genutzt und an wen sie weitergegeben werden; ist überdies der Auffassung, dass das Luftfahrtunternehmen, um das Recht des Fluggastes auf den Schutz der Privatsphäre zu wahren, von den Fluggästen nur die Fluggastdaten anfordern darf, die zur Buchung des Beförderungsscheins unbedingt erforderlich und zweckdienlich sind, und weist mit Nachdruck darauf hin ...[+++]

19. onderstreept dat luchtreizigers onbelemmerde toegang moeten hebben tot hun persoonsgegevens, en op de hoogte moeten worden gesteld van het gebruik dat van die gegevens wordt gemaakt en met wie ze worden uitgewisseld; is daarnaast van mening dat, met het oog op het waarborgen van het recht van privacy van luchtreizigers, luchtvaartmaatschappijen alleen persoonsgegevens van passagiers mogen verlangen wanneer dit nodig is en evenredig in verband met de boeking van het ticket, en onderstreept dat luchtreizigers niet het recht op vervoer mag worden ontzegd, behalve indien de bevoegde autoriteit in gerechtvaardigde gevallen in verband met ...[+++]


19. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Fluggäste vollständigen Zugang zu Informationen über ihre Fluggastdaten haben und darüber informiert werden sollten, wie ihre Fluggastdaten genutzt und an wen sie weitergegeben werden; ist überdies der Auffassung, dass das Luftfahrtunternehmen, um das Recht des Fluggastes auf den Schutz der Privatsphäre zu wahren, von den Fluggästen nur die Fluggastdaten anfordern darf, die zur Buchung des Beförderungsscheins unbedingt erforderlich und zweckdienlich sind, und weist mit Nachdruck darauf hin ...[+++]

19. onderstreept dat luchtreizigers onbelemmerde toegang moeten hebben tot hun persoonsgegevens, en op de hoogte moeten worden gesteld van het gebruik dat van die gegevens wordt gemaakt en met wie ze worden uitgewisseld; is daarnaast van mening dat, met het oog op het waarborgen van het recht van privacy van luchtreizigers, luchtvaartmaatschappijen alleen persoonsgegevens van passagiers mogen verlangen wanneer dit nodig is en evenredig in verband met de boeking van het ticket, en onderstreept dat luchtreizigers niet het recht op vervoer mag worden ontzegd, behalve indien de bevoegde autoriteit in gerechtvaardigde gevallen in verband met ...[+++]


19. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Fluggäste vollständigen Zugang zu Informationen über ihre Fluggastdaten haben und darüber informiert werden sollten, wie ihre Fluggastdaten genutzt und an wen sie weitergegeben werden; ist überdies der Auffassung, dass das Luftfahrtunternehmen, um das Recht des Fluggastes auf den Schutz der Privatsphäre zu wahren, von den Fluggästen nur die Fluggastdaten anfordern darf, die zur Buchung des Beförderungsscheins unbedingt erforderlich und zweckdienlich sind, und weist mit Nachdruck darauf hin ...[+++]

19. onderstreept dat luchtreizigers onbelemmerde toegang moeten hebben tot hun persoonsgegevens, en op de hoogte moeten worden gesteld van het gebruik dat van die gegevens wordt gemaakt en met wie ze worden uitgewisseld; is daarnaast van mening dat, met het oog op het waarborgen van het recht van privacy van luchtreizigers, luchtvaartmaatschappijen alleen persoonsgegevens van passagiers mogen verlangen wanneer dit nodig is en evenredig in verband met de boeking van het ticket, en onderstreept dat luchtreizigers niet het recht op vervoer mag worden ontzegd, behalve indien de bevoegde autoriteit in gerechtvaardigde gevallen in verband met ...[+++]


Gemeinsame EU-Vorschriften sind notwendig, um gegen schwere Kriminalität wie Drogenschmuggel und Menschenhandel sowie Terrorismus vorgehen zu können und sicherzustellen, dass die Privatsphäre der Fluggäste gewahrt bleibt und deren Rechte überall in der EU umfassend geschützt werden.

Om zware criminaliteit – zoals drugssmokkel en mensenhandel – en terrorisme te kunnen bestrijden en daarbij te waarborgen dat in alle lidstaten de privacy van de passagiers in acht wordt genomen en dat hun rechten volledig worden beschermd, zijn gemeenschappelijke EU-regels nodig.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Vorschlag verpflichtet die Fluggesellschaften, Daten der Fluggäste, die in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen, an die EU-Mitgliedstaaten weiterzuleiten. Gleichzeitig gewährleistet er einen angemessenen Schutz von Privatsphäre und personenbezogenen Daten.

Het voorstel houdt in dat luchtvaartmaatschappijen de EU-lidstaten gegevens verstrekken over de passagiers die de EU in- of uitreizen, waarbij een hoog niveau van bescherming van privacy en persoonsgegevens wordt gewaarborgd.


Die Kommission ist der Auffassung, dass diese Kon­trollmethode die Sicherheit der Fluggäste verbessern kann, und plädiert für gemeinsame euro­päische Standards, damit die Detektionsleistung gewährleistet und zugleich der Schutz von Gesund­heit, personenbezogenen Daten und Privatsphäre gewahrt wird.

Omdat deze screeningmethode de veiligheid van de passagiers kan vergroten, bepleit de Commissie gemeenschappelijke Europese normen om ervoor te zorgen dat op het gebied van detectie resultaten worden geboekt en tegelijkertijd de gezondheid, de persoons­gegevens en de privacy beschermd worden.


Auch wenn die Auswahl von Daten dazu beitragen würde, die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Fluggäste auf ein Mindestmaß zu begrenzen, muss daran erinnert werden, dass die Datenschutzgrundsätze weit über die Datenminimierung hinausreichen und Grundsätze wie Notwendigkeit, Transparenz und die Wahrnehmung der Rechte der Betroffenen umfassen, wobei alle Grundsätze zu berücksichtigen sind, wenn festgestellt wird, ob ein Drittstaat ein ausreichendes Schutzniveau gewährleistet.

Hoewel de selectie van gegevens het effect op de privacy van passagiers mede zou beperken, zij eraan herinnerd dat de beginselen inzake gegevensbescherming veel meer behelzen dan een beperking van het aantal gegevens — namelijk ook noodzakelijkheid, transparantie en de uitoefening van de rechten van de betrokkenen — en dat met alle beginselen rekening moet worden gehouden om te bepalen of een derde land een passend niveau van bescherming biedt.


Die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (6) sollte strikt durchgesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Privatsphäre der behinderten Menschen und der Personen mit eingeschränkter Mobilität geschützt wird, dass die erforderlichen Informationen sich auf die Erfüllung der in dieser Verordnung festgelegten Verpflichtungen zur Hilfeleistung beschränken und dass sie nicht gegen die Fluggäste verwendet werden, d ...[+++]

Richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en het vrije verkeer van die gegevens (6) moet strikt worden uitgevoerd, om de privacy van gehandicapten en personen met beperkte mobiliteit te verzekeren en om ervoor te zorgen dat de gevraagde informatie alleen dient om de in deze verordening neergelegde bijstandsverplichtingen te vervullen en niet ten nadele van de passagiers die een beroep willen doen op de dienst in kwestie, wordt aangewend.


– in Kenntnis der Dokumente über die Übermittlung personenbezogener Daten der Fluggäste von Transatlantikflügen an die USA, insbesondere der Stellungnahmen der Artikel-29-Datenschutzgruppe, der Mitteilungen der Kommission, der Verpflichtungserklärungen der USA, der Stellungnahme des belgischen Ausschusses für den Schutz der Privatsphäre zu den Beschwerden einiger Fluggäste, der bei der Kommission eingereichten Beschwerde wegen Verstoßes gegen die Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 des Rates vom 24. Juli 1989 über einen Verhaltenskodex im Z ...[+++]

– gezien de documenten betreffende de overdracht van persoonsgegevens van transatlantische passagiers naar de VS, inzonderheid de adviezen van de werkgroep "artikel 29", de mededelingen van de Commissie, de "Undertakings" van de VS, het advies van de Belgische Commissie voor de bescherming van persoonsgegevens naar aanleiding van klachten van enkele passagiers, de klacht ingediend bij de Commissie wegens overtreding van Verordening (EEG) nr. 2299/89 van de Raad van 24 juli 1989 betreffende gedragsregels voor geautomatiseerde boekingssystemen ,


– in Kenntnis der Dokumente über die Übermittlung personenbezogener Daten der Fluggäste von Transatlantikflügen an die USA, insbesondere der Stellungnahmen der Artikel-29-Datenschutzgruppe, der Mitteilungen der Kommission, der Verpflichtungserklärungen der USA, der Stellungnahme des belgischen Ausschusses für den Schutz der Privatsphäre zu den Klagen einiger Fluggäste, der bei der Kommission erstatteten Anzeige wegen Verstoßes gegen die Verordnung (EWG) Nr. 2299/89,

– gezien de documenten betreffende de overdracht van persoonsgegevens van transatlantische passagiers naar de VS, inzonderheid de adviezen van de werkgroep "artikel 29", de mededelingen van de Commissie, de "Undertakings" van de VS, het advies van de Belgische Commissie voor de bescherming van persoonsgegevens naar aanleiding van klachten van enkele passagiers, de klacht ingediend bij de Commissie wegens overtreding van Verordening (EEG) nr. 2299/89,


w