Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Vertraglich geregelt
Vertraglich geregelte Unternehmensübertragung
Vertraglich geregelte Übertragung
Vertraglich geregelter Energie-Austausch

Traduction de «privatsektor vertraglich geregelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


vertraglich geregelte Unternehmensübertragung

overgang van een onderneming krachtens overeenkomst


vertraglich geregelte Übertragung

overgang krachtens overeenkomst


vertraglich geregelter Energie-Austausch

contractuele energie-uitwisseling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 3. Juli 1967 geht also hervor, dass der Gesetzgeber für die Arbeitnehmer des Privatsektors und diejenigen des öffentlichen Sektors ein hinsichtlich der Schadenersatzregelung für Opfer eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit vergleichbares System hat festlegen wollen, dass er aber eine einfache Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor in Anbetracht der Eigenheiten des jeweiligen Sektors abgelehnt hat, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Rechtsposition der Beamten im allgemeinen verordnender Art ist, während die Beschäftigung im Privatsektor vertraglich geregelt wird.

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 3 juli 1967 volgt derhalve dat de wetgever voor de werknemers van de privésector en die van de openbare sector een vergelijkbaar stelsel heeft willen vaststellen op het vlak van de regeling van schadeloosstelling van slachtoffers van een arbeidsongeval of een beroepsziekte, maar dat hij een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privésector tot de openbare sector heeft afgewezen, gelet op de eigen kenmerken van elke sector, in het bijzonder het feit dat de rechtspositie van ambt ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 3. Juli 1967 geht - wie der Gerichtshof bereits festgestellt hat, und zwar insbesondere in B.2.1 bis B.2.3 seines Entscheids Nr. 125/2004 vom 7. Juli 2004 - hervor, dass der Gesetzgeber für die Arbeitnehmer des Privatsektors und diejenigen des öffentlichen Sektors ein hinsichtlich der Schadenersatzregelung für Opfer eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit vergleichbares System hat festlegen wollen, dass er aber eine einfache Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor in Anbetracht der Eigenheiten des jeweiligen Sektors abgelehnt hat, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Rechtsposition der Beamten im allgemeinen verordnender Art ist, während die Beschäf ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 3 juli 1967 volgt, zoals het Hof reeds heeft vastgesteld met name in B.2.1 tot B.2.3 van zijn arrest nr. 125/2004 van 7 juli 2004, dat de wetgever voor de werknemers van de privésector en die van de openbare sector een vergelijkbaar stelsel heeft willen vaststellen op het vlak van de regeling van schadeloosstelling van slachtoffers van een arbeidsongeval of een beroepsziekte, maar dat hij een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privésector tot de openbare sector heeft afgewezen, gelet op de eigen kenmerk ...[+++]


Aus den obengenannten Vorarbeiten wird jedoch ersichtlich, dass der Gesetzgeber eine einfache Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor in Anbetracht der Eigenheiten des jeweiligen Sektors abgelehnt hat, insbesondere einerseits angesichts der Tatsache, dass die Rechtsposition der Beamten im allgemeinen verordnender Art ist, während die Beschäftigung im Privatsektor vertraglich geregelt wird, und andererseits angesichts des Umstands, dass Beamten Aufgaben öffentlichen Interesses obliegen, was für Arbeitnehmer im Privatsektor nicht zutrifft.

Uit de voormelde parlementaire voorbereiding blijkt echter dat de wetgever een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé-sector tot de openbare sector heeft afgewezen, gelet op de eigen kenmerken van elke sector, in het bijzonder, enerzijds, het feit dat de rechtspositie van ambtenaren over het algemeen reglementair van aard is, terwijl de tewerkstelling in de privé-sector contractueel van aard is en, anderzijds, de omstandigheid dat ambtenaren belast zijn met taken van algemeen belang, wat niet het geval is met werknemers u ...[+++]


Dem Ministerrat zufolge sind die Arbeitnehmer, auf die das Arbeitsunfallgesetz vom 10. April 1971 anwendbar ist, hinsichtlich der bleibenden teilweisen Arbeitsunfähigkeit nicht vergleichbar mit den Personalmitgliedern im öffentlichen Dienst, auf die das Gesetz vom 3. Juli 1967 anwendbar ist, insbesondere, was die unterschiedliche Beschäftigungsart angeht; im allgemeinen sei die Rechtslage von Beamten verordnender Art, während die Beschäftigung im Privatsektor vertraglich geregelt sei.

Volgens de Ministerraad zijn de werknemers die onder het toepassingsgebied van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 vallen op het vlak van blijvende gedeeltelijke arbeidsongeschiktheid niet vergelijkbaar met de personeelsleden in overheidsdienst op wie de wet van 3 juli 1967 van toepassing is, inzonderheid gelet op de verschillende aard van de tewerkstelling : over het algemeen is de rechtstoestand van ambtenaren reglementair van aard, terwijl de tewerkstelling in de privé-sector contractueel van aard is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'privatsektor vertraglich geregelt' ->

Date index: 2023-08-26
w