Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "private nachfrage weiter ankurbeln " (Duits → Nederlands) :

Dabei besteht die Gefahr, das sich die Situation noch weiter verschärft. Investitionen und private Käufe drohen aufgeschoben zu werden, wodurch ein Teufelskreis in Gang kommt: Die Nachfrage sinkt, Unternehmensaktivitäten werden zurückgefahren, es gibt weniger Innovationen und mehr Arbeitslose.

Het gevaar bestaat dat deze situatie nog verder zal verslechteren doordat investeringen en consumentenaankopen worden uitgesteld. Daardoor zou een neerwaartse spiraal kunnen ontstaan van een afnemende vraag, neerwaarts bijgestelde bedrijfsplannen, minder innovatie en banenverlies.


Was das Inland betrifft, könnten insbesondere die Zahlen des Arbeitsmarkts die Schätzungen noch übertreffen und damit die private Nachfrage weiter ankurbeln.

Intern kan de situatie op de arbeidsmarkt sterker verbeteren dan voorspeld en aldus een extra impuls geven aan de particuliere consumptie.


11. weist darauf hin, dass alle Indikatoren darauf hindeuten, dass die Krise noch nicht vorbei ist; warnt in diesem Zusammenhang vor einer Wiederholung der Fehler, die während der Weltwirtschaftskrise begangen wurden, insbesondere vor einer Senkung der Löhne und Gehälter; unterstützt die Forderung der OECD, dass die Regierungen weiterhin ihre Volkswirtschaften ankurbeln müssen, da durch eine zunehmende Arbeitslosigkeit und einen schwachen Immobilienmarkt die private Nachfrage ...[+++] zurückgeht, und dass die gegenwärtig niedrigen Zinsraten vorerst weiter bestehen bleiben sollten; betont, dass sich den Regierungen die Gelegenheit bietet, ihre Volkswirtschaften durch verstärkte Investitionen in „grüne“ und „weiße“ Arbeitsplätze in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, öffentliche Dienstleistungen und Pflege sowie durch die Förderung von Arbeitszeitverkürzungen ohne Lohnverlust, die zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben beitragen sollen, umzugestalten; kritisiert stark, die in der Erklärung der Staats- und Regierungschefs enthaltenen neoliberalen Formulierungen wie beispielsweise die Forderung, dass die Fähigkeit der Arbeitnehmer, sich an die veränderten Anforderungen des Marktes anzupassen, gestärkt werden sollte;

11. wijst op het feit dat alle indicatoren laten zien dat de crisis nog niet voorbij is; waarschuwt in dit verband tegen herhaling van de fouten die ten tijde van de grote depressie zijn gemaakt, in het bijzonder verlaging van de lonen; onderstreept de oproep van de OESO aan regeringen om hun economieën te blijven stimuleren, aangezien de particuliere vraag nog steeds onder druk staat van de stijgende werkloosheid en de zwakke woningmarkt, en om de huidige lage rentestand voorlopig te handhaven; benadrukt dat regeringen de gelegenheid te baat kunnen nemen om hun economieën te hervormen door op grote schaal te investeren in "groene" en "witte banen" op het gebied van duurzame ontwikkeling, overheidsdiensten en zorg en door te streven naar ...[+++]


16. weist auf den schnellen Wandel in den Essgewohnheiten der Verbraucher, insbesondere in den Entwicklungsländern, hin zum Verzehr von mehr Fleisch und Proteinen hin, der mehr Getreide erforderlich macht; nimmt den willkommenen Anstieg der Realeinkommen in Ländern wie China und Indien zur Kenntnis, der die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten und verarbeiteten Lebensmitteln weiter ankurbeln wird;

16. wijst op de snel veranderende eetgewoonten, vooral in opkomende landen, waarbij een verschuiving optreedt naar meer vlees- en eiwitconsumptie, waardoor meer graan nodig is; constateert dat in landen als China en India een welkome stijging van het reëel inkomen plaatsvindt, wat de vraag naar landbouwproducten en verwerkte voedingsmiddelen verder zal opdrijven;


16. weist auf den schnellen Wandel in den Essgewohnheiten der Verbraucher, insbesondere in den Entwicklungsländern, hin zum Verzehr von mehr Fleisch und Proteinen hin, der mehr Getreide erforderlich macht; nimmt den willkommenen Anstieg der Realeinkommen in Ländern wie China und Indien zur Kenntnis, der die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten und verarbeiteten Lebensmitteln weiter ankurbeln wird;

16. wijst op de snel veranderende eetgewoonten, vooral in opkomende landen, waarbij een verschuiving optreedt naar meer vlees- en eiwitconsumptie, waardoor meer graan nodig is; constateert dat in landen als China en India een welkome stijging van het reëel inkomen plaatsvindt, wat de vraag naar landbouwproducten en verwerkte voedingsmiddelen verder zal opdrijven;


16. weist auf den schnellen Wandel in den Essgewohnheiten der Verbraucher, insbesondere in den Entwicklungsländern, hin zum Verzehr von mehr Fleisch und Proteinen hin, der mehr Getreide erforderlich macht; nimmt den willkommenen Anstieg der Realeinkommen in Ländern wie China und Indien zur Kenntnis, der die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten und verarbeiteten Lebensmitteln weiter ankurbeln wird;

16. wijst op de snel veranderende eetgewoonten, vooral in opkomende landen, waarbij een verschuiving optreedt naar meer vlees- en eiwitconsumptie, waardoor meer graan nodig is; constateert dat in landen als China en India een welkome stijging van het reëel inkomen plaatsvindt, wat de vraag naar landbouwproducten en verwerkte voedingsmiddelen verder zal opdrijven;


Dabei besteht die Gefahr, das sich die Situation noch weiter verschärft. Investitionen und private Käufe drohen aufgeschoben zu werden, wodurch ein Teufelskreis in Gang kommt: Die Nachfrage sinkt, Unternehmensaktivitäten werden zurückgefahren, es gibt weniger Innovationen und mehr Arbeitslose.

Het gevaar bestaat dat deze situatie nog verder zal verslechteren doordat investeringen en consumentenaankopen worden uitgesteld. Daardoor zou een neerwaartse spiraal kunnen ontstaan van een afnemende vraag, neerwaarts bijgestelde bedrijfsplannen, minder innovatie en banenverlies.


Hier bietet sich Großstädten, die ihre öffentlichen Nahverkehrsmittel mit Biokraftstoffen betreiben, die Möglichkeit, die einfache Verwendung dieser Kraftstoffe zu demonstrieren, was wiederum die Nachfrage seitens privater Unternehmen wie Taxiunternehmen ankurbeln und den Einsatz in privaten Haushalten steigern wird.

Stadscentra waar het openbaar vervoer op biobrandstoffen rijdt, krijgen zo de kans om te demonstreren hoe eenvoudig het gebruik van deze brandstoffen is en dat zal dan weer leiden tot een stijgende vraag van particuliere bedrijven zoals taxibedrijven, en van huishoudens.


Der Haushalt für 2001 wird die Nachfrage in Irland weiter stark ankurbeln, und seine möglichen Angebotseffekte dürften kurzfristig gering sein.

3. De begroting voor 2001 zal de vraag in Ierland flink aanwakkeren en de mogelijke gevolgen ervan voor de aanbodzijde lijken op korte termijn beperkt.


w