6. ist der Ans
icht, dass mehr und bessere Informationen für die Bewertung der früheren Politik bereitgestellt und dass Elemente und Leitlinien vorgeschlagen werden sollten, um das allgemeine Vorgehen zu verbessern, die eventuellen Widersprüche auf ein Mindestmaß zu reduzieren
und die politischen Prioritäten auf einer länderspezifischen Grundlage im Hinblick auf die Verabschiedung einer Länderstrategie zu den Menschenrechten oder zumindest eines Menschenrechtskapitels in den länderspezifischen Strategiepapieren anzupassen; bekräftigt
...[+++]erneut seine Forderung nach einer in regelmäßigen Abständen stattfindenden Bewertung der Nutzung und der Ergebnisse der Maßnahmen, Instrumente und Initiativen der Europäischen Union im Zusammenhang mit den Menschenrechten in Drittländern; fordert den Rat und die Kommission auf, spezifische quantifizierbare Indizes und Referenzwerte zu entwickeln, um die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu beurteilen; 6. herha
alt zijn verzoek om meer en betere informatie voor een beoordeling van beleidsmaatregelen en is van oordeel dat elementen en richtsnoeren moeten worden voorgesteld om de algemene aanpak te ver
beteren, eventuele tegenstrijdigheden tot een minimu
m te beperken en de beleidsprioriteiten per land aan te passen, met het oog op de goedkeuring van de landenstrategie over mensenrechten, of in ieder geval een hoofdstuk over mensenrechten in de landenstrategiedocumenten; herhaalt zijn verzoek om
...[+++] een regelmatige, periodieke beoordeling van het gebruik en de resultaten van beleidsmaatregelen, instrumenten en initiatieven op het gebied van mensenrechten van de EU in derde landen; verzoekt de Raad en de Commissie specifieke, meetbare indicatoren en benchmarks te ontwikkelen om de effectiviteit van dit beleid te meten;