Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hochsee
Hohe See
Nach unten offener Fahrbahnbalken
Nach unten offener Fahrbahnträger
OKM
Offene Behördendaten
Offene Daten
Offene Debatte
Offene Koordinierungsmethode
Offene See
Offene Stelle
Offener Brief
Offener Zyklus
Offenes Amt
Offenes Meer
Offenes System
Offenes Wasser
Thermochemischer offener Zyklus
Thermochemisches offenes System
Unten geschlitzter Kastenträger
Unten offener Hohl-Kastenträger
Unten offener Kastenträger
öffentliche Debatte
öffentliche Konsultation
öffentliche offene Daten

Traduction de «prioritäre offene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach unten offener Fahrbahnbalken | nach unten offener Fahrbahnträger | unten geschlitzter Kastenträger | unten offener Hohl-Kastenträger | unten offener Kastenträger

holle rail, die van onderen open is


offener Zyklus | offenes System | thermochemischer offener Zyklus | thermochemisches offenes System

open proces


offene Daten [ offene Behördendaten | öffentliche offene Daten ]

open gegevens [ open overheidsgegevens | publieke open gegevens ]


Hochsee | Hohe See | offene See | offenes Meer | offenes Wasser

open zee










öffentliche Konsultation [ offene Debatte | öffentliche Debatte ]

openbare raadpleging [ brede maatschappelijke discussie | openbaar debat | raadpleging van het publiek ]


offene Koordinierungsmethode [ OKM ]

opencoördinatiemethode [ OCM ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Wälder", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente";

Overwegende dat de beheerseenheden « UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 9 - Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer » afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen voor de locatie;


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente";

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen », « UG 7 - Alluviale prioritaire bossen », « UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde », « UG 9 - Bossen habitats van soorten », « UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen », « UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen »" afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen instandhoudingsdoelstellingen voor de locatie;


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 -prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE temp 1 - unter Schutz gestellte Gebiete", BE temp 2 - "öffen ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Alluviale prioritaire bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde, UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 2 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut » afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen in ...[+++]


In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Forstgebiete", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 9 - Wälder als Lebensraum von Arten", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", "BE temp 1 - unter Sc ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen », « UG 7 - Alluviale prioritaire bossen », « UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde », « UG 9 - Bossen habitats van soorten », « UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen », « UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen », « UG temp 1 - Gebieden die onder een beschermingsstatuut vallen », « UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer », « UG temp 3 - Inheemse bossen met een ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass es zwecks der Umsetzung der für das Gebiet in Betracht gezogenen Erhaltungsziele notwendig ist, dort die folgenden Bewirtschaftungseinheiten genau abzugrenzen: "BE 1 - aquatische Lebensräume", "BE 2 - prioritäre offene Lebensräume", "BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten", "BE 4 - extensive Streifen", "BE 5 - Verbindungswiesen", "BE 6 - prioritäre Wälder", "BE 7 - prioritäre Auenwälder", "BE 8 - einheimische Wälder von großem biologischem Interesse", "BE 10 - nicht einheimische Verbindungswälder", "BE 11 - Ackerbauland und anthropische Elemente", BE temp 1 - unter Schutz gestellte Gebiete", BE temp 2 - öffentlich v ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden "UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Alluviale prioritaire bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een grote biologische waarde, UG 10 - Niet inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 2 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut » afgebakend moeten worden, met het oog op de overwogen in ...[+++]


In der Erwägung, dass im Hinblick auf die Erfüllung der Erhaltungsziele des Gebiets sowie angesichts der natürlichen Lebensraumtypen von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage VIII des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, der Bestände von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage IX des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind und der Vogelarten, die in der Anlage XI des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, die auf dem Gebiet vorhanden sind, der Anlass besteht, auf dem Gebiet die Bewirtschaftungseinheiten " BE 1 - aquatische Lebensräume" , " BE 2 - prioritäre offene Lebensräume" , " BE 6 - prioritäre For ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden " UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 6 - Prioritaire Bossen, UG 7 Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG9 -Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen" afgebakend moeten worden, met het oog op de instandhoudingsdoelstellingen alsook ten opzichte van de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage VIII bij de wet van 12 juli 1973, de populaties van de soorten met een gemeenschappelijk belang, bedoeld ...[+++]


In der Erwägung, dass im Hinblick auf die Erfüllung der Erhaltungsziele des Gebiets sowie angesichts der auf dem Gebiet anzutreffenden natürlichen Lebensraumtypen gemeinschaftlichen Interesses, die in Anlage VIII zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, Bestände gemeinschaftlichen Interesses, die in Anlage IX zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, und Vogelarten, die in Anlage XI zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, die Abgrenzung auf dem Gebiet der Bewirtschaftungseinheiten " BE 1 - aquatische Lebensräume" , " BE 2 - prioritäre offene Lebensräume" , " BE 5 - Verbindungswiesen" , " BE 6 - prioritäre Forstgebiete" , " BE 7 - prioritäre Auenwälder" , " BE8 - einhei ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden " UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 5 - Verbindingsweiden, UG 6 Prioritaire bossen, UG 7 Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG9 -Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen" afgebakend moeten worden, met het oog op de instandhoudingsdoelstellingen alsook ten opzichte van de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage VIII bij de wet van 12 juli 1973, de populaties van de soorten met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage IX bij de wet van 12 juli 1973, en de soorten van vogels aanwezig op de locatie, ...[+++]


In der Erwägung, dass im Hinblick auf die Erfüllung der Erhaltungsziele des Gebiets sowie angesichts der natürlichen Lebensraumtypen von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage VIII des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, der Bestände von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage IX des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind und der Vogelarten, die in der Anlage XI des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, die auf dem Gebiet vorhanden sind, der Anlass besteht, auf dem Gebiet die Bewirtschaftungseinheiten " BE 1 - aquatische Lebensräume" , " BE 2 - prioritäre offene Lebensräume" , " BE 4 - extensive Streifen" , " BE 5 - Verbindungswiesen" , " BE 6 - prioritäre Fo ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden " UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 4 - Extensieve stroken, UG 5 -Verbindingsweiden, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 9 - Bossen habitats van soorten, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG S1 - Beekparelmossel en Bataafse stroommossel in UG1" afgebakend moeten worden, met het oog op de instandhoudingsdoelstellingen alsook ten opzichte van de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage VIII bij de wet van 12 juli 1973, de populaties van de soorten met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in ...[+++]


In der Erwägung, dass im Hinblick auf die Erfüllung der Erhaltungsziele des Gebiets sowie angesichts der natürlichen Lebensraumtypen von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage VIII des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, der Bestände von gemeinschaftlichem Interesse, die in der Anlage IX des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind und der Vogelarten, die in der Anlage XI des Gesetzes vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, die auf dem Gebiet vorhanden sind, der Anlass besteht, auf dem Gebiet die Bewirtschaftungseinheiten " BE 1 - aquatische Lebensräume" , " BE 2 - prioritäre offene Lebensräume" , " BE 3 - Wiesen als Lebensraum von Arten" , " BE 5 - Verbindungswiesen" , " BE 6 - ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden " UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Bossen habitats van soorten, UG 5 - Verbindingsbossen, UG 6 - Prioritaire bossen, UG 7 - Prioritaire alluviale bossen, UG 8 - Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 2 - Gebieden met openbaar beheer, UG temp 3 - Inheemse bossen met een tijdelijk statuut" afgebakend moeten worden, met het oog op de instandhoudingsdoelstellingen alsook ten opzichte van de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage VIII bij de wet van 12 juli 1973, de populaties van de soorten met een gemeenschappelijk belan ...[+++]


In der Erwägung, dass im Hinblick auf die Erfüllung der Erhaltungsziele des Gebiets sowie angesichts der auf dem Gebiet anzutreffenden natürlichen Lebensraumtypen gemeinschaftlichen Interesses, die in Anlage VIII zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, Bestände gemeinschaftlichen Interesses, die in Anlage IX zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, und Vogelarten, die in Anlage XI zum Gesetz vom 12. Juli 1973 aufgeführt sind, die Abgrenzung auf dem Gebiet der Bewirtschaftungseinheiten " BE 1 - aquatische Lebensräume" , " BE 2 - prioritäre offene Lebensräume" , " BE3 - Wiesen als Lebensraum von Arten" , " BE5 - Verbindungswiesen" , " BE 6 - prioritäre Forstgebiete" , " BE 7 ...[+++]

Overwegende dat de beheerseenheden " UG 1 - Aquatische milieus, UG 2 - Prioritaire open milieus, UG 3 - Weiden habitats van soorten, UG 5 - Verindingsweiden- UG6 -Prioriataire bossen, UG 7 - Alluviale prioritaire bossen, UG 8 Inheemse bossen met een hoge biologische waarde, UG 10 - Niet-inheemse verbindingsbossen, UG 11 - Teeltgronden en antropogene elementen, UG temp 1 - Gebieden onder beschermingsstatuut, UG temp 3 Inheemse bossen met een tijdelijk statuut" afgebakend moeten worden, met het oog op de instandhoudingsdoelstellingen alsook ten opzichte van de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang, bedoeld in bijlage VIII bij de wet van 12 juli 1973, de populaties van de soorten met een gemeenschappelijk belan ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'prioritäre offene' ->

Date index: 2022-02-05
w