Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische territoriale Zusammenarbeit
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmittelsicherheit
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmittelsicherheit
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Interreg
Interregionale Zusammenarbeit
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmittelsicherheit
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmittelsicherheit
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Regionale Zusammenarbeit
Transnationale Zusammenarbeit
Tshwane-Prinzipien
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Traduction de «prinzipien zusammenarbeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Tshwane-Prinzipien | weltweite Prinzipien zur nationalen Sicherheit und zum Recht auf Informationen

mondiale beginselen betreffende de nationale veiligheid en het recht op informatie | Tshwane-beginselen


Prinzipien der Lebensmittelsicherheit | Prinzipien der Nahrungsmittelsicherheit | Grundsätze der Lebensmittelsicherheit | Grundsätze der Nahrungsmittelsicherheit

beginselen van voedselveiligheid


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


regionale Zusammenarbeit [ interregionale Zusammenarbeit ]

regionale samenwerking [ interregionale samenwerking ]


Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]

Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Übergreifende Prinzipien bei der Ausarbeitung und Genehmigung der strategischen Kohärenzrahmen und operativen Mehrjahresprogramme für die Komponenten III und IV sind die Konsultation der Beteiligten, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Koordinierung. Die Aneignung bewährter Methoden in diesen und anderen Bereichen ist von wesentlicher Bedeutung für die Vorbereitung und Aushandlung ähnlicher Strategiedokumente und Mehrjahresprogramme für die Strukturfonds nach dem Beitritt.

Raadpleging van belanghebbenden, partnerschap en coördinatie zijn overkoepelende beginselen die een leidraad vormen voor de opstelling en goedkeuring van de strategische coherentiekaders en de operationele meerjarenprogramma’s voor de afdelingen III en IV. De goede praktijken die op deze en andere gebieden zijn aangeleerd, zijn van groot nut bij het opstellen van en onderhandelen over vergelijkbare strategische documenten en meerjarenprogramma’s voor de structuurfondsen, na de toetreding.


Das sollte u.a. zur Umsetzung der Prinzipien des lebenslangen Lernens (in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern und Sachverständigen) auch durch flexible Übergänge zwischen den verschiedenen Zweigen und Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung und die Stärkung der Attraktivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung führen.

Dit moet met name leiden tot de tenuitvoerlegging van de beginselen van een leven lang leren (in samenwerking met de lidstaten, sociale partners en deskundigen), onder meer door voor verschillende onderwijs- en opleidingssectoren op diverse niveaus flexibele leertrajecten op te zetten en door beroepsopleidingen en bijscholing aantrekkelijker te maken.


88. betont, dass für eine effektive Anwendung wettbewerbsrechtlicher Prinzipien im Zeitalter der Globalisierung internationale Zusammenarbeit unabdingbar ist; fordert die Kommission daher auf, die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs zu forcieren; betont, dass wettbewerbsrechtliche Abkommen, die einen Informationsaustausch zwischen den ermittelnden Wettbewerbsbehörden ermöglichen, einen besonders wirksamen Beitrag für die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs leisten können;

88. benadrukt dat in het tijdperk van de mondialisering internationale samenwerking onontbeerlijk is voor een doeltreffende toepassing van de beginselen van het mededingingsrecht; roept de Commissie daarom op de internationale samenwerking bij vraagstukken op het gebied van het mededingingsrecht te versterken; benadrukt dat overeenkomsten die de uitwisseling van informatie tussen de bij een onderzoek betrokken mededingingsautoriteiten mogelijk maken, een bijzonder doeltreffende bijdrage kunnen leveren aan de internationale samenwerking in mededingingskwesties;


90. betont, dass für eine effektive Anwendung wettbewerbsrechtlicher Prinzipien im Zeitalter der Globalisierung internationale Zusammenarbeit unabdingbar ist; fordert die Kommission daher auf, die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs zu forcieren; betont, dass wettbewerbsrechtliche Abkommen, die einen Informationsaustausch zwischen den ermittelnden Wettbewerbsbehörden ermöglichen, einen besonders wirksamen Beitrag für die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs leisten können;

90. benadrukt dat in het tijdperk van de mondialisering internationale samenwerking onontbeerlijk is voor een doeltreffende toepassing van de beginselen van het mededingingsrecht; roept de Commissie daarom op de internationale samenwerking bij vraagstukken op het gebied van het mededingingsrecht te versterken; benadrukt dat overeenkomsten die de uitwisseling van informatie tussen de bij een onderzoek betrokken mededingingsautoriteiten mogelijk maken, een bijzonder doeltreffende bijdrage kunnen leveren aan de internationale samenwerking in mededingingskwesties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
77. fordert die Bildung einer Gruppe von Mitgliedern und Sachverständigen, die in transparenter Weise und in Zusammenarbeit mit den nationalen Parlamenten Empfehlungen für eine stärkere demokratische Aufsicht, einschließlich der parlamentarischen Aufsicht, über die Nachrichtendienste auf EU-Ebene und eine stärkere Zusammenarbeit in der EU im Bereich der Aufsicht, insbesondere hinsichtlich der grenzüberschreitenden Dimension, prüfen soll; ist der Auffassung, dass diese hochrangige Gruppe insbesondere die Möglichkeit europäischer Mindestnormen oder Leitlinien zur (Ex-ante- und Ex-post)-Aufsicht der Nachrichtendienste auf der Grundlage bes ...[+++]

77. bepleit de oprichting van een groep op hoog niveau die op transparante wijze en in samenwerking met de parlementen, aanbevelingen moet uitbrengen voor verscherpt democratisch toezicht, ook parlementair toezicht, op inlichtingendiensten, en voor nauwere samenwerking op het gebied van toezicht in de EU, met name ten aanzien van de grensoverschrijdende dimensie; is van mening dat de groep zich in het bijzonder moet buigen over de mogelijkheid om Europese minimumnormen of richtsnoeren vast te stellen inzake (ex ante- en ex post-) toezicht op inlichtingendiensten op grond van bestaande beste praktijken en aanbevelingen van internationale ...[+++]


Damit diese Prinzipien respektiert werden, sind insbesondere zwischen den verschiedenen Steuerungsebenen koordinierte Maßnahmen erforderlich, die gemäß den Grundsätzen der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit durchzuführen sind, einschließlich mittels operationeller und institutionalisierter Zusammenarbeit, im Hinblick auf die Vorbereitung und Umsetzung der Partnerschaftsvereinbarung und der Programme.

Om deze beginselen te respecteren is een gecoördineerd optreden vereist, met name tussen de verschillende bestuursniveaus, uitgevoerd in overeenstemming met de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid, ook door middel van operationele en institutionele samenwerking, op het gebied van de voorbereiding en uitvoering van de partnerschapsovereenkomst en -programma's.


38. fordert, dass die zugrunde liegenden Prinzipien der neuen ENP, wie in der gemeinsamen Bekanntmachung der VP/HV und der Kommission vom 25. Mai 2011 ausgeführt – insbesondere das Prinzip „mehr-für-mehr“, die Prinzipien der Differenzierung und der gegenseitigen Rechenschaftspflicht sowie die „Partnerschaft mit der Gesellschaft“ - wirksam sind, und dass die Unterstützung der Union vollständig auf diese Herangehensweise abgestimmt ist; erinnert daran, dass die Länder der Region laut der Gemeinsamen Mitteilung „Umsetzung einer neuen Europäischen Nachbarschaftspolitik“ vom 15. Mai 2012 vor den folgenden Herausforderungen stehen: tragfähi ...[+++]

38. verzoekt om de beginselen die aan de basis liggen van de nieuwe ENB-benadering, zoals uiteengezet in de gezamenlijke mededeling van de VV/HV en de Commissie van 25 mei 2011 – met name het beginsel „meer-voor-meer”, het differentiatiebeginsel en de wederzijdse verantwoordingsplicht en het „partnerschap met de maatschappij” – volledig toe te passen en om de steun van de Unie volledig af te stemmen op deze nieuwe benadering; herinnert eraan dat de landen in de regio volgens de gezamenlijke mededeling „Resultaten boeken voor een nieuw Europees nabuurschapsbeleid” van 15 mei 2012 voor de volgende uitdagingen staan: een duurzame democrati ...[+++]


Dieser Prozess hängt ab von der Achtung demokratischer Prinzipien, der Rechtstaatlichkeit, der Menschenrechte und der Rechte von Minderheiten angehörenden Personen, der Achtung der Grundfreiheiten und der Prinzipien des Völkerrechts sowie der regionalen Zusammenarbeit.

Dit proces staat of valt met de eerbiediging van de democratische beginselen, de rechtsstaat, de mensenrechten en de rechten van minderheden, de fundamentele vrijheden en de beginselen van het internationale recht en de regionale samenwerking.


Der Zusammenarbeit im Rahmen von INTERREG III liegen folgende Prinzipien zugrunde:

Voor de samenwerking in het kader van INTERREG III gelden de volgende beginselen:


Schaffung einer Grundlage für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Finanzen und Kultur, die auf den Prinzipien des beiderseitigen Vorteils, der beiderseitigen Verantwortung und der gegenseitigen Unterstützung beruht.

het leggen van een grondslag voor economische, sociale, financiële en culturele samenwerking die berust op de beginselen van wederzijds voordeel, wederzijdse verantwoordelijkheid en wederzijdse steun.


w