Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "prinzipiell in frage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


Beihilfe, die für das beschleunigte Genehmigungsverfahren in Frage kommt

steun voor versnelde goedkeuring
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus ihrer Sicht hat die Digitalisierung mit Watermarking, Identifizierung und Rückverfolgung der Werknutzung die Rechteinhaber prinzipiell in die Lage versetzt, die Lizenzierung und die Bezahlung von Nutzungsgebühren selbst zu kontrollieren, sodass die Rolle der kollektiven Rechtewahrnehmung in Frage gestellt wird.

Vanuit hun oogpunt heeft de digitalisering, door de aanbrenging van watermerken, de identificatie en de opsporing van het gebruik van werken te vergemakkelijken, rechthebbenden in principe in staat gesteld om het proces van licentieverlening en royaltybetaling individueel te controleren, zodat de rol van collectief rechtenbeheer op losse schroeven wordt gezet.


Aus Sicht der EU ist es bei den zur Verfügung stehenden politischen Maßnahmen zur Unterstützung der makrofinanziellen Stabilität von Mittel- und Osteuropa entscheidend, ob es sich um ein Land handelt, das ein EU-Mitglied ist oder, falls dies nicht der Fall ist, ob es die EU-Mitgliedschaft beantragt hat, eine solche Mitgliedschaft prinzipiell in Frage käme oder ob es sich in der weitläufigeren Nachbarschaft der EU befindet.

Belangrijk is dat vanuit EU-perspectief de beschikbare beleidsmaatregelen om macro-financiële stabiliteit in Midden- en Oost-Europa te ondersteunen afhankelijk zijn van de vraag of een land lid is van de EU, en zo niet, of het een kandidaat-lidstaat of potentiële kandidaat-lidstaat is, of onder de grotere Europese nabuurschap valt.


Der Gemeinschaftsunterricht ist der Auffassung, dass die in der präjudiziellen Frage verwendeten Wörter « generelles und prinzipielles Verbot des Tragens sichtbarer religiöser und weltanschaulicher Erkennungsmerkmale » dem vor dem Staatsrat angefochtenen Beschluss des Rates des Gemeinschaftsunterrichts vom 11. September 2009 eine Tragweite verliehen, die er nicht habe, und darum wird beim Hof beantragt, die präjudizielle Frage umzuformulieren.

Het Gemeenschapsonderwijs is van oordeel dat de in de prejudiciële vraag gebruikte woorden « algemeen en principieel verbod tot het dragen van zichtbare religieuze en levenbeschouwelijke kenmerken » aan de voor de Raad van State bestreden beslissing van de Raad van het Gemeenschapsonderwijs van 11 september 2009 een draagwijdte verlenen die zij niet heeft en verzoekt het Hof daarom de prejudiciële vraag te herformuleren.


In der Auslegung, dass die Artikel 33 § 1 Nrn. 1 und 2 und 34 Nr. 1 des Sonderdekrets vom 14. Juli 1998 dem Rat des Gemeinschaftsunterrichts die Zuständigkeit übertragen, über ein für Schüler geltendes generelles und prinzipielles Verbot des Tragens sichtbarer religiöser und weltanschaulicher Erkennungsmerkmale zu entscheiden, ist die präjudizielle Frage verneinend zu beantworten.

In de interpretatie dat de artikelen 33, § 1, 1° en 2°, en 34, 1°, van het bijzonder decreet van 14 juli 1998 aan de Raad van het Gemeenschapsonderwijs de bevoegdheid opdragen om zich uit te spreken over een voor leerlingen geldend algemeen en principieel verbod op het dragen van zichtbare religieuze en levensbeschouwelijke kentekens, dient de prejudiciële vraag ontkennend te worden beantwoord.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die angeregte Umformulierung scheint jedoch auf dem Bemühen zu beruhen, das in der präjudiziellen Frage angeführte « generelle und prinzipielle Verbot » zu präzisieren.

De gesuggereerde herformulering lijkt evenwel te zijn ingegeven door de zorg om het in de prejudiciële vraag bedoelde « algemene en principiële verbod » te preciseren.


Die Rechtstaatlichkeit ist schwach ausgeprägt und wird mit Guantanamo oder dem US-Gefängnis in Bagram verglichen und auch von der internationalen Politik prinzipiell in Frage gestellt.

De rechtsstaat is niet op de juiste wijze ingesteld en kan worden vergeleken met Guantanamo of de gevangenis in Bagram, en wordt ook door internationale regeringen fundamenteel in twijfel getrokken.


Die prinzipiell interessante Frage ist jedoch, ob man zulassen soll, dass ärmere Länder abgedrängt werden, um die europäische Weinproduktion zu begünstigen.

Het is echter een principiële vraag of het juist is om armere landen van de markt te drukken ten gunste van de Europese wijnproductie.


Die prinzipiell interessante Frage ist jedoch, ob man zulassen soll, dass ärmere Länder abgedrängt werden, um die europäische Weinproduktion zu begünstigen.

Het is echter een principiële vraag of het juist is om armere landen van de markt te drukken ten gunste van de Europese wijnproductie.


Zur zweiten Frage möchte ich sagen, dass es sich um eine prinzipielle Frage handelt, die auf jeden Fall in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und der UN-Charta gelöst werden muss.

Over de tweede vraag zou ik graag willen opmerken dat het een principiële vraag is, die vanzelfsprekend in overeenstemming met het internationale recht en met de oprichtingsakte van de Verenigde Naties moet worden opgelost.


Aus ihrer Sicht hat die Digitalisierung mit Watermarking, Identifizierung und Rückverfolgung der Werknutzung die Rechteinhaber prinzipiell in die Lage versetzt, die Lizenzierung und die Bezahlung von Nutzungsgebühren selbst zu kontrollieren, sodass die Rolle der kollektiven Rechtewahrnehmung in Frage gestellt wird.

Vanuit hun oogpunt heeft de digitalisering, door de aanbrenging van watermerken, de identificatie en de opsporing van het gebruik van werken te vergemakkelijken, rechthebbenden in principe in staat gesteld om het proces van licentieverlening en royaltybetaling individueel te controleren, zodat de rol van collectief rechtenbeheer op losse schroeven wordt gezet.


w