Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abläufe auf der Primarstufe
Abläufe in der Grundschule
Abläufe in der Volksschule
Grundschulbildung
Grundschule
Grundschullehrer
Lehrer an einer Grundschule
Lehrkraft im Primarbereich
Primarbereich
Primarbildung
Primarstufe
SPF-LehrerIn
SPF-Lehrkraft
Sonderpädagogin für Grundschulen
SonderschullehrerIn Primarstufe

Traduction de «primarstufe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Primarstufe [ Grundschule | Primarbereich ]

basisonderwijs [ basisschool | lagere school ]


Sonderpädagogin für Grundschulen | SPF-Lehrkraft | Sonderpädagoge Primarstufe/Sonderpädagogin Primarstufe | SPF-LehrerIn

leerkracht bijzonder lager onderwijs | leerkracht speciaal basisonderwijs | leraar speciaal basisonderwijs | leraar/lerares buitengewoon basisonderwijs


Grundschulbildung | Primarbildung | Primarstufe

basisonderwijs | lager onderwijs | lo [Abbr.]


Abläufe in der Volksschule | Abläufe auf der Primarstufe | Abläufe in der Grundschule

procedures in het lager onderwijs


Grundschullehrer | SonderschullehrerIn Primarstufe | Lehrer an einer Grundschule | Lehrkraft im Primarbereich

leerkracht lager onderwijs | onderwijsgevende basisonderwijs | leerkracht basisonderwijs | leraar basisonderwijs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Alter, in dem 2010/11 der Pflichtunterricht in der ersten und zweiten Fremdsprache für alle Schüler der Vorschule, Primarstufe und/oder allgemeinen Sekundarstufe beginnt

Beginleeftijd voor het verplicht leren van de eerste en tweede vreemde taal voor alle leerlingen van het kleuter-, basis en/of algemeen middelbaar onderwijs, 2010-2011


Im gleichen Zeitraum fiel der Anteil von Schülern der Primarstufe, die keine Fremdsprache erwarben, von 32,5 % auf 21,8 %.

Tijdens dezelfde periode is het percentage leerlingen in het basisonderwijs dat geen vreemde taal leert, gedaald van 32,5% tot 21,8%.


Prozentsatz aller Schüler der Primarstufe, die Englisch, Französisch und/oder Deutsch lernen.

Percentage leerlingen in het basisonderwijs dat Engels, Frans en/of Duits leert.


Aus dem Bericht geht hervor, dass in zwei Dritteln der untersuchten Länder die Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln in den Lehrplänen der Primarstufe ausdrücklich berücksichtigt wird.

Uit het rapport blijkt dat onderwijs in ondernemerschap in twee derde van de onderzochte landen expliciet wordt erkend in de programma’s van het basisonderwijs.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. stellt fest, dass Mädchen bereits in einem frühen Alter in der Schule und später an der Hochschule vor Fächern zurückschrecken, die an sich als „männlich“ gelten, wie etwa Naturwissenschaften, Mathematik und Technik; empfiehlt, bereits in der Primarstufe eine unternehmerische Grundbildung zu vermitteln und das Spektrum der den Mädchen offenstehenden Fächer und Berufe zu erweitern, damit sie die Wissensgrundlage und die gesamte Palette der Fähigkeiten erwerben können, die für eine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit erforderlich sind; betont, dass es wichtig ist, die Beschäftigungsfähigkeit der Frauen und Mädchen durch Qualifizi ...[+++]

18. beseft dat veel meisjes er al op jonge leeftijd van af worden gehouden om op school of op de universiteit vakken te kiezen die als typisch „mannelijk” worden gezien, zoals natuurwetenschap, wiskunde en technologie; pleit voor de invoering van basiscursussen op het gebied van ondernemen aan meisjes en verbreding van het spectrum aan vakken en carrières voor meisjes, zodat zij de kennis kunnen opdoen en alle vaardigheden kunnen verwerven die voor succes in het bedrijfsleven noodzakelijk zijn; wijst erop dat het van belang is de kansen van meisjes en vrouwen op de arbeidsmarkt te verbeteren door middel van gerichte opleiding en een le ...[+++]


18. stellt fest, dass Mädchen bereits in einem frühen Alter in der Schule und später an der Hochschule vor Fächern zurückschrecken, die an sich als „männlich“ gelten, wie etwa Naturwissenschaften, Mathematik und Technik; empfiehlt, bereits in der Primarstufe eine unternehmerische Grundbildung zu vermitteln und das Spektrum der den Mädchen offenstehenden Fächer und Berufe zu erweitern, damit sie die Wissensgrundlage und die gesamte Palette der Fähigkeiten erwerben können, die für eine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit erforderlich sind; betont, dass es wichtig ist, die Beschäftigungsfähigkeit der Frauen und Mädchen durch Qualifizi ...[+++]

18. beseft dat veel meisjes er al op jonge leeftijd van af worden gehouden om op school of op de universiteit vakken te kiezen die als typisch "mannelijk" worden gezien, zoals natuurwetenschap, wiskunde en technologie; pleit voor de invoering van basiscursussen op het gebied van ondernemen aan meisjes en verbreding van het spectrum aan vakken en carrières voor meisjes, zodat zij de kennis kunnen opdoen en alle vaardigheden kunnen verwerven die voor succes in het bedrijfsleven noodzakelijk zijn; wijst erop dat het van belang is de kansen van meisjes en vrouwen op de arbeidsmarkt te verbeteren door middel van gerichte opleiding en een le ...[+++]


8. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die künstlerische und kulturelle Bildung (insbesondere hinsichtlich der Kreativität) in allen Altersstufen von der Primarstufe bis zur Hochschulbildung und/oder der beruflichen Weiterbildung, aber auch die unternehmerische Kompetenz von Kreativschaffenden zu stärken, u.a. im Rahmen des lebenslangen Lernens, was vor allem die Aufgaben der entsprechenden Lehrkräfte anbelangt, ein Bewusstsein für kreatives Schaffen zu fördern sowie zu einer angemessenen Nutzung von IKT und zur Achtung der Rechte des geistigen Eigentums anzuleiten;

8. moedigt de lidstaten en de Commissie ertoe aan om kunstzinnige en culturele vorming (met bijzondere nadruk op creativiteit) op elke leeftijd, van het basisonderwijs tot het hoger en/of beroepsonderwijs, te bevorderen en de ondernemingsvaardigheden van creatieve mensen te ontwikkelen, ook in het kader van een leven lang leren, in het bijzonder om mensen bewust te maken van creativiteit en hen te leren goed om te gaan met ICT en respect te hebben voor intellectuele eigendom;


8. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die künstlerische und kulturelle Bildung (insbesondere hinsichtlich der Kreativität) in allen Altersstufen von der Primarstufe bis zur Hochschulbildung und/oder der beruflichen Weiterbildung, aber auch die unternehmerische Kompetenz von Kreativschaffenden zu stärken, u.a. im Rahmen des lebenslangen Lernens, was vor allem die Aufgaben der entsprechenden Lehrkräfte anbelangt, ein Bewusstsein für kreatives Schaffen zu fördern sowie zu einer angemessenen Nutzung von IKT und zur Achtung der Rechte des geistigen Eigentums anzuleiten;

8. moedigt de lidstaten en de Commissie ertoe aan om kunstzinnige en culturele vorming (met bijzondere nadruk op creativiteit) op elke leeftijd, van het basisonderwijs tot het hoger en/of beroepsonderwijs, te bevorderen en de ondernemingsvaardigheden van creatieve mensen te ontwikkelen, ook in het kader van een leven lang leren, in het bijzonder om mensen bewust te maken van creativiteit en hen te leren goed om te gaan met ICT en respect te hebben voor intellectuele eigendom;


In Berlin nehmen Schülerinnen und Schüler der Primarstufe an mehrsprachigen Aufführungen teil, mit denen die verschiedenen Sprachen und Länder Europas vorgestellt werden sollen. In London hält die Vertretung der Kommission Blogger dazu an, in einer anderen als der eigenen Sprache zu schreiben. In Paris organisiert das Maison de l'Europe einen runden Tisch zum Thema „Mehrsprachigkeit und Unternehmen“.

In Berlijn zullen leerlingen van de lagere school deelnemen aan meertalige optredens om de verschillende talen en landen van Europa voor te stellen; in Londen moedigt de vertegenwoordiging van de Commissie bloggers aan in een andere taal te schrijven; in Parijs zal het "Maison de l'Europe" een rondetafelconferentie organiseren over meertaligheid en ondernemingen; in Madrid zal een conferentie worden gehouden over "vertalen en tolken tegen sociale uitsluiting"; in Pisa en Lucca zullen de Italiaanse minister voor Europese aangelegenheden, Andrea Ronchi, en de schrijver/semioloog Umberto Eco discussiëren over de bijdrage van talen aan E ...[+++]


27. fordert die Kommission auf, in den nächsten Mehrjahresprogrammen für die Jugend zu beachten, dass alle jungen Menschen während ihrer gesamten Bildungs- und Ausbildungszeit, und zwar gezielt bereits ab der Primarstufe, mit der Nutzung der fortgeschrittenen Informations- und Kommunikationstechnologien vertraut gemacht werden müssen;

27. verzoekt de Commissie in de komende meerjarenprogramma's voor jongeren rekening te houden met de noodzaak om vertrouwdheid met hoogwaardige ICT te garanderen voor alle jongeren in alle onderwijsstadia, met name in het primair onderwijs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'primarstufe' ->

Date index: 2022-04-24
w