Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Nach freiem Ermessen
Pressefreiheit
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verstoß gegen die Pressefreiheit
Welttag der Pressefreiheit

Vertaling van "pressefreiheit nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE






Verstoß gegen die Pressefreiheit

inbreuk op de persvrijheid | inbreuk op de vrijheid van drukpers


Welttag der Pressefreiheit

Werelddag van de persvrijheid


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Ägypten geben die politische Polarisierung und die Einschränkung der Versammlungs- und Pressefreiheit nach wie vor Grund zur Besorgnis. Libyen steht vor gravierenden, sich weiter verschärfenden Sicherheitsproblemen, die die nationale Aussöhnung und die politische Stabilisierung verhindern.

Wat Egypte betreft, blijven er zorgen rond de politieke polarisatie, de vrijheid van vergadering en de persvrijheid. Libië heeft te maken met steeds ernstiger veiligheidsproblemen die de nationale verzoening en de totstandkoming van politieke stabiliteit verhinderen.


83. hebt hervor, dass der freien Meinungsäußerung, einschließlich der Medienfreiheit, in Übergangssituationen besondere Bedeutung zukommt; begrüßt, dass die EU zugesagt hat, Leitlinien zur freien Meinungsäußerung (online und offline) auszuarbeiten, und vertritt die Ansicht, dass die EU ein Verfahren entwickeln sollte, mit dem etwaige Änderungen der Gesetzgebung in Drittländern, die Einschränkungen des Pluralismus und der Pressefreiheit nach sich ziehen, erkannt werden und auf deren Folgen reagiert werden kann;

83. benadrukt het cruciale belang van de vrijheid van meningsuiting, met inbegrip van vrije media, in overgangssituaties; is ingenomen met de toezegging van de EU om richtlijnen inzake de vrijheid van meningsuiting (online en offline) op te stellen, en raadt voorts aan dat de EU een methodologie ontwerpt om toe te zien en in te spelen op veranderingen in de wetgeving die de pluriformiteit en vrijheid van de pers in derde landen beperken;


80. hebt hervor, dass der freien Meinungsäußerung, einschließlich der Medienfreiheit, in Übergangssituationen besondere Bedeutung zukommt; begrüßt, dass die EU zugesagt hat, Leitlinien zur freien Meinungsäußerung (online und offline) auszuarbeiten, und vertritt die Ansicht, dass die EU ein Verfahren entwickeln sollte, mit dem etwaige Änderungen der Gesetzgebung in Drittländern, die Einschränkungen des Pluralismus und der Pressefreiheit nach sich ziehen, erkannt werden und auf deren Folgen reagiert werden kann;

80. benadrukt het cruciale belang van de vrijheid van meningsuiting, met inbegrip van vrije media, in overgangssituaties; is ingenomen met de toezegging van de EU om richtlijnen inzake de vrijheid van meningsuiting (online en offline) op te stellen, en raadt voorts aan dat de EU een methodologie ontwerpt om toe te zien en in te spelen op veranderingen in de wetgeving die de pluriformiteit en vrijheid van de pers in derde landen beperken;


F. in der Erwägung, dass die Pressefreiheit nach wie vor stark eingeschränkt ist und dass im Jahr 2008 mehrere vietnamesische Journalisten verhaftet oder bestraft worden sind, weil sie über Korruption bei amtlichen Stellen berichtet hatten; ferner in der Erwägung, dass ein Journalist der Associated Press von der Polizei verhaftet und geschlagen worden ist, weil er über eine friedliche Kundgebung vietnamesischer Katholiken in Hanoi berichtet hatte,

F. overwegende dat de persvrijheid nog steeds ernstig wordt beknot: zo zijn in 2008 verscheidene Vietnamese journalisten gearresteerd of bestraft wegens reportages over corruptie bij de overheid en is de journalist van Associated Press door de politie gearresteerd en mishandeld wegens een reportage over een vreedzame demonstratie van Vietnamese katholieken in Hanoi,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU bedauert die Verletzungen der Meinungs- und Pressefreiheit – auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene – im Zusammenhang mit den Ereignissen nach der Wahl.

De EU betreurt de schendingen van de vrijheid van meningsuiting en van de persvrijheid – op zowel nationaal als internationaal vlak – in samenhang met de gebeurtenissen die volgden op de verkiezingsdag.


Die EU ist nach wie vor tief besorgt über die zunehmende Unterdrückung aller Gruppen, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen, und über die immer stärkeren Beschränkungen der Pressefreiheit und der Freiheit der Meinungsäußerung in der Islamischen Republik Iran.

De EU blijft diep bezorgd over de toenemende repressie in de Islamitische Republiek Iran tegen alle groepen die hun recht op vrije meningsuiting uitoefenen, en over de beperkingen die het land in toenemende mate stelt aan de persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting.


8. ersucht den Ratsvorsitz des Vereinigten Königreichs, den Assoziationsrat EU-Algerien einzuberufen, um den politischen Dialog mit Algerien wieder aufzunehmen und bei diesen Treffen die Frage nach der Pressefreiheit auf die Tagesordnung zu setzen;

8. vraagt het VK-voorzitterschap om de associatieraad EU-Algerije bijeen te roepen om de politieke dialoog met Algerije te hervatten en de persvrijheid op de agenda voor de vergadering te plaatsen;


4. fordert die algerischen Behörden eindringlich auf, unverzüglich gesetzliche Maßnahmen zu verabschieden und umzusetzen, die nach Maßgabe der internationalen Abkommen und Verträge, denen Algerien beigetreten ist, ein Höchstmaß an Achtung der Grundrechte und insbesondere die umfassende Wahrung der Pressefreiheit ermöglichen; fordert diesbezüglich, dass "Pressedelikte" endgültig entkriminalisiert werden;

4. vraagt de Algerijnse autoriteiten met aandrang om onverwijld wetgevende maatregelen aan te nemen en uit te voeren om de grootst mogelijke eerbied voor de grondrechten te waarborgen, en meer in het bijzonder volledige eerbiediging van de persvrijheid, in overeenstemming met de internationale overeenkomsten en verbintenissen die Algerije ondertekend heeft; vraagt dan ook om persmisdrijven definitief aan het strafrecht te onttrekken;


Die Lage im Bereich der freien Meinungsäußerung gibt nach wie vor Anlass zur Sorge, insbesondere die fortgesetzten Angriffe auf die Pressefreiheit, darunter auch die Aussetzung der Herausgabe mehrerer reformorientierter Zeitungen, die Inhaftierung von Journalisten, Studenten und Intellektuellen sowie der Umstand, dass Gefängnisstrafen gegen Mitglieder des Parlaments aufrecht erhalten werden, weil diese ihre Ansichten friedlich zum Ausdruck gebracht haben.

De situatie met betrekking tot de vrijheid van mening en meningsuiting blijft zorgwekkend, met name de niet aflatende aanvallen op de persvrijheid, waaronder het recente verschijningsverbod van verscheidene hervormingsgezinde dagbladen, de opsluiting van journalisten, studenten en intellectuelen, en de bevestiging van gevangenisstraffen tegen parlementsleden omdat zij op vreedzame wijze hun standpunten vertolkten.


Die Union verweist auf das von ihr auf der 51. Generalversammlung der Vereinten Nationen vorgelegte Memorandum, das die folgende Passage enthält: Nach der Machtübernahme durch das Militär im Juli 1994 hat die EU den Provisorischen Regierungsrat der Streitkräfte nachdrücklich aufgefordert, in Gambia eine zivile demokratische Regierung wiederherzustellen, politische Häftliche zu entlassen bzw. einem Gerichtsverfahren zu unterziehen und die Pressefreiheit zu sichern.

De Unie wijst nogmaals op haar memorandum aan de 51e Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, dat de volgende passage bevat : "Vanaf de militaire overname in juli 1994 heeft de EU er bij de Armed Forces Provisional Ruling Council op aangedrongen de democratische burgerregering in Gambia te herstellen, de politieke gevangenen vrij te laten of te berechten en de persvrijheid te beschermen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pressefreiheit nach' ->

Date index: 2024-03-28
w