Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte klinische Praktiken anwenden
Computerdelikt
Computerkriminalität
Cyberkriminalität
Diskriminierende Handelspraktiken
ISP
Internet für alle
Internet-Dienstanbieter
Internet-Kriminalität
Internet-Provider
Internet-Vandalismus
Internet-Zugangsanbieter
Internetkriminalität
Kodex betreffend handelsbeschränkende Praktiken
Missbräuchliche Handelspraktiken
Nicht unterdrückende Praktiken anwenden
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Provider
Restriktive Handelspraktiken
Safer Internet plus
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken

Vertaling van "praktiken internet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gesamtheit der multilateral vereinbarten Grundsätze und Regeln betreffend die Kontrolle handelsbeschränkender Praktiken | Kodex betreffend handelsbeschränkende Praktiken

Code inzake beperkende ondernemerspraktijken


Katalog von Empfehlungen und bewährten Praktiken für die ordnungsgemäße Anwendung des Schengen-Besitzstands | Schengen-Katalog von Empfehlungen und bewährten Praktiken

Catalogus van aanbevelingen voor de juiste toepassing van het Schengenacquis en van beste praktijken | Schengencatalogus | Schengencatalogus van aanbevelingen en beste praktijken


Ausschuss für die Evaluation der medizinischen Praktiken im Arzneimittelbereich

Comité voor evaluatie van de medische praktijk inzake geneesmiddelen


Internet-Provider [ Internet-Dienstanbieter | Internet-Zugangsanbieter | ISP | Provider ]

provider [ aanbieder ]


mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma


bewährte klinische Praktiken anwenden

juiste klinische praktijken toepassen


Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]


nicht unterdrückende Praktiken anwenden

antionderdrukkingspraktijken toepassen


Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]

computercriminaliteit [ computerfraude | cybercriminaliteit | cyberdelict | cybervandalisme | digitale criminaliteit | informaticadelict ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Rahmen des Programms „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ 2014-2020 werden im Jahr 2015 Projekte unterstützt, die auf die Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus sowie von Hass und Intoleranz gegenüber Muslimen abzielen. Ebenso werden Projekte gefördert, die auf die Entwicklung von Instrumenten und Praktiken zur Prävention, Beobachtung und Bekämpfung von Hassparolen im Internet (unter anderem durch die Verbreitung von Gegenbotschaften) ausgerichtet sind.

Met het programma "Rechten, gelijkheid en burgerschap 2014-2020" zullen in 2015 projecten worden gesteund om antisemitisme en islamofobie te voorkomen en bestrijden. Er wordt ook steun verleend aan projecten ter bevordering van de ontwikkeling van instrumenten en praktijken voor het voorkomen, monitoren en bestrijden van haatzaaiende uitlatingen op internet, onder meer door de ontwikkeling van tegenargumenten.


Außerdem kommt es darauf an, dass die Bürger uneingeschränkten Zugang zu dem für sie so wichtigen Internet haben und dass sie vor unlauteren Gebühren und Praktiken geschützt werden, beispielsweise vor Roamingabzocke und undurchsichtigen Verträgen.

Bovendien is het van essentieel belang dat burgers volledige toegang krijgen tot het voor hen zo belangrijke internet en dat ze beschermd worden tegen te hoge kosten en oneerlijke praktijken zoals buitensporige roamingtarieven en vage contracten.


Über 50 % der befragten Verbraucher sind der Ansicht, dass sie sehr wahrscheinlich im Internet mit solchen Praktiken in Berührung kommen.

Meer dan 50 % van de consumenten zegt dat zij dergelijke praktijken vooral op het internet tegenkomen.


Gleich, ob es um unsichere Produkte, irreführende Werbung, nicht nachvollziehbare Roaming-Kosten oder fragwürdige Praktiken im Internet oder um Unterstützung bei Problemen geht – die Rechte und der Schutz, die die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher genießen, zählen weltweit zu den besten.

Europese consumenten kunnen bogen op sommige van de beste rechten en bescherming ter wereld, of het nu gaat om bescherming tegen onveilige producten, misleidende reclame, onvoorspelbare kosten voor roaming of twijfelachtige praktijken online, of om hen te helpen wanneer er iets misgaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. fordert weitere Initiativen, um die Erkundung des Internet durch Kinder sicherer zu machen, bewährte Praktiken weltweit zu verbreiten und die internationale Zusammenarbeit beim Kampf gegen schädliche und rechtswidrige Internetinhalte zu verstärken, insbesondere auch in Bezug auf den sexuellen Missbrauch von Kindern über das Internet;

15. verzoekt om meer initiatieven om het internet veiliger te maken voor kinderen, de wereldwijde uitwisseling van beste praktijken te bevorderen en de internationale samenwerking in de strijd tegen schadelijke of illegale informatie op het internet te versterken, in het bijzonder op het gebied van seksueel misbruik van kinderen op het internet;


18. fordert weitere Initiativen, um die Erkundung des Internet durch Kinder sicherer zu machen, bewährte Praktiken weltweit zu verbreiten und die internationale Zusammenarbeit beim Kampf gegen schädliche und rechtswidrige Internetinhalte zu verstärken, insbesondere auch in Bezug auf den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet:

18. verzoekt om meer initiatieven met als doel het internet voor kinderen veiliger te maken, de wereldwijde uitwisseling van beste praktijken te bevorderen en de internationale samenwerking in de strijd tegen schadelijke of illegale informatie op het internet te versterken, in het bijzonder op het gebied van seksueel misbruik van kinderen op het internet;


15. fordert weitere Initiativen, um die Erkundung des Internet durch Kinder sicherer zu machen, bewährte Praktiken weltweit zu verbreiten und die internationale Zusammenarbeit beim Kampf gegen schädliche und rechtswidrige Internetinhalte zu verstärken, insbesondere auch in Bezug auf den sexuellen Missbrauch von Kindern über das Internet;

15. verzoekt om meer initiatieven om het internet veiliger te maken voor kinderen, de wereldwijde uitwisseling van beste praktijken te bevorderen en de internationale samenwerking in de strijd tegen schadelijke of illegale informatie op het internet te versterken, in het bijzonder op het gebied van seksueel misbruik van kinderen op het internet;


23. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, bessere und wirksamere Methoden ausfindig zu machen, um sich einen Überblick zu schaffen, was im Internet angeboten wird, um illegale Praktiken wie die Verbreitung und den Verkauf von Kinderpornographie zu verhüten; betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Drittländern, um illegale Aktivitäten im Internet wirksam zu bekämpfen, da das Internet ein globales Kommunikationsmedium ist;

23. moedigt de Commissie en de lidstaten aan betere en doelmatiger methoden te zoeken om een overzicht te krijgen van wat er op Internet wordt aangeboden, om in staat te zijn illegale praktijken te voorkomen zoals verspreiding en verkoop van kinderpornografie; wijst met nadruk op het belang van samenwerking tussen EU en derde landen om illegale activiteiten op Internet doelmatig te bestrijden, daar Internet een mondiaal communicatiemiddel is;


Die Kommission legt innerhalb von drei Jahren nach Inkrafttreten der Richtlinie 2004/./EG dem Europäischen Parlament und dem Rat nach Konsultation der Patienten- und Verbraucherorganisationen, der Ärzte- und Apothekerorganisationen sowie der Mitgliedstaaten und der anderen beteiligten Parteien einen Bericht über die gegenwärtigen Praktiken im Informationsbereich vor, insbesondere über Informationen, die durch das Internet verbreitet werden, sowie über die Gefahren und Vorteile dieser Praktiken für die Patienten.

Binnen drie jaar na de inwerkingtreding van Richtlijn 2004/./EG legt de Commissie, na raadpleging van de patiënten-, consumenten-, artsen- en apothekersorganisaties, uit de lidstaten en van de andere belanghebbende partijen, aan het Europees Parlement en de Raad een verslag voor over het gevoerde voorlichtingsbeleid - met name via het internet - en over de daaraan voor de patiënt verbonden risico's en voordelen.


die betroffenen Branchen und Stellen, wie z.B. Sendeanstalten und Betreiber, Aufsichtsbehörden und Selbstkontrollstellen für die audiovisuellen Medien, Software- und Internet-Klassifizierungsorganisationen und Verbraucherverbände auf europäischer Ebene, zusammenzuführen, damit geprüft wird, wie in Europa bei der Bewertung und Einstufung audiovisueller Inhalte, sowohl in den einzelnen Sektoren als auch zwischen ihnen, größere Klarheit erreicht werden kann, und damit der Austausch von Informationen und vorbildlichen Praktiken auf dem Gebiet des ...[+++]

- de industrie en de betrokken partijen zoals omroeporganisaties en operatoren, regulerende en zelfregulerende instanties in de audiovisuele sector, software en internet-beoordelende organisaties en consumentenbonden op Europees niveau bijeen te brengen, om te bezien op welke manier meer duidelijkheid kan worden bereikt in de wijze waarop audiovisuele inhoud in Europa wordt beoordeeld en gekeurd, zowel binnen de verschillende betrokken sectoren als tussen de sectoren onderling, en de uitwisseling van informatie en beste praktijken op het gebied van de bescherming van minderjarigen te steunen ...[+++]


w