31. unterstützt den Vorschlag der Kommission, einen „Europäischen Qualifikationspass“ einzuführen, um sowohl für berufliche als auch für Ausbildungszwecke eine offizielle Anerkennung der durch Freiwilligentätigkeit erworbenen Fähigkeiten sicherzustellen, so dass ein wesentliches Kriterium für die Motivation potenzieller Freiwilliger erfüllt und eine Brücke zwischen nicht formalem Lernen und formaler Bildung geschlagen wird;
31. steunt het voorstel van de Commissie om een Europees vaardighedenpaspoort in te voeren, zodat de tijdens het vrijwilligerswerk verworven vaardigheden zowel professioneel als voor studiedoeleinden officieel worden erkend, wat een essentieel element is om potentiële vrijwilligers te motiveren en om een brug te slaan tussen niet-formeel leren en formeel onderwijs;