Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austauschbare Aciditaet
Austauschbare Aziditaet
Eindringend
Invasiv
Invasiver medizinischer Eingriff
Physikalischer nicht invasiver Reiz
Potentiell
Potentielle Aciditaet
Potentielle Alphaenergie
Potentielle Aziditaet
Potentielle Gefahr
Potentieller Erwerber
Potentielles Risiko

Traduction de «potentiell invasiver » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


invasiv | eindringend

invasief | waarbij een instrument in een orgaan ingebracht wordt


physikalischer nicht invasiver Reiz

niet-invasieve fysische prikkel


austauschbare Aciditaet | austauschbare Aziditaet | potentielle Aciditaet | potentielle Aziditaet

uitwisselbare zuurgraad


potentielle Gefahr (1) | potentielles Risiko (2)

potentieel gevaar








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
technische Bestimmungen, die sich auf die befristete Geltung von Gutschriften und die Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit bei Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft auf 1 %, wie in dem Beschluss 17/CP.7 vorgesehen, beziehen, sowie Vorschriften infolge der Bewertung potenzieller Risiken des Einsatzes genetisch veränderter Organismen und potentiell invasiver fremder Arten bei Projektmaßnahmen der Bereiche Aufforstung und Wiederaufforstung, damit die Betreiber CER und ERU, welche sich aus Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft ergeben, entsprechend den ...[+++]

de technische bepalingen in verband met de tijdelijke aard van kredieten en de 1%-limiet inzake subsidiabiliteit voor projectactiviteiten met betrekking tot landgebruik, wijziging van landgebruik en bosbouw, zoals vastgelegd in besluit 17/CP.7, en de bepalingen in verband met de resultaten van de evaluatie van potentiële gevaren van het gebruik van genetisch gemodificeerde organismen en mogelijk invasieve vreemde soorten via bebossings- en herbebossingsprojectactiviteiten, die de exploitanten in staat moeten stellen CER's en ERU's die ...[+++]


Bei der Überprüfung der Richtlinie 2003/87/EG im Jahr 2006 sollte die Kommission technische Vorschriften in Betracht ziehen, die die vorübergehende Geltung von Gutschriften und die Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit bei Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft auf 1 %, wie in dem Beschluss 17/CP.7 vorgesehen, betreffen, sowie Vorschriften infolge der Bewertung potenzieller Risiken des Einsatzes genetisch veränderter Organismen und potentiell invasiver fremder Arten bei Projektmaßnahmen der Bereiche Aufforstung und Wiederaufforstung, damit die Betreiber CER und ERU, welche sich aus Projektmaßnahm ...[+++]

De Commissie dient bij haar evaluatie van de Richtlijn 2003/87/EG in 2006 aandacht te schenken aan technische bepalingen in verband met de tijdelijke aard van kredieten en de 1%-limiet inzake subsidiabiliteit voor landgebruik, veranderingen in landgebruik en bosbouwactiviteiten, zoals vastgelegd in Besluit 17/CP.7, en aan bepalingen in verband met de resultaten van de evaluatie van potentiële gevaren van het gebruik van genetische gemodificeerde organismen en mogelijke invasieve vreemde soorten door bebossings- en herbebossingsproject ...[+++]


Einerseits ist größter Aufwand erforderlich, um auch die kleinsten Läsionen (Sensibilität) nachzuweisen, und es bedarf großer Übung, um sie von gutartigen Tumoren (Spezifizität) zu unterscheiden, andererseits darf die Diagnose für denjenigen, der sich ihr unterzieht, nicht invasiv sein und von dem Verfahren selbst darf praktisch keine Gefahr einer Schädigung ausgehen, wenn man bedenkt, dass diese Verfahren per definitionem Personen betreffen, die "symptomlos" sind, d.h. also Menschen, die nur potentiell erkrankt sind.

Enerzijds moet namelijk worden gestreefd naar een optimale opsporingscapaciteit, ook voor kleinere laesies (gevoeligheidscriterium), en moet er een duidelijk onderscheid kunnen worden gemaakt tussen goedaardige en kwaadaardige aandoeningen (specificiteitscriterium), terwijl anderzijds de gebruikte diagnosetechniek voor de betrokken patiënten niet al te invasief mag zijn en er aan de toegepaste procedure praktisch geen risico voor letselschade mag zijn verbonden, aangezien dergelijke procedures per definitie zijn bedoeld voor "asymptomatische" personen, die slechts "potentieel" ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'potentiell invasiver' ->

Date index: 2021-02-07
w