Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Assoziative Diskriminierung
Detektor positiver und negativer Amplitudenspitzen
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Kampf gegen die Diskriminierung
Lavendel-Positiv
Malven-Positiv
Positive Diskriminierung
Positiver Zusammenhang
Positiver und negativer Spitzendetektor

Vertaling van "positiver diskriminierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]

bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Detektor positiver und negativer Amplitudenspitzen | positiver und negativer Spitzendetektor

plus en min piek registratie-apparatuur | plus en min spanningspiek registratie-apparatuur


Lavendel-Positiv | Malven-Positiv

lavendelkleurig positief




Übereinkommen Nr. 111 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf

Verdrag nr. 111 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende discriminatie in beroep en beroepsuitoefening




Positive Diskriminierung (élément)

Positieve discriminatie (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
b) 10 Prozent der beihilfefähigen Kosten für anerkannte Einrichtungen mit positiver Diskriminierung;

b) 10 percent voor de in aanmerking komende kosten voor de instellingen erkend in het kader van de positieve discriminatie;


41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Mittel zur Erreichung positiver Diskriminierung der Kleinfischerei gegenüber der Fischerei großen Maßstabs und industrieartigen Flotten zu erwägen und damit gleichzeitig eine effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung der Gesamtheit der Fischereien zu sichern; ist der Auffassung, dass die räumliche Trennung der verschiedenen Fischereitypen und somit die Definition von Gebieten mit Exklusivzugang für die Kleinfischerei eine in Betracht zu ziehende Möglichkeit darstellt;

41. roept de Commissie en de lidstaten op manieren te bedenken om positieve discriminatie te bereiken ten gunste van kleinschalige visserij boven grootschalige visserij en vloten van een meer geïndustrialiseerde aard, waarbij ervoor wordt gezorgd dat het beheer van visserij in haar geheel effectief en duurzaam is; is van mening dat het ruimtelijk scheiden van verschillende visserijtechnieken, waarbij gebieden worden afgebakend die uitsluitend voor kleinschalige visserij zijn bestemd, een van de te overwegen opties vormt;


Die Regierung der Französischen Gemeinschaft ist ferner der Auffassung, dass die klagenden Parteien kein Interesse an der Nichtigerklärung der durch Artikel 17 des angefochtenen Dekrets vorgenommenen Korrekturen der für die Schulen der Klassen 1 bis 3a festgelegten Aufwertungsprozentsätze hätten und ebenfalls nicht an der Nichtigerklärung der Streichung der Bezeichnung « Niederlassungen mit positiver Diskriminierung » durch diesen Artikel.

De Franse Gemeenschapsregering voert ook aan dat de verzoekende partijen geen belang hebben bij de vernietiging van de bij artikel 17 van het bestreden decreet aangebrachte correcties aan de herwaarderingspercentages die voor de instellingen van klassen 1 tot 3a zijn vastgesteld, noch bij de vernietiging van het schrappen, bij dat artikel, van de benaming « vestigingen met positieve discriminatie ».


2. vertritt die Ansicht, dass der Begriff "positive Maßnahmen" klar definiert werden muss und dass deutlich gemacht werden muss, dass positive Maßnahmen nicht gleichbedeutend mit positiver Diskriminierung sind; stellt fest, dass konkrete Beispiele für positive Maßnahmen beispielsweise folgende Maßnahmen umfassen können: Überprüfung von Einstellungspolitiken und Maßnahmen zur Identifizierung und Abschaffung derjenigen, die Diskriminierung Vorschub leisten; Maßnahmen, um benachteiligte Gruppen über ihre Chancen und Möglichkeiten zu informieren; Festlegung von Zielnormen, um die Vertretung benachteiligter Gruppen innerhalb der Arbeitnehm ...[+++]

2. is van mening dat het van essentieel belang is om een eenduidige definitie te geven van "positieve actie" en te benadrukken dat "positieve actie" niet betekent "positieve discriminatie"; wijst erop dat tot de concrete voorbeelden van "positieve actie" met name acties behoren zoals de herziening van het aanneembeleid en praktijken die het mogelijk maken degene die discriminatie veroorzaken te identificeren en te verwijderen; het aannemen van maatregelen die de aandacht trekken van achtergestelde groepen voor bepaalde mogelijkheden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. vertritt die Ansicht, dass der Begriff "positive Maßnahmen" klar definiert werden muss und dass deutlich gemacht werden muss, dass positive Maßnahmen nicht gleichbedeutend mit positiver Diskriminierung sind; stellt fest, dass konkrete Beispiele für positive Maßnahmen beispielsweise folgende Maßnahmen umfassen können: Überprüfung von Einstellungspolitiken und Maßnahmen zur Identifizierung und Abschaffung derjenigen, die Diskriminierung Vorschub leisten; Maßnahmen, um benachteiligte Gruppen über ihre Chancen und Möglichkeiten zu informieren; Festlegung von Zielnormen, um die Vertretung benachteiligter Gruppen innerhalb der Arbeitnehm ...[+++]

2. is van mening dat het van essentieel belang is om een eenduidige definitie te geven van "positieve actie" en te benadrukken dat "positieve actie" niet betekent "positieve discriminatie"; wijst erop dat tot de concrete voorbeelden van "positieve actie" met name acties behoren zoals de herziening van het aanneembeleid en praktijken die het mogelijk maken degene die discriminatie veroorzaken te identificeren en te verwijderen; het aannemen van maatregelen die de aandacht trekken van achtergestelde groepen voor bepaalde mogelijkheden ...[+++]


2. vertritt die Ansicht, dass der Begriff „positive Maßnahmen“ klar definiert werden muss und dass deutlich gemacht werden muss, dass positive Maßnahmen nicht gleichbedeutend mit positiver Diskriminierung sind; stellt fest, dass konkrete Beispiele für positive Maßnahmen beispielsweise folgende Maßnahmen umfassen können: Überprüfung von Einstellungspolitiken und Maßnahmen zur Identifizierung und Abschaffung derjenigen, die Diskriminierung Vorschub leisten; Maßnahmen, um benachteiligte Gruppen über ihre Chancen und Möglichkeiten zu informieren; Festlegung von Zielnormen, um die Vertretung benachteiligter Gruppen innerhalb der Arbeitnehm ...[+++]

2. is van mening dat het van essentieel belang is om een eenduidige definitie te geven van “positieve actie” en te benadrukken dat “positieve actie” niet betekent “positieve discriminatie”; wijst erop dat tot de concrete voorbeelden van “positieve actie” met name acties behoren zoals de herziening van het aanneembeleid en praktijken die het mogelijk maken degene die discriminatie veroorzaken te identificeren en te verwijderen; het aannemen van maatregelen die de aandacht trekken van achtergestelde groepen voor bepaalde mogelijkheden ...[+++]


Es wurde angeführt, dass bei der Gewährung dieser Sozialvorteile « der Grundsatz des Verbots des unlauteren Wettbewerbs einzuhalten ist » und dass « die folgenden objektiven Unterschiede zu berücksichtigen sind: die finanzielle Belastbarkeit der Eltern und der Umstand, dass es sich um eine Schule mit positiver Diskriminierung handelt » (ebenda, Nr. 154-3, S. 10).

Er is gepreciseerd dat bij de toekenning van die sociale voordelen « het beginsel van verbod van oneerlijke praktijken zal moeten worden in acht genomen » en dat « rekening zal moeten worden gehouden met de volgende objectieve verschillen : de financiële draagkracht van de ouders, en het feit dat het om een school gaat met positieve discriminatie » (ibid. , nr. 154-3, p. 10).


18. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang der Migrantinnen zur Beschäftigung zu fördern und für eine angemessene Berufsausbildung zu sorgen, durch Verabschiedung positiver Maßnahmen zur Bekämpfung der zweifachen Diskriminierung von Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt und durch Schaffung günstiger Bedingungen für ihren Zugang zum Arbeitsmarkt und für die Vereinbarung von Berufs- und Familienleben, insbesondere durch Schaffung zugänglicher Kinderbetreuungseinrichtungen;

18. verzoekt de lidstaten te bevorderen dat vrouwelijke immigranten toegang hebben tot werkgelegenheid en ervoor te zorgen dat er adequate beroepsopleiding beschikbaar is door positieve maatregelen te nemen ter bestrijding van de tweeledige discriminatie waarvan vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt het slachtoffer zijn en door voor hen gunstige omstandigheden te scheppen voor toegang tot de arbeidsmarkt en om hun beroeps- en prive-leven in evenwicht te brengen, met name door toegankelijke kinderzorgfaciliteiten ter beschikking t ...[+++]


Ihre Verfasserin der Stellungnahme möchte ferner darauf hinweisen, dass die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt weder zu positiver Diskriminierung (durch Nichtbesteuerung von Beiträgen oder Leistungen) noch zu negativer Diskriminierung (durch Doppelbesteuerung dieser Beiträge oder Leistungen) aufgrund der unterschiedlichen Steuersysteme in den Mitgliedstaaten führen sollte.

Uw rapporteur wil ook de noodzaak onderstrepen van maatregelen om ervoor te zorgen dat de geografische mobiliteit op de arbeidsmarkt, ten gevolge van de verschillende fiscale stelsels in de lidstaten, niet in discriminatie resulteert, noch in positieve zin (door het niet-belasten van bijdragen of premies), noch in negatieve zin (door dubbele belasting ervan).


Die Massnahmen zugunsten der Familienviehzüchtereien können daher nicht als eine Form von « positiver Diskriminierung », nämlich als eine korrigierende Ungleichheit, die als solche zulässig wäre, angesehen werden.

De maatregelen ten gunste van de gezinsveeteeltbedrijven kunnen derhalve niet worden beschouwd als een vorm van « positieve discriminatie », te weten als een corrigerende ongelijkheid die als dusdanig toelaatbaar zou zijn.


w