Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Budget für Facilities-Service überwachen
CCFF
Compensatory and Contingency Financing Facility
Facilities Manager
Facilities-Service verwalten
Gebäudemanager
Ingenieur Gebäudetechnik und Facility-Management
Ingenieurin Gebäudetechnik und Facility-Management
NIF
Note Issuance Facility
Porte-Fort
RUF
Revolving Underwriting Facility

Vertaling van "port facility " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ingenieur Gebäudetechnik und Facility-Management | Ingenieur Gebäudetechnik und Facility-Management/Ingenieurin Gebäudetechnik und Facility-Management | Ingenieurin Gebäudetechnik und Facility-Management

ingenieur installatietechniek | installatie-ingenieur


Compensatory and Contingency Financing Facility | CCFF [Abbr.]

compenserende kredietfaciliteiten en financieringen voor onvoorziene omstandigheden


Revolving Underwriting Facility | RUF [Abbr.]

revolving underwriting facility | RUF [Abbr.]


Note Issuance Facility | NIF [Abbr.]

note issuance facility | NIF [Abbr.]


Budget für Facilities-Service überwachen

toezicht houden op het budget van facilitaire diensten


Facilities-Service verwalten

facilitaire diensten beheren




Facilities Manager | Gebäudemanager

Facilities manager
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1334 unterrichten, das eine aktualisierte Liste der dem Eigenschutz dienenden präventiven Maßnahmen enthält, die von Schiffen und Seeverkehrsunternehmen umgesetzt werden sollten, um — wo immer eine entsprechende Gefahr gegeben ist — seeräuberische Handlungen und bewaffnete Überfälle im Einklang mit den Bestimmungen des Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen („Ship and Port Facility Security ...[+++]

De lidstaten stellen de in hun land geregistreerde exploitanten in kennis van de op de 86e vergadering van de Maritieme Veiligheidscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) goedgekeurde circulaire MSC.1/Circ. 1334, die preventieve beschermingsmaatregelen vaststelt en actualiseert die vaartuigen en scheepvaartmaatschappijen ten uitvoer moeten leggen in de strijd tegen piraterij en gewapende aanvallen, waar dit gevaar zich ook voordoet, overeenkomstig de bepalingen van de internationale code ter beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS-code).


Die Risikobewertung für das Schiff („Ship Security Assessment“, SSA) und die Umsetzung des Plans zur Gefahrenabwehr auf dem Schiff („Ship Security Plan“, SSP) gemäß dem Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen („International Ship and Port Facility Code“, ISPS) überprüfen, um der Bedrohung durch Piraten begegnen zu können.

De scheepsveiligheidsbeoordeling en de tenuitvoerlegging van het scheepsveiligheidsplan als vereist in de Internationale code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS) herzien om de bedreiging van piraterij aan te pakken.


Die Verordnung berücksichtigt die Änderungen des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS-Übereinkommen) sowie die Einführung des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code – „International Ship and Port facility Security“).

In de verordening is rekening gehouden met de wijziging van het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee van 1974 (SOLAS - Safety Of Life At Sea) en met de Internationale Code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS-code, International Ship and Port Facility Security).


Die Arbeiten wurden am 12. Dezember 2002 mit der Annahme eines Änderungspakets zum internationalen Übereinkommen von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS-Übereinkommen – Safety Of Live At Sea), insbesondere eines neuen Kapitels XI-2 mit dem Titel „Besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt“ sowie eines internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS – International Ship and Port Facility Security) abgeschlossen.

De werkzaamheden werden op 12 december 2002 afgesloten met de goedkeuring van een aantal amendementen op het SOLAS-Verdrag van 1974 (SOLAS - Safety Of Life At Sea), waaronder een nieuw hoofdstuk XI-2 getiteld "Speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging", alsmede de goedkeuring van een internationale code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS-Code - International Ship and Port Facility Security).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn das port package irgendwo hingehört, dann in die port waste facilities, in die Müllentsorgungsanlagen der Häfen; da ist es richtig aufgehoben.

Dat is ook precies de plek waar het havenpakket thuishoort, namelijk bij het scheepsafval.


Wenn das port package irgendwo hingehört, dann in die port waste facilities , in die Müllentsorgungsanlagen der Häfen; da ist es richtig aufgehoben.

Dat is ook precies de plek waar het havenpakket thuishoort, namelijk bij het scheepsafval.


Wir haben dazu Gesetze auf den Weg gebracht, z. B. die Richtlinie vom November 2000 über die port waste facilities.

We hebben daar wetgeving voor in het leven geroepen, bijvoorbeeld de richtlijn van november 2000 over de havenontvangstfaciliteiten voor scheepsafval en ladingsresiduen.


Wir haben dazu Gesetze auf den Weg gebracht, z. B. die Richtlinie vom November 2000 über die port waste facilities .

We hebben daar wetgeving voor in het leven geroepen, bijvoorbeeld de richtlijn van november 2000 over de havenontvangstfaciliteiten voor scheepsafval en ladingsresiduen.


Die Arbeiten zum Thema der Gefahrenabwehr im Seeverkehr wurden in der IMO im Februar 2002 aufgenommen. Sie wurden am 12. Dezember 2002 auf der Diplomatischen Konferenz der IMO durch Annahme einer Änderung des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS - Safety Of Life At Sea) und eines Internationalen Code für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen (ISPS-Code - International Ship and Port Facility Security) abgeschlossen.

De werkzaamheden op het gebied van maritieme beveiliging in het kader van de IMO zijn in februari 2002 van start gegaan. Ze zijn afgesloten op 12 december 2002 op de Diplomatieke Conferentie van de IMO, met een wijziging van het Internationaal Verdrag voor de beveiliging van mensenlevens op zee, 1974 (SOLAS-Verdrag - Safety Of Life At Sea), en een Internationale Code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS-Code - International Ship and Port Facility Security).


Hafenbehörden im Sinne der Section 57 of the Harbours Act 1964 providing port facilities to carriers by sea or inland waterway

Havenautoriteiten in de zin van section 57 van de Harbours Act 1964 die havenfaciliteiten verlenen aan zee- of binnenvrachtschepen.


w