Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtliches Täuschen von Daten
Atlas der Polizeibehörden
Bekanntgabe von Daten
Bekanntwerden von Daten
Daten normalisieren
Daten vorbereiten
Datenmanipulation
Datennormalisierung durchführen
Datenoffenlegung
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Datenübermittlung
In geografischen Daten Tendenzen erkennen
In geographischen Daten Tendenzen erkennen
Konvention Nr. 108
Manupulation der Daten
Mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen
Mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen
Normalisierung von Daten durchführen
Offene Behördendaten
Offene Daten
Offenlegung von Daten
Persönliche Daten
Verfälschung der Daten
Vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten
Vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten
Wissentliche Täuschung von Daten
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
öffentliche offene Daten

Traduction de «polizeibehörden daten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Kooperation zwischen Gerichten sowie Zoll- und Polizeibehörden | EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen Justiz-, Zoll- und Polizeibehörden

Gezamenlijke EU-acties inzake samenwerking tussen gerechtelijke instanties, douane en/of politie


absichtliches Täuschen von Daten | absichtliches Unterlaufen der Sicherheitseinrichtungen | Datenmanipulation | Manupulation der Daten | Verfälschung der Daten | wissentliche Täuschung von Daten

manipulatie van gegevens


Offenlegung von Daten [ Bekanntgabe von Daten | Bekanntwerden von Daten | Datenoffenlegung | Datenübermittlung ]

doorgeven van informatie


Daten vorbereiten | Normalisierung von Daten durchführen | Daten normalisieren | Datennormalisierung durchführen

dataverwerking | gegevens verwerken | gegevens normaliseren | gegevens terugbrengen tot de essentie


Atlas der Polizeibehörden

atlas van de politiediensten


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


offene Daten [ offene Behördendaten | öffentliche offene Daten ]

open gegevens [ open overheidsgegevens | publieke open gegevens ]


in geografischen Daten Tendenzen erkennen | in geographischen Daten Tendenzen erkennen

trends in geografische gegevens vinden


mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen | vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten | mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen | vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten

discreet omgaan met vertrouwelijke informatie | informatie vertrouwelijk behandelen | gevoelige persoonlijke gegevens verwerken | met vertrouwelijke informatie werken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. betont, dass die Zusammenarbeit durch die Entwicklung einer effizienten systematischen Kommunikation und die Förderung des Informationsaustauschs zwischen den Justiz- und Polizeibehörden der Mitgliedstaaten, Europol, Eurojust, OLAF und ENISA und den entsprechenden Behörden von Drittländern – vor allem in den Nachbarstaaten der EU – auf der Grundlage eines ordnungsgemäßen Datenschutzes und der üblichen Standards bei den Verfahrensrechten gestärkt werden muss, um die Methoden zur Beweissammlung und zur Sicherstellung eines wirksamen ...[+++]

50. onderstreept hoe belangrijk het is de samenwerking te versterken middels de ontwikkeling van een doeltreffende stelselmatige informatievoorziening en gegevensuitwisseling tussen justitiële en politiële autoriteiten in de lidstaten, Europol, Eurojust, OLAF en ENISA en met de respectieve autoriteiten van derde landen – en met name van de buurlanden van de EU – op basis van adequate normen voor de bescherming van gegevens en procedurele rechten, teneinde de systemen voor bewijsvergaring te verbeteren en te zorgen voor een doeltreffende verwerking en uitwisseling van informatie en gegevens die relevant zijn voor het onderzoek naar misdri ...[+++]


47. betont, dass die Zusammenarbeit durch die Entwicklung einer effizienten systematischen Kommunikation und die Förderung des Informationsaustauschs zwischen den Justiz- und Polizeibehörden der Mitgliedstaaten, Europol, Eurojust, OLAF und ENISA und den entsprechenden Behörden von Drittländern – vor allem in den Nachbarstaaten der EU – auf der Grundlage eines ordnungsgemäßen Datenschutzes und der üblichen Standards bei den Verfahrensrechten gestärkt werden muss, um die Methoden zur Beweissammlung und zur Sicherstellung eines wirksamen ...[+++]

47. onderstreept hoe belangrijk het is de samenwerking te versterken middels de ontwikkeling van een doeltreffende stelselmatige informatievoorziening en gegevensuitwisseling tussen justitiële en politiële autoriteiten in de lidstaten, Europol, Eurojust, OLAF en ENISA en met de respectieve autoriteiten van derde landen – en met name van de buurlanden van de EU – op basis van adequate normen voor de bescherming van gegevens en procedurele rechten, teneinde de systemen voor bewijsvergaring te verbeteren en te zorgen voor een doeltreffende verwerking en uitwisseling van informatie en gegevens die relevant zijn voor het onderzoek naar misdri ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass das Rasterfahndungsprogramm, in dessen Rahmen die deutschen Polizeibehörden personenbezogene Daten von männlichen Studenten bzw. ehemaligen Studenten im Alter von 18 bis 40 Jahren, von denen man annahm, dass sie muslimischen Glaubens waren, aus öffentlichen und privaten Datenbanken gesammelt haben und das einen (erfolglosen) Versuch darstellte, Personen zu ermitteln, bei denen der Verdacht bestand, dass sie Terroristen sind, vom deutschen Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig befunden wurde, wobei da ...[+++]

Q. overwegende dat het Rasterfahndung -programma (programma voor registervergelijking) in het kader waarvan Duitse politieautoriteiten persoonsgegevens uit openbare en particuliere databanken verzamelden van mannen tussen de 18 en 40 jaar, die studenten zijn of waren en van wie werd aangenomen dat zij moslim zijn, in een (vruchteloze) poging om verdachten van terrorisme op te sporen, door de Duitse constitutionele rechter in strijd met de Grondwet werd geacht in zijn bovengenoemde uitspraak, waarin werd geoordeeld dat datamining een illegale inmenging is in de persoonsgegevens en de persoonlijke levenssfeer die niet kan worden gerechtva ...[+++]


Traditionell besteht eine klare Trennung zwischen Strafverfolgungs- und privatwirtschaftlichen Tätigkeiten, wobei die Strafverfolgungsaufgaben von eigens dafür vorgesehenen Behörden — insbesondere Polizeibehörden — wahrgenommen werden, während privatwirtschaftliche Akteure auf Einzelfallbasis aufgefordert werden, diesen Strafverfolgungsbehörden personenbezogene Daten zu übermitteln.

Van oudsher is er een duidelijke scheiding tussen wetshandhaving en activiteiten van de particuliere sector, waarbij wetshandhavingstaken door speciaal daarvoor bevoegde autoriteiten, met name de politiediensten, worden vervuld en particuliere actoren per geval wordt verzocht om persoonsgegevens te verstrekken aan deze handhavingsautoriteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dabei haben sie doch selbst der Möglichkeit zugestimmt, personenbezogene Daten an Polizeibehörden und Geheimdienste in Drittländern zu übermitteln, wie beispielsweise im Rahmen des Abkommens zwischen der EU und den USA zur Übermittlung personenbezogener Daten europäischer Fluggäste an die Vereinigten Staaten (PNR). Auch erklärten sie sich mit der Möglichkeit einverstanden, personenbezogene Daten sogar an Privatleute weiterzugeben. Und nun kommen sie daher und fordern den Rat auf, den Schutz personenbezogener Daten zu garantieren, wobei allerdings die Besonderheiten der Arbeit der Polizei- und Jus ...[+++]

Eerst hebben zij ingestemd met de mogelijkheid om persoonsgegevens over te dragen aan politie- en geheime diensten van derde landen, bijvoorbeeld via de overeenkomst EU/VS inzake de overdracht van persoonsgegevens van Europeanen die naar de VS vliegen (PNR), en zelfs met de mogelijkheid om dergelijke persoonsgegevens over te dragen aan particulieren, maar nu roepen ze de Raad op om de bescherming van de persoonsgegevens te verzekeren, na rekening te hebben gehouden met de 'bijzondere aard van het werk van de politiële en justitiële diensten'.


Dadurch, dass eine solche gemeinsame Anforderung fehlt, könnte in der Tat der Datenaustausch zwischen Polizeibehörden untergraben werden, das diese nicht in der Lage sein werden festzustellen, ob die Daten als „Beweis“, „Fakt“, „harte Daten“ oder „weiche Daten“ einzustufen sind.

Het gebrek aan een dergelijk gemeenschappelijk vereiste kan de gegevens die tussen politieautoriteiten worden uitgewisseld, feitelijk ondergraven, aangezien deze niet zullen kunnen uitmaken of de gegevens als „bewijs”, „feit”, „harde informatie” of „zachte informatie” kunnen worden beschouwd.


(20) Die Grundsätze der Empfehlung R (87) 15 des Ministerkomitees des Europarates vom 17. September 1987 über die Nutzung personenbezogener Daten im Polizeibereich sollten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Polizeibehörden gemäß diesem Beschluss beachtet werden.

(20) De beginselen van Aanbeveling R(87) 15 van het Comité van ministers van de Raad van Europa van 17 september 1987 tot regeling van het gebruik van persoonsgegevens op politieel gebied moeten in acht worden genomen wanneer de politiediensten overeenkomstig dit besluit persoonsgegevens verwerken.


Ausgetauscht und verarbeitet werden personenbezogene Daten von Polizeibehörden und auch von Justizbehörden.

Persoonsgegevens worden door politiediensten en ook door justitiële autoriteiten verwerkt en uitgewisseld.


Eine Bestimmung über den Austausch personenbezogener Daten mit Drittländern ist als eine zusätzliche und notwendige Bestimmung anzusehen, um die Ziele des Artikels 29 des EU-Vertrags in Verbindung mit Artikel 6 des EU-Vertrags, vor allem eine engere Zusammenarbeit der Polizeibehörden unter Achtung der Grundrechte, zu erreichen.

Een bepaling over de uitwisseling van persoonsgegevens met derde landen moet worden beschouwd als een aanvullende, noodzakelijke bepaling voor het bereiken van de doelstellingen van artikel 29 juncto artikel 6 van het VEU, in het bijzonder nauwere samenwerking tussen politiediensten met eerbiediging van de grondrechten.


(4) Im Rahmen der Kontrollen nach diesem Artikel können die Zoll- und anderen zuständigen Behörden wie Veterinär- und Polizeibehörden die Daten, die sie im Zusammenhang mit dem Eingang, dem Ausgang, dem Versand, der Beförderung oder der besonderen Verwendung von Waren, die zwischen dem Zollgebiet der Gemeinschaft und Drittländern befördert werden, sowie im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Waren ohne Gemeinschaftsstatus erhalten haben, untereinander sowie mit den Zollbehörden der Mitgliedstaaten und der Kommission austauschen, sofern dies für die Zwecke der Risikominimierung erforderlich ist ...[+++]

4. In het kader van de in dit artikel bedoelde controles mogen douane- en andere bevoegde autoriteiten, zoals veterinaire diensten en politiediensten, gegevens die zij hebben ontvangen in het kader van binnenkomst, uitgang, doorvoer, overbrengen en bijzondere bestemming van goederen welke vervoerd worden tussen het douanegebied van de Gemeenschap en derde landen en van de aanwezigheid van goederen die niet de status van communautaire goederen hebben, aan elkaar, de douaneautoriteiten van de lidstaten en de Commissie doorgeven indien dit vereist is om de risico's te minimaliseren.


w