23. fordert alle Vertragsparteien, internationalen Organisationen, Akteur
e auf subnationaler Ebene und nichtstaatlichen Organisationen auf, schnellstmöglich nationale Maßnahmen und internationale Initiativen für die Zusammenarbeit
auszuarbeiten oder gegebenenfalls auszuweiten oder umzusetzen, um die „Gigatonnen-Lücke“ zu schließen, insbesondere auf der Grundlage der Initiativen, die auf dem durch den Generalsekretär der Vereinten Nationen einberufenen Klimagipfel dargelegt wurden (beispielsweise die Koalition für Klima und saubere Luf
...[+++]t), und der politischen Dialoge zur Ermittlung hochwirksamer Perspektiven für das Klima, die Entwicklung und das Wachstum, die im Rahmen des UNFCCC auf fachlicher und politischer Ebene geführt werden; 23. verzoekt alle partijen, internationale organisaties, subnationale actoren en niet-gouvernementele organisaties haast te maken met het ontwikkelen, verbeteren en ten uitvoer leggen van binnenlandse beleidsmaatregelen en internationale samenwerkingsinitiatieven gericht op het dichten van gigatonkloof, en om daarbij met name voort te bouwen op de initiatieven die tijdens de klimaattop naar voren zijn gebracht (zoals Clean Air en Climate Coalition) en op de beleidsdialogen die in het kad
er van de UNFCCC op politiek en technisch niveau worden gevo
erd en die ten doel hebben doeltreff ...[+++]end beleid te ontwikkelen op het gebied van klimaat, ontwikkeling en groei;