Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Polarisierung der Arbeit
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «polarisierung des arbeitsmarkts » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]




Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken


Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt




Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich mit dem Problem der prekären Beschäftigung zu befassen und vertragliche Vereinbarungen zu regulieren, indem verschiedene Optionen zur Bekämpfung des Problems einer Polarisierung des Arbeitsmarktes aufgrund der den niedrig qualifizierten Arbeitnehmern angebotenen schlechten Bedingungen geprüft werden, und junge Menschen vor Prekarität und Armut trotz Erwerbstätigkeit zu schützen;

15. verzoekt de Commissie met klem beleid te ontwikkelen voor het aanpakken van onzeker werk, regelgeving uit te werken met betrekking tot arbeidsovereenkomsten, waarbij naar verschillende oplossingen moet worden gekeken voor het verschijnsel van arbeidsmarktpolarisering ten gevolg van de slechte voorwaarden die laagopgeleide werknemers worden geboden, en jonge mensen bescherming te bieden tegen situaties waarin ze wel een baan hebben maar toch geconfronteerd worden met onzekerheid en het risico van armoede;


12. fordert die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner mit Nachdruck auf, auf das Thema prekäre Beschäftigung einzugehen und vertragliche Vereinbarungen zu regulieren, indem verschiedene Optionen zur Lösung des Problems einer Polarisierung des Arbeitsmarktes ausgelotet werden; fordert sie außerdem auf, junge Menschen vor Prekarität trotz Erwerbstätigkeit zu schützen sowie unbefristete Beschäftigungsverhältnisse zu fördern;

12. dringt bij de lidstaten aan op aanpak van het probleem van onbestendige arbeid en op regulering van contractuele verhoudingen door verschillende opties te verkennen, waarbij polarisatie van de arbeidsmarkt moet worden tegengegaan, jongeren moeten worden beschermd tegen een onzekere positie op het werk, en vaste contracten moeten worden bevorderd;


Die Segmentierung und Polarisierung des Arbeitsmarktes bewirken in einer Reihe von Ländern eine erhebliche Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt, und Steuer‑ und Leistungssysteme können Anreize geben, nicht zu arbeiten, vor allem für Menschen mit geringem Einkommen oder mit Zweiteinkommen.

De segmentatie en polarisatie van de arbeidsmarkten leiden tot aanzienlijke marktongelijkheden in een aantal landen, en de belasting‑ en uitkeringsstelsels kunnen mensen ertoe aanzetten om niet te werken, vooral degenen met een laag inkomen en tweede verdieners.


11. weist darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in Europa vor mehreren bedeutenden Herausforderungen steht, nämlich der Globalisierung, der Alterung der Gesellschaft, den rapiden technologischen Neuerungen wie der Digitalisierung und Robotisierung, dem Ungleichgewicht zwischen Kompetenzen und Arbeitsplatzangebot bei einer wachsenden Nachfrage nach hoch qualifizierten und einem Überangebot an gering qualifizierten Arbeitskräften und der daraus resultierenden Polarisierung im Bereich des Arbeitsentgelts;

11. merkt op dat diverse belangrijke uitdagingen van invloed zijn op de arbeidsmarkt in Europa, zoals mondialisering, een vergrijzende samenleving, snelle technologische veranderingen zoals digitalisering en robotisering, discrepanties tussen het aanbod van vaardigheden en de arbeidsmarkt en een toenemende vraag naar hooggekwalificeerde arbeidskrachten, met een overaanbod van laaggeschoolde arbeidskrachten met polarisatie van lonen tot gevolg;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
P. in der Erwägung, dass die Fragmentierung des Arbeitsmarkts heute eine der Hauptursachen für die Ungleichheit zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen verschiedenen Wirtschaftszweigen ist; in der Erwägung, dass sich dies in unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten (einschließlich hoher Zugangshindernisse), Arbeitsbedingungen und Lohnniveaus, mit denen nicht immer ein akzeptabler Lebensstandard zu erreichen ist, sowie in der zunehmenden Polarisierung zwischen ...[+++]

P. overwegende dat de versnippering van de arbeidsmarkt inmiddels een van de belangrijkste oorzaken van ongelijkheid tussen lidstaten en tussen verschillende bedrijfstakken is; overwegende dat dit tot uiting komt in discrepanties in toegang tot werkgelegenheid (zoals hoge drempels) en in arbeidsvoorwaarden en loonniveaus, die soms ontoereikend zijn voor een behoorlijk levenspeil, en de toenemende polarisatie tussen hoog- en laaggeschoold werk, waardoor de mobiliteit op de arbeidsmarkt kan worden belemmerd; overwegende dat er nog hervormingen nodi ...[+++]


18. begrüßt die Initiative der Kommission über neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten, da die Wirtschaftskrise zu einer steigenden Polarisierung des Arbeitsmarktes geführt und die strukturelle Arbeitslosigkeit in Europa zugenommen hat; fordert mehr Effektivität und Nutzen durch die beiden wichtigsten EU-Ausbildungsagenturen - Cedefop - Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung und ETF - Europäische Stiftung für Berufsbildung;

18. is ingenomen met het initiatief van de Commissie voor "Nieuwe vaardigheden en banen", aangezien de successieve economische crises hebben geleid tot toenemende polarisering op de arbeidsmarkt en een grotere structurele werkloosheid in heel Europa; dringt aan op meer effectiviteit en betere resultaten met betrekking tot twee belangrijke EU-opleidingsinstituten, namelijk het Cedefop (Europees Centrum voor de ontwikkeling van de beroepsopleiding) en de ETF (Europese Stichting voor opleiding);


2.2.2. Schaffung einer beträchtlichen Anzahl an hochqualitativen Arbeitsplätzen und Risiko einer Polarisierung des Arbeitsmarktes

2.2.2. Een aanzienlijk aantal nieuw geschapen hooggekwalificeerde arbeidsplaatsen en het risico van polarisatie op de arbeidsmarkt


2.2.2. Schaffung einer beträchtlichen Anzahl an hochqualitativen Arbeitsplätzen und Risiko einer Polarisierung des Arbeitsmarktes 9

2.2.2. Een aanzienlijk aantal nieuw geschapen hooggekwalificeerde arbeidsplaatsen en het risico van polarisatie op de arbeidsmarkt 9


In Bezug auf die Humanressourcen wurde eine ganze Reihe von Schwierigkeiten ermittelt, anhand deren die Analyse der künftigen Kohäsionspolitik vertieft werden konnte. Hierzu zählen das schiere Ausmaß der regionalen Disparitäten auf dem Arbeitsmarkt und bei der Wirtschaftsentwicklung nach der Erweiterung; die Polarisierung von Arbeitsmarkt und Gesellschaft, die höheren Qualifikationsanforderungen, die anhaltende Ungleichbehandlung von Männern und Frauen, die Notwendigkeit, die Wirtschafts- und Sozialsysteme zu modernisieren, um sie an ...[+++]

De greep op het toekomstige cohesiebeleid voorzover dat het menselijk potentieel betreft, is verbeterd doordat bepaalde problemen nu zijn onderkend: de werkelijke omvang van de regionale onbalans op het punt van arbeidsmarkt en economische ontwikkeling na de uitbreiding; de polarisatie van arbeidsmarkt en samenleving; de behoefte aan grotere vaardigheden; het voortbestaan van de ongelijkheid van mannen en vrouwen; de noodzaak van modernisering van de economische en sociale stelsels als antwoord op de demografische ontwikkelingen; ...[+++]


Hinsichtlich der Humanressourcen wurden ein Reihe von Herausforderungen für die künftige Kohäsionspolitik identifiziert, insbesondere: die reine Größe regionaler Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Entwicklung nach der Erweiterung; die Polarisierung des Arbeitsmarkts und der Gesellschaft; der zunehmende Qualifikationsbedarf; die anhaltende Ungleichstellung zwischen den Geschlechtern; die Notwendigkeit, die wirtschaftlichen und sozialen Systeme als Antwort auf den demographischen Wandel zu modernisieren; und der zunehmende Druck, der durch Migration und Mobilität ausgelöst wird.

Wat het menselijke kapitaal betreft, is op een aantal uitdagingen voor de toekomst van het cohesiebeleid gewezen, waaronder met name: de omvang van alleen al de regionale ongelijkheden op de arbeidsmarkt en bij de economische ontwikkeling waarvan na de uitbreiding spraak zal zijn; de polarisatie op de arbeidsmarkt en binnen de samenleving; de toenemende behoeften aan vaardigheden; de aanhoudende ongelijkheid tussen vrouwen en mannen; de noodzaak tot modernisering van economische en sociale systemen als antwoord op demografische ve ...[+++]


w