Nach Ansicht des Rates ergeben die beiden makroökonomischen Szen
arien des Programms plausible Werte für das BIP-Wachstum im Zeitraum 2002-2004; außerdem deutet die makroökonomische Entwicklung Frankreichs in den letzten Jahren darauf hin, dass die französische Wirtschaft heute wahrscheinlich eher in der Lage ist, ein höheres, nicht inflationäres Wachstum zu verkraften als in der Vergangenheit, was einem vermehrten Kapitalstock und einem Rückgang der strukturbedingten Arbeitslosigkeit zu verdanken ist; in Anbetracht dessen ist der Rat der Ansicht, dass die makroökonomischen
...[+++]Projektionen des günstigen Szenarios erreichbar sind.