Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "planschäden in frage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


Beihilfe, die für das beschleunigte Genehmigungsverfahren in Frage kommt

steun voor versnelde goedkeuring
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob Artikel 2.6.1 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Flämischen Raumordnungskodex, und insbesondere das Kriterium, dass « die Parzelle [...] in städtebaulicher [...] Hinsicht zur Bebauung geeignet sein [muss] », in dem Sinne ausgelegt, dass die « Städtebaupolitik » der Verwaltung berücksichtigt werden müsse, um festzulegen, ob ein Grundstück für eine Entschädigung für Planschäden in Frage komme, selbst wenn es sich um ein Grundstück handele, das auf der Grundlage der geltenden Zweckbestimmung und Gesetzesnormen für eine Bebauung in Frage komme und die Bedingungen für eine « objektive Bebaubarkeit oder Par ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 2.6.1, § 3, eerste lid, 2°, van de VCRO, en meer specifiek het criterium dat « het perceel [...] stedenbouwkundig [...] voor bebouwing in aanmerking [moet] komen », in die zin geïnterpreteerd dat met het « stedenbouwkundig beleid » van het bestuur rekening wordt gehouden om te bepalen of een grond in aanmerking komt voor een planschadevergoeding, zelfs indien het gaat om een grond die op basis van de vigerende bestemming en wettelijke normen in aanmerking komt voor bebouwing en die voldoet aan de voorwaarden voor « objectieve bebouwbaarheid of verkavelbaarheid », waardoor de vergoedingspli ...[+++]


Damit der Eigentümer für eine Entschädigung wegen Planschäden in Frage kommen kann, ist durch Artikel 2.6.1 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Flämischen Raumordnungskodex unter anderem vorgeschrieben, dass er in seinem Antrag vor dem Zivilrichter nachweist, dass seine Parzelle am Tag vor dem Inkrafttreten des endgültigen räumlichen Ausführungsplans in städtebaulicher und bautechnischer Hinsicht für eine Bebauung in Frage kam.

Opdat de eigenaar voor een vergoeding wegens planschade in aanmerking kan komen, vereist artikel 2.6.1, § 3, eerste lid, 2°, van de VCRO onder meer dat hij in zijn vordering voor de burgerlijke rechter aantoont dat zijn perceel op de dag voorafgaand aan de inwerkingtreding van het definitieve ruimtelijk uitvoeringsplan stedenbouwkundig en bouwtechnisch voor bebouwing in aanmerking kwam.


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob die Artikel 2.6.1 § 3 Nr. 4 und 2.6.2 § 2 Absatz 1 des Flämischen Raumordnungskodex gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, verstießen, indem sie bestimmten, dass nur die ersten fünfzig Meter ab der Fluchtlinie für eine Entschädigung für Planschäden in Frage kämen (erste Vorabentscheidungsfrage) und dass die Entschädigung für Planschäden nur 80 Prozent der Wertminderung betrage (zweite Vorabentscheidungsfrage).

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de artikelen 2.6.1, § 3, 4°, en 2.6.2, § 2, eerste lid, van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening (VCRO) de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, schenden, doordat ze bepalen dat enkel de eerste vijftig meter vanaf de rooilijn in aanmerking komen voor planschadevergoeding (eerste prejudiciële vraag) en dat de planschadevergoeding slechts 80 pct. bedraagt van de waardevermindering (tweede prejudiciële vraag).


Die Wertminderung, die für die Entschädigung für Planschäden in Frage kommt, ist als die Differenz zwischen dem Wert dieses Gutes zum Zeitpunkt des Erwerbs, aktualisiert am Tag der Entstehung des Rechtes auf Entschädigung, zuzüglich der Abgaben und Kosten vor dem Inkrafttreten des räumlichen Ausführungsplans und dem Wert dieses Gutes zum Zeitpunkt des Entstehens des Rechtes auf Entschädigung nach dem Inkrafttreten dieses räumlichen Ausführungsplans zu veranschlagen.

De waardevermindering die voor de planschadevergoeding in aanmerking komt, dient te worden geraamd als het verschil tussen de waarde van dat goed op het ogenblik van de verwerving, geactualiseerd tot op de dag van het ontstaan van het recht op schadevergoeding, verhoogd met de lasten en kosten, vóór de inwerkingtreding van het ruimtelijk uitvoeringsplan en de waarde van dat goed op het ogenblik van het ontstaan van het recht op schadevergoeding na de inwerkingtreding van dat ruimtelijk uitvoeringsplan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Nur die ersten 50 Meter ab der Fluchtlinie kommen für eine Entschädigung für Planschäden in Frage.

4° enkel de eerste 50 meter vanaf de rooilijn komt in aanmerking voor planschade.


Unter Hinweis auf die zitierten Vorarbeiten zu der angefochtenen Bestimmung führt die Flämische Regierung weiter an, dass der Gesetzgeber und der Dekretgeber festgelegt hätten, dass keine Entschädigung für Planschäden gewährt werde, wenn das betreffende Grundstück nicht an einem Weg liege, der angesichts der örtlichen Situation ausreichend zum Parzellieren oder Bebauen erschlossen sei (Artikel 37 Absatz 10 Nr. 5 des Städtebaugesetzes und Artikel 35 Absatz 10 Nr. 5 des Koordinierungsdekrets), und dass daraus zu schlussfolgern sei, dass ein « dahinter liegendes » Grundstück oder « Parzellierungsgrundstück », das nicht an einem ausreichend erschlossenen Weg liege, nicht für eine Entschädigung für Planschäden in Frage ...[+++]

Onder verwijzing naar de geciteerde parlementaire voorbereiding van de bestreden bepaling betoogt de Vlaamse Regering nog dat de wet- en decreetgever hebben bepaald dat geen planschadevergoeding wordt toegekend indien het betrokken stuk grond niet is gelegen aan een weg die, gelet op de plaatselijke toestand, voldoende is uitgerust om te verkavelen of te bebouwen (artikel 37, tiende lid, 5°, van de Stedenbouwwet en artikel 35, tiende lid, 5°, van het Coördinatiedecreet) en dat daaruit volgt dat een stuk « achterliggende » grond of « verkavelingsgrond » dat niet is gelegen aan een voldoende uitgeruste weg niet in aanmerking komt voor planschadevergoeding ...[+++]


Dahinter liegende Bau- oder 'Parzellierungsgrundstücke', die sich mehr als 50 Meter hinter der Fluchtlinie befinden, können folglich in keinem Fall für Planschäden in Frage kommen.

Achterliggende bouw- of 'verkavelingsgronden', gelegen meer dan 50 meter vanaf de rooilijn, kunnen bijgevolg nooit in aanmerking komen voor planschade.


« Nur die ersten fünfzig Meter ab der Fluchtlinie kommen für eine Entschädigung für Planschäden in Frage (Nr. 4).

« Alleen de eerste vijftig meter vanaf de rooilijn komt in aanmerking voor een planschadevergoeding (punt 4).


Nur die ersten fünfzig Meter ab der Fluchtlinie kommen für eine Entschädigung für Planschäden in Frage (Nr. 4).

Alleen de eerste vijftig meter vanaf de rooilijn komt in aanmerking voor een planschadevergoeding (punt 4).


Die Grundstücke, die weiter liegen als der erste Streifen von 50 Metern, kommen nicht für eine Entschädigung für Planschäden in Frage (siehe unter anderem Kassationshof, Nr. 7028, 30. November 1990) » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 1998-1999, Nr. 1332/1, S. 46).

De achterliggende gronden die zich verder dan de eerste strook van 50 meter situeren komen niet voor planschadevergoeding in aanmerking (zie onder meer Hof van Cassatie, nr. 7028, 30 november 1990) » (Parl. St., Vlaams Parlement, 1998-1999, nr. 1332/1, p. 46).


w