Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
Aktuelles Phänomen
EUMC
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
FRA
Grundrechteagentur
Institutioneller Rassismus
Kampf gegen den Rassismus
Phänomen
Rassismus
Struktureller Rassismus
Subkulturelles Phänomen
WCAR
Weltkonferenz gegen Rassismus

Traduction de «phänomene rassismus » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
WCAR | Weltkonferenz gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz

Wereldconferentie tegen racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en onverdraagzaamheid


Agentur der Europäischen Union für Grundrechte [ EUMC | Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit | FRA [acronym] Grundrechteagentur ]

Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten [ EUMC | Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat | FRA [acronym] ]


Rassismus [ Kampf gegen den Rassismus ]

racisme [ bestrijding van het racisme ]


Weltkonferenz gegen Rassismus | Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz

Wereldconferentie tegen racisme | Wereldconferentie tegen racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en daarmee samenhangende onverdraagzaamheid


institutioneller Rassismus | struktureller Rassismus

institutioneel racisme


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten








Zentrum für Chancengleichheit und Bekämpfung des Rassismus

Centrum voor gelijkheid van kansen en racismebestrijding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Journalisten müssen bei der Berichterstattung über die Phänomene Rassismus und Extremismus größte Sorgfalt walten lassen. Gleichzeitig müssen sie ein ausgewogenes Bild der sprachlichen, religiösen und kulturellen Vielfalt sowie der verschiedenen historischen Hintergründe vermitteln, die unsere moderne Gesellschaft prägen.

Journalisten moeten omzichtig omspringen met thema's als racisme en extremisme, maar moeten niettemin een waarheidsgetrouw beeld geven van de mozaïek van talen, religies, culturen en historische perspectieven die de moderne samenleving vorm geven.


Aufbauend auf der Europäischen Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wird die Agentur die Arbeiten in Bezug auf die Phänomene des Rassismus, der Fremdenfeindlichkeit und des Antisemitismus, den Schutz der Rechte der Angehörigen von Minderheiten sowie die Gleichstellung der Geschlechter als wesentliche Elemente für den Schutz der Grundrechte fortsetzen.

Aangezien het Bureau de voortzetting vormt van het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat, zullen de werkzaamheden van het Bureau betrekking blijven hebben op racisme, vreemdelingenhaat en antisemitisme, de bescherming van de rechten van personen die tot minderheden behoren, alsmede op gendergelijkheid, als essentiële elementen voor de bescherming van de grondrechten.


Fast 50 Jahre später haben die Lehren von Sharpeville nichts von ihrer Bedeutung für den weltweiten Kampf gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung verloren, da diese Phänomene in vielen Ländern weiterhin eine tägliche Realität sind.

Bijna 50 jaar later heeft de ervaring van Sharpeville niets van haar relevantie verloren voor het wereldwijde optreden tegen racisme, vreemdelingenhaat en discriminatie, die in veel landen nog een dagelijkse werkelijkheid zijn.


Alle verfügbaren Quellen vermelden für das Jahr 2001einen Anstieg des Phänomens Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa, vor allem als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September in den Vereinigten Staaten.

Alle beschikbare bronnen maken melding van een stijging van de verschijnselen van rassendiscriminatie en vreemdelingenhaat in Europa in het jaar 2001, vooral in reactie op de aanslagen in de Verenigde Staten op 11 september.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. bekräftigt erneut seine Auffassung, dass alle in Verhandlung stehenden Länder nach wie vor die politischen Kriterien erfüllen; ist aber der Meinung, dass äußerste Wachsamkeit geboten ist und die Situation von Minderheiten, die Phänomene Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und andere Formen der Diskriminierung, die in einigen Ländern weiterhin Anlass zur Besorgnis geben, genau beobachtet werden müssen;

8. bevestigt nogmaals zijn standpunt dat alle onderhandelende landen blijven voldoen aan de politieke criteria; meent evenwel dat uiterste waakzaamheid geboden is en dat de vinger aan de pols moet worden gehouden inzake de situatie van de minderheden, de verschijnselen van racisme en vreemdelingenhaat en antisemitisme en andere vormen van discriminatie die in bepaalde landen nog steeds een probleem zijn;


7. bekräftigt erneut seine Auffassung, dass alle in Verhandlung stehenden Länder nach wie vor die politischen Kriterien erfüllen; ist aber der Meinung, dass äußerste Wachsamkeit geboten ist und die Situation von Minderheiten, die Phänomene Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und andere Formen der Diskriminierung, die in einigen Ländern weiterhin Anlass zur Besorgnis geben, genau beobachtet werden müssen;

7. bevestigt nogmaals zijn standpunt dat alle onderhandelende landen blijven voldoen aan de politieke criteria; meent evenwel dat uiterste waakzaamheid geboden is en dat de vinger aan de pols moet worden gehouden inzake de situatie van de minderheden, de verschijnselen van racisme en vreemdelingenhaat en antisemitisme en andere vormen van discriminatie die in bepaalde landen nog steeds een probleem zijn;


bekräftigt erneut seine Auffassung, dass alle in Verhandlung stehenden Länder nach wie vor die politischen Kriterien erfüllen; ist aber der Meinung, dass äußerste Wachsamkeit geboten ist und die Situation von Minderheiten, die Phänomene Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und andere Formen der Diskriminierung, die in einigen Ländern weiterhin Anlass zur Besorgnis geben und in zahlreichen Petitionen an das Europäische Parlament angeprangert wurden, genau beobachtet werden müssen;

3. bevestigt nogmaals zijn standpunt dat alle onderhandelende landen blijven voldoen aan de politieke criteria; meent evenwel dat uiterste waakzaamheid geboden is en dat de vinger aan de pols moet worden gehouden inzake de situatie van de minderheden, de verschijnselen van racisme en vreemdelingenhaat en andere vormen van discriminatie die in bepaalde landen nog steeds een probleem zijn en die in talrijke aan het Europees Parlement gerichte verzoekschriften aan de kaak werden gesteld;


I. unter nachdrücklichem Hinweis darauf, daß im ersten Bericht der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit die Betonung darauf liegt, daß Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein generelles europaweites Phänomen und endemischer Bestandteil unserer Gesellschaft sind,

I. instemmend met de nadruk die in het eerste verslag van het Europees Waarnemingscentrum voor racisme en vreemdelingenhaat wordt gelegd op het feit dat racisme en vreemdelingenhaat universele verschijnselen zijn in Europa en endemisch zijn in onze samenleving,


2. Rassismus tritt sowohl offen als auch versteckt, in subtiler Form oder ganz unverblümt auf; in allen seinen Ausprägungen stellt er jedoch ein bösartiges Phänomen und einen Verstoß gegen die Grundrechte des Menschen dar.

2. Racisme kan openlijk of bedekt, subtiel dan wel grof zijn; hoe het zich ook voordoet, het is een kwaadaardig fenomeen, dat inbreuk maakt op de fundamentele rechten van de mens.


Er begrüßte insbesondere die Schlußfolgerung des beratenden Ausschusses, daß mit einer eindeutigen Vertragsänderung, durch die die Zuständigkeit der Gemeinschaft bestätigt werde, am deutlichsten zum Ausdruck kommen werde, daß die Europäische Union tatsächlich die Absicht habe, das immer stärker ausgeprägte Phänomen des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen und nicht nur dagegen zu protestieren.

Met name was hij verheugd over de conclusie van het Raadgevend Comité dat "een expliciete wijziging van het Verdrag om de communautaire bevoegdheid te bevestigen, de duidelijkste uiting zal zijn van de oprechte bedoeling van de Europese Unie om de toename van het racisme en de xenofobie te bestrijden en het niet bij protesten ertegen te laten".


w