Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "phänomen nicht bekämpfen " (Duits → Nederlands) :

18. nimmt zur Kenntnis, dass die Praxis von Kinderehen seit 2003 abgenommen hat, glaubt aber, dass immer noch Maßnahmen notwendig sind, um das Phänomen zu bekämpfen, denn der UNFPA schätzt, dass mehr als 4 Millionen Mädchen bis 2030 im Kindesalter verheiratet werden; ersucht die nigerianische Regierung darum, ihrer Verantwortung zum Schutz der Kinder gerecht zu werden, und fordert die Bundesstaaten, die dies noch nicht getan haben, nachdrücklich auf, das Gesetz über die Rechte der Kinder von 2003 zu verabschieden, und diejenigen, die ...[+++]

18. neemt kennis van de daling van het aantal kindhuwelijken sinds 2003, maar is van mening dat er nog maatregelen moeten worden genomen om dit fenomeen te bestrijden, aangezien het UNFPA schat dat tegen 2030 meer dan 4 miljoen meisjes als kind zullen worden uitgehuwelijkt; verzoekt de Nigeriaanse regering haar verantwoordelijkheid met betrekking tot de bescherming van kinderen op te nemen, en dringt er bij de deelstaten die dat nog niet hebben gedaan op aan de kinderrechtenwet van 2003 goed te keuren, en bij de deelstaten die dit we ...[+++]


Dies wird nicht beeinträchtigt durch den von der Berufungsklägerin vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan hervorgehobenen Umstand, dass der Begriff des Arbeitsvertrags sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und nicht mehr die gleiche Tragweite wie zum Zeitpunkt der Entstehung des LASS-Gesetzes hat, und ebenfalls nicht durch den Umstand, dass der Gesetzgeber inzwischen Maßnahmen ergriffen hat, um das Phänomen der Scheinselbstständigkeit zu bekämpfen.

Hieraan wordt geen gedaan afbreuk gedaan door het gegeven, benadrukt door de appellante voor het verwijzende rechtscollege, dat het begrip arbeidsovereenkomst in de loop der jaren is geëvolueerd en niet meer dezelfde draagwijdte heeft als ten tijde van de totstandkoming van de RSZ-Wet, noch door het gegeven dat de wetgever intussen maatregelen heeft genomen om het fenomeen van de schijnzelfstandigheid te bestrijden.


Die EU sollte unverzüglich angemessene und gezielte Strategien im Hinblick auf dieses Thema, und nicht im Hinblick auf mit „kulturellen“ Hintergründen verbundene Gewalt, was nichts bedeutet, auf den Weg bringen, sodass wir dieses sich stark verbreitende Phänomen heute bekämpfen können, da es, wenn wir so weitermachen, unmöglich sein wird, es morgen zu bewältigen.

De EU moet met een adequaat en gericht beleid hiertegen komen, en niet met beleid tegen geweld “met een culturele achtergrond”, wat niets betekent, zodat we vandaag kunnen vechten tegen een zich snel uitbreidend fenomeen dat in dit tempo morgen onmogelijk te beheersen wordt.


Allein mit Rechtsvorschriften kann man jedoch dieses komplexe Phänomen nicht bekämpfen, das vor allem auf dem hohen Frauenanteil in Niedriglohnsektoren oder in sehr prekären Beschäftigungsverhältnissen basiert.

Wetgeving zal echter niet voldoende zijn om een einde te maken aan deze complexe situatie, die met name kan worden verklaard door de grotere aanwezigheid van vrouwen in de minder goed betaalde activititeitssectoren of in de meest onzekere banen.


Es ist möglich, dass das Problem noch tiefer reicht und dass die MONUSCO tatsächlich nicht den Willen hat, dieses destruktive Phänomen zu bekämpfen.

Misschien is dit probleem nog dieper geworteld en ontbreekt bij MONUSCO de echte wil om de strijd aan te binden met dit destructieve fenomeen.


Herr Kommissar, Empfehlungen zu geben oder nationale Rechtsvorschriften zu erlassen, das reicht nicht aus, um dieses Phänomen zu bekämpfen.

Goede raadgevingen noch nationale wetgevingen volstaan, mijnheer de commissaris, om dit verschijnsel te bestrijden.


A. in der Erwägung, dass der Klimawandel offenkundig eine der beunruhigendsten Herausforderungen ist, denen sich die Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen muss, dass es in einem kürzlich veröffentlichten Bericht der zwischenstaatlichen Gruppe für Klimaveränderungen (ein gemeinsames Projekt der Umweltgruppe der Vereinigten Staaten von Amerika und der Weltorganisation für Meteorologie) heißt, dass sich die Erdatmosphäre im Laufe dieses Jahrhunderts um 1,4 bis 5,8º Celsius erwärmen wird, sofern nichts unternommen wird, um dieses Phänomen, das überwiegend durch menschliche ...[+++]

A. overwegende dat de klimaatverandering duidelijk een van de alarmerendste uitdagingen is waarmee de wereld zich op de drempel van de 21ste eeuw geconfronteerd ziet; overwegende dat uit een recent rapport van het Intergovernmental panel on Climate Change (een gezamenlijk project van het Environmental Panel van de VS en de World Meteorological Organisation) blijkt dat de temperatuur van de aarde in de loop van deze eeuw tussen de 1,4 en 5,8ºC zal toenemen indien geen actie wordt ondernomen om dit verschijnsel, dat grotendeels aan de ...[+++]


Er begrüßte insbesondere die Schlußfolgerung des beratenden Ausschusses, daß mit einer eindeutigen Vertragsänderung, durch die die Zuständigkeit der Gemeinschaft bestätigt werde, am deutlichsten zum Ausdruck kommen werde, daß die Europäische Union tatsächlich die Absicht habe, das immer stärker ausgeprägte Phänomen des Rassismus und der Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen und nicht nur dagegen zu protestieren.

Met name was hij verheugd over de conclusie van het Raadgevend Comité dat "een expliciete wijziging van het Verdrag om de communautaire bevoegdheid te bevestigen, de duidelijkste uiting zal zijn van de oprechte bedoeling van de Europese Unie om de toename van het racisme en de xenofobie te bestrijden en het niet bij protesten ertegen te laten".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'phänomen nicht bekämpfen' ->

Date index: 2021-07-29
w