Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktuelles Phänomen
Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus
Bedrohung durch Cyberkriminalität
Bekämpfung des Terrorismus
Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus
Cyber-Bedrohung
Cyber-Terrorismus
Cyberangriff
Cyberattacke
Cyberkrieg
Cyberterrorismus
Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten
Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke
Gruppe Terrorismus
Gruppe Terrorismus
Informationskrieg
Informationskriegführung
Phänomen
Subkulturelles Phänomen
TE-SAT-Bericht
TWP
Terrorismus

Traduction de «phänomen des terrorismus » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gruppe Terrorismus (JI) | Gruppe Terrorismus | TWP [Abbr.]

Groep terrorisme


Terrorismus [ Bekämpfung des Terrorismus ]

terrorisme [ bestrijding van het terrorisme ]


Bericht über Lage und Tendenzen des Terrorismus | Tendenz- und Lagebericht über den Terrorismus in der EU | TE-SAT-Bericht [Abbr.]

TE-SAT-verslag | verslag over de stand van zaken en de tendensen in verband met het terrorisme in Europa


Ausschuss des Sicherheitsrats nach Resolution 1373 (2001) betreffend die Bekämpfung des Terrorismus | Ausschuss zur Bekämpfung des Terrorismus

Comité 1373 | Comité terrorismebestrijding | Comité van de Veiligheidsraad ingesteld bij resolutie 1373 (2001) over terrorismebestrijding | CTC [Abbr.]


Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergwerke | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergwerke | Einfluss meteorologischer Phänomene auf Bergbauarbeiten | Einfluss von Wettererscheinungen auf Bergbauarbeiten

impact van weerkundige fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van weerkundige verschijnselen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische fenomenen op mijnbouwactiviteiten | impact van meteorologische verschijnselen op mijnbouwactiviteiten








Zentrale Dienststelle für die Bekämpfung des Terrorismus

Centrale Dienst Bestrijding Terrorisme


Informationskrieg [ Bedrohung durch Cyberkriminalität | Cyberangriff | Cyberattacke | Cyber-Bedrohung | Cyberkrieg | Cyberterrorismus | Cyber-Terrorismus | Informationskriegführung ]

informatieoorlog [ cyberaanval | cyberdreiging | cyberoorlog | cyberoorlogsvoering | cyberterrorisme | cyberwar | digitaal terrorisme | digitale aanval | digitale oorlog | digitale oorlogsvoering | informatieoorlogsvoering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Richtlinie wurde einerseits erlassen, um die EU-Gesetzgebung an internationale Entwicklungen anzupassen, zum Beispiel mit der Annahme der Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus, und andererseits um das Phänomen ausländischer terroristischer Kämpfer zu bekämpfen.

De richtlijn werd uitgevaardigd om de EU-wetgeving aan te passen aan internationale ontwikkelingen, zoals de goedkeuring van Resolutie 2178(2014) van de Veiligheidsraad van de VN en het Aanvullend Protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme, en om het verschijnsel van buitenlandse strijders te bestrijden.


Da Terrorismus ein globales Phänomen ist, kooperiert die EU auch eng mit Partnerländern und internationalen Organisationen, vor allem beim Erlass von Rechtsvorschriften zur Terrorismusbekämpfung, bei der Strafverfolgung und der justiziellen Zusammenarbeit.

Aangezien terrorisme een wereldwijd verschijnsel is, werkt de EU ook nauw samen met partnerlanden en met internationale organisaties die zich bezighouden met wetgeving tegen het terrorisme, rechtshandhaving en justitiële samenwerking.


Zu den Maßnahmen für ein Abkommen zwischen der EU und den USA zum Schutz personenbezogener Daten für die Zwecke der Strafverfolgung siehe den Abschnitt Schutz der Grundrechte; zur Umsetzung des Rechtshilfe- und des Auslieferungsabkommens zwischen der EU und den USA siehe den Abschnitt Stärkung des Vertrauens in den europäischen Rechtsraum; zum langfristigen Abkommen über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsnachrichten und deren Übermittlung im Rahmen des Programms zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus zwischen der EU und den USA, zur Weiterentwicklung der externen Aspekte des Phänomens ...[+++]

Zie onder De bescherming van de grondrechten waarborgen voor relevante maatregelen over een EU-VS overeenkomst inzake bescherming van persoonsgegevens voor rechtshandhavingsdoeleinden; onder Het vertrouwen in de Europese justitiële ruimte versterken voor de implementatie van de overeenkomsten tussen de EU en de VS betreffende uitlevering en wederzijdse rechtshulp; onder De veiligheid van Europa garanderen voor een lange-termijnovereenkomst tussen de EU en de VS over de verwerking en doorgifte van gegevens betreffende het betalingsberichtenverkeer ten behoeve van het programma voor het traceren van terrorismefinanciering, en voor de ver ...[+++]


Die Richtlinie wurde einerseits erlassen, um die EU-Gesetzgebung an internationale Entwicklungen anzupassen, zum Beispiel mit der Annahme der Resolution 2178 (2014) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus, und andererseits um das Phänomen ausländischer terroristischer Kämpfer zu bekämpfen.

De richtlijn werd uitgevaardigd om de EU-wetgeving aan te passen aan internationale ontwikkelingen, zoals de goedkeuring van Resolutie 2178(2014) van de Veiligheidsraad van de VN en het Aanvullend Protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme, en om het verschijnsel van buitenlandse strijders te bestrijden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (ES) Herr Präsident! Ich möchte einleitend sagen, dass wir nicht das Phänomen des Terrorismus bekämpfen.

– (ES) ) Mijnheer de Voorzitter, ik wil graag eerst zeggen dat het niet gaat om de strijd tegen het verschijnsel terrorisme.


– (ES) Herr Präsident! Es wurde wohl wirklich schon ad nauseam wiederholt, dass das Phänomen des Terrorismus – hinter dem im Übrigen ganz klar erkennbare Gruppen stehen – nicht nur ein europäisches, sondern ein globales Problem ist, wie der Rat erklärte, und zweifellos brauchen wir globale und europäische Antworten.

– (ES) ) Mijnheer de Voorzitter, ik vind dat het tot vervelens toe is herhaald dat het verschijnsel terrorisme – waarbij het natuurlijk gaat om duidelijk herkenbare groepen – niet slechts een Europees vraagstuk is, maar een mondiaal vraagstuk zoals de Raad zegt, en dat we ongetwijfeld mondiale en Europese antwoorden nodig hebben.


die Mitgliedstaaten, Regierungsorgane und die Kommission auf, zusammen mit der Zivilgesellschaft ihre Anstrengungen zu verstärken und insbesondere auf örtlicher Ebene noch enger zusammenzuarbeiten, um alle Faktoren zu erfassen, die dem Phänomen zugrunde liegen, und Strategien zu unterstützen, die die Menschen dazu bewegen, sich vom Terrorismus abzuwenden.

verzoekt de lidstaten, de overheidsinstanties en de Commissie om samen met het maatschappelijk middenveld meer inspanningen te doen en vooral op lokaal vlak nog nauwer samen te werken om zicht te krijgen op alle factoren die aan het verschijnsel ten grondslag liggen en om strategieën aan te moedigen die mensen ertoe aanzetten af te zien van terrorisme.


(a) ein Interinstitutionelles Abkommen zu erarbeiten, das über die einfache Frage nach der Zuständigkeit für das Phänomen des Terrorismus hinausgeht und auch die bestehenden Schwachstellen zwischen den verschiedenen nationalen sowie gemeinschaftlichen Maßnahmen und den Maßnahmen der Europäischen Union mittels konkreter Maßnahmen beseitigt, wie die in dem Pilotprojekt zur Bekämpfung des von radikalen Gruppen vorgeblich zur Verteidigung des Islam verübten Terrorismus aufgeführt sind, das vor kurzem vom Europäischen Parlament im Rahmen des laufenden Haushaltsverfahrens angenommen wurde;

(a) een interinstitutionele overeenkomst op te stellen die verder reikt dan een louter op bevoegdheden gerichte visie op terrorisme en die de kloven dicht tussen de verschillende initiatieven van de lidstaten, de Gemeenschap en de Unie door praktische stappen te ondernemen zoals voorgesteld in het proefproject ter bestrijding van terrorisme van radicale groeperingen die beweren de islam te verdedigen, dat onlangs in het kader van de huidige begrotingsprocedure door het Europees Parlement is goedgekeurd;


Kein Mitgliedstaat kann das Phänomen des Terrorismus allein bekämpfen.

Geen enkele lidstaat kan het verschijnsel van het terrorisme zelfstandig bestrijden.


Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten ersucht den federführenden Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, folgende Vorschläge in seinen Vorschlag für eine Empfehlung, bei ihrer Annahme, zu übernehmen und dabei von dem Grundsatz auszugehen, dass es für das Phänomen des Terrorismus keine Rechtfertigung gibt:

De Commissie buitenlandse zaken verzoekt de ten principale bevoegde Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken onderstaande suggesties in haar ontwerpresolutie op te nemen, uitgaande van het standpunt dat er absoluut geen rechtvaardiging voor terrorisme bestaat:


w