Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.weiter entfernt von der Körpermitte
2. von der Zahnbo
CPP
Die Philippinen
Die Republik der Philippinen
Distal
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Kommunistische Partei der Philippinen
Ohne weitere Bearbeitung klassieren
Ohne weitere Umstände oder Kosten
Weiter verfolgen
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid

Vertaling van "philippinen weitere " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Philippinen | die Republik der Philippinen

Filipijnen | Republiek der Filipijnen


die Philippinen [ die Republik der Philippinen ]

Filipijnen [ Filippijnen | Republiek der Filipijnen ]


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive


Kommunistische Partei der Philippinen | CPP [Abbr.]

Filipijnse communistische partij | CPP [Abbr.]


distal | 1.weiter entfernt von der Körpermitte | 2. von der Zahnbo

distaal | naar het eind van de ledematen toe




Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling




ohne weitere Umstände oder Kosten

zonder enige andere vorm van proces en zonder kosten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Weitere Angaben: a) hat Verbindungen zur International Islamic Relief Organization, Philippinen (Branch Offices); b) am 30.8.2008 in den Philippinen in Haft.

Overige informatie: a) geassocieerd met Filippijnse afdelingen van de International Islamic Relief Organisation; b) sinds 30.8.2008 in detentie op de Filippijnen.


Weitere Angaben: a) Gründer und Führer der Rajah-Sulayman-Bewegung, mit Verbindungen zur Gruppe Abu Sayyaf; b) seit Mai 2011 in den Philippinen in Haft.

Overige informatie: a) oprichter en leider van de Rajah Solaiman Movement en geassocieerd met de groep Abu Sayyaf; b) gedetineerd in de Filipijnen (situatie mei 2011).


ruft die Philippinen auf, das Investitionsklima einschließlich der Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen dadurch weiter zu verbessern, dass sie die Transparenz erhöhen, verstärkt für eine verantwortungsvolle Staatsführung sorgen, die VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte umsetzen und die Infrastruktur, gegebenenfalls durch öffentlich-private Partnerschaften, weiterentwickeln; ist besorgt über die Folgen, die der Klimawandel für die Philippinen mit sich bringen wird.

moedigt de Filipijnen aan om het investeringsklimaat, met inbegrip van de BDI, te blijven verbeteren door transparantie en goed bestuur te vergroten door middel van de tenuitvoerlegging van de beleidslijnen voor bedrijven en mensenrechten van de VN, en de infrastructuur verder te ontwikkelen, waar mogelijk door middel van publiek-private partnerschappen; is bezorgd over de gevolgen van de klimaatverandering voor de Filipijnen.


nimmt zur Kenntnis, dass 800 000 Philippiner in der EU leben und dass philippinische Seeleute, die auf in der EU registrierten Schiffen arbeiten, jedes Jahr Heimatüberweisungen von 3 Mrd. EUR auf die Philippinen vornehmen; ist der Ansicht, dass die EU die direkten Kontakte zwischen Studenten, Akademikern und Wissenschaftlern und den kulturellen Austausch weiter auszubauen sollte.

merkt op dat 800 000 Filipijnen in de EU leven en dat Filipijnse zeelui op in de EU geregistreerde schepen jaarlijks tot 3 miljard EUR naar de Filipijnen overschrijven; meent dat de EU interpersoonlijke uitwisselingen tussen studenten, academici en wetenschappelijke onderzoekers, evenals culturele uitwisselingen, verder moet ontwikkelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
R. in der Erwägung, dass China und die ASEAN-Staaten 2002 in einer Erklärung zu ihrer Vorgehensweise zugesagt haben, die Voraussetzungen für eine friedliche und dauerhafte Lösung im südchinesischen Meer zu schaffen; in der Erwägung, dass sich die Spannungen mit Nachbarländern wie Taiwan, Vietnam, den Philippinen, Malaysia und Brunei dessen ungeachtet weiter zuspitzen;

R. overwegende dat China en de ASEAN-landen in een gedragsverklaring van 2002 hebben toegezegd de omstandigheden te creëren voor een vreedzame en duurzame oplossing in de Zuid-Chinese Zee; maar dat de spanningen met naburige landen als Taiwan, Vietnam, de Filipijnen, Maleisië en Brunei echter toenemen;


R. in der Erwägung, dass China und die ASEAN-Staaten 2002 in einer Erklärung zu ihrer Vorgehensweise zugesagt haben, die Voraussetzungen für eine friedliche und dauerhafte Lösung im südchinesischen Meer zu schaffen; in der Erwägung, dass sich die Spannungen mit Nachbarländern wie Taiwan, Vietnam, den Philippinen, Malaysia und Brunei dessen ungeachtet weiter zuspitzen;

R. overwegende dat China en de ASEAN-landen in een gedragsverklaring van 2002 hebben toegezegd de omstandigheden te creëren voor een vreedzame en duurzame oplossing in de Zuid-Chinese Zee; maar dat de spanningen met naburige landen als Taiwan, Vietnam, de Filipijnen, Maleisië en Brunei echter toenemen;


3. fordert die Regierung der Philippinen auf, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Straffreiheit für außergerichtliche Tötungen, Verschleppungen und Folter zu beenden und die dafür Verantwortlichen vor Gericht zu stellen, einschließlich die Täter des Massakers von Maguindanao, die sich noch immer auf freiem Fuß befinden; fordert darüber hinaus, alle verschwundenen Personen, die sich noch in Gefangenschaft befinden, freizulassen und alle anderen ungelösten Fälle aufzuklären,

3. roept de regering van de Filipijnen op verdere maatregelen te nemen om een einde te maken aan de straffeloosheid van buitengerechtelijke moorden, gedwongen verdwijningen en marteling en de verantwoordelijken te berechten, waaronder de daders van de massamoord te Maguindanao die nog steeds vrij rondlopen; roept daarnaast op tot vrijlating van alle verdwenen personen die nog gevangen zitten en tot het verschaffen van opheldering inzake alle andere onopgeloste zaken;


Gleichzeitig wollen wir ein hörbares Signal aussenden, dass die EU die weitere Verschlechterung der Menschenrechtssituation auf den Philippinen nicht untätig verfolgt.

Tegelijkertijd willen we een krachtig signaal afgeven dat de Europese Unie niet passief zal toekijken hoe de situatie van de mensenrechten op de Filippijnen steeds verder verslechtert.


Dem Rat sind diese Ereignisse und einige weitere ungesetzliche Hinrichtungen, denen in den letzten Monaten auf den Philippinen u. a. Pressevertreter, politische Aktivisten und Menschenrechtler sowie Rechtsanwälte zum Opfer fielen, sehr genau bekannt.

De Raad is zich terdege bewust van deze gevallen en een aantal andere illegale executies die de afgelopen maanden in de Filippijnen zijn uitgevoerd en waarvan persvertegenwoordigers, mensenrechtenvoorvechters, politieke activisten, advocaten en andere personen het slachtoffer waren.


Weitere Angaben: Berichten zufolge im Oktober 2003 auf den Philippinen getötet.“

Overige informatie: Zou in oktober 2003 in de Filipijnen zijn gedood.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'philippinen weitere' ->

Date index: 2025-06-28
w