Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgruppe Pharmakovigilanz
Hochschulassistent
Hochschulassistentin
Hoher wissenschaftlicher Standard
Höchste wissenschaftliche Fachkompetenz
PhVWP
Pharmakovigilanz
Pharmakovigilanz-Stammdokumentation
Wissenschaftliche Bewertung
Wissenschaftliche Evaluierung
Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung
Wissenschaftliche Forschung
Wissenschaftliche Information
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Presse
Wissenschaftliche Spitzenleistungen
Wissenschaftliche Stellungnahme
Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung
Wissenschaftliches Gutachten
Wissenschaftsjournalismus

Traduction de «pharmakovigilanz wissenschaftlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Pharmakovigilanz-Stammdokumentation | Pharmakovigilanz-Stammdokumentation (Pharmakovigilanz-Master-File)

basisdossier geneesmiddelenbewaking


wissenschaftliches Gutachten [ wissenschaftliche Bewertung | wissenschaftliche Evaluierung | wissenschaftliche Stellungnahme ]

wetenschappelijke expertise [ wetenschappelijk advies | wetenschappelijke evaluatie ]


Wissenschaftlicher Zoomitarbeiterin, verantwortlich für Register des Tierbestandes | Wissenschaftlicher Zoomitarbeiter, verantwortlich für Register des Tierbestandes | Wissenschaftlicher Zoomitarbeiter, verantwortlich für Register des Tierbestandes/Wissenschaftliche Zoomitarbeiterin, verantwortlich für Register des Tierbestandes

registrator dierentuin


Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung | Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung | Wissenschaftlicher Experte Biomedizinische Forschung/Wissenschaftliche Expertin Biomedizinische Forschung

advanced biomedical researcher | specialist translationele geneeskunde | gespecialiseerd biomedisch wetenschapper | specialist translationeel onderzoek




wissenschaftliche Presse [ wissenschaftliche Information | Wissenschaftsjournalismus ]

wetenschappelijke pers [ wetenschappelijke informatie | wetenschappelijke journalistiek ]


Hochschulassistentin | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Hochschulassistent | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin

universiteitsassistent | universiteitsassistente | assistent-lector | universitair assistente


höchste wissenschaftliche Fachkompetenz | hoher wissenschaftlicher Standard | wissenschaftliche Spitzenleistungen

wetenschappelijke excellence | wetenschappelijke excellentie | wetenschappelijke topprestatie




Arbeitsgruppe Pharmakovigilanz | PhVWP [Abbr.]

Werkgroep Geneesmiddelenbewaking | PhVWP [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um sicherzustellen, dass die für Pharmakovigilanz-Beurteilungen auf Unionsebene erforderlichen Fachkenntnisse und Ressourcen zur Verfügung stehen, ist es angezeigt, bei der Agentur ein neues wissenschaftliches Gremium, den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz, einzusetzen.

Omdat voor beoordelingen in verband met geneesmiddelenbewaking op uniaal niveau de nodige expertise en middelen beschikbaar moeten zijn, is het wenselijk binnen het bureau een nieuw wetenschappelijk comité in het leven te roepen: het Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking.


Für den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz sollten die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 für wissenschaftliche Ausschüsse der Agentur gelten.

Op het Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking moeten de voorschriften inzake wetenschappelijke comités van het bureau, vastgesteld in Verordening (EG) nr. 726/2004, van toepassing zijn.


(4) Die Vergütung für die Dienste des Berichterstatters und des Mitberichterstatters und für jegliche damit zusammenhängende wissenschaftliche oder technische Unterstützung berührt nicht die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, es zu unterlassen, den Mitgliedern und Sachverständigen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz Anweisungen zu erteilen, die mit den jeweiligen Aufgaben dieser Mitglieder und Sachverständigen in ihrer Funktion als Berichterstatter und Mitberichterstatter, oder mit den Aufgaben und Zust ...[+++]

4. De bezoldiging voor de diensten verricht door de rapporteur en de corapporteur en de eventuele bijbehorende wetenschappelijke en technische ondersteuning laat onverlet dat de lidstaten de leden en deskundigen van het Raadgevend Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking geen instructies mogen geven die onverenigbaar zijn met de eigen individuele taken van die leden en deskundigen in hun hoedanigheid van rapporteur of corapporteur of die onverenigbaar zijn met de taken en verantwoordelijkheden van het Bureau.


(4) Die Vergütung für die Dienste des Berichterstatters und des Mitberichterstatters und jegliche damit zusammenhängende wissenschaftliche oder technische Unterstützung berühren nicht die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, es zu unterlassen, den Mitgliedern und Sachverständigen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz Anweisungen zu erteilen, die mit den jeweiligen Aufgaben dieser Mitglieder und Sachverständigen in ihrer Funktion als Berichterstatter und Mitberichterstatter, oder mit den Aufgaben und Zuständ ...[+++]

4. De bezoldiging voor de diensten verricht door de rapporteur en de co-rapporteur en de eventuele bijbehorende wetenschappelijke en technische ondersteuning laat onverlet dat de lidstaten de leden en deskundigen van het Raadgevend Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking geen instructies mogen geven die onverenigbaar zijn met de eigen individuele taken van die leden en deskundigen met betrekking in hun hoedanigheid van rapporteur of co-rapporteur of die onverenigbaar zijn met de taken en verantwoordelijkheden van het Bureau.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Die Vergütung für die Dienste des Berichterstatters und des Mitberichterstatters und für jegliche damit zusammenhängende wissenschaftliche oder technische Unterstützung berührt nicht die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, es zu unterlassen, den Mitgliedern und Sachverständigen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz Anweisungen zu erteilen, die mit den jeweiligen Aufgaben dieser Mitglieder und Sachverständigen in ihrer Funktion als Berichterstatter und Mitberichterstatter, oder mit den Aufgaben und Zust ...[+++]

4. De bezoldiging voor de diensten verricht door de rapporteur en de corapporteur en de eventuele bijbehorende wetenschappelijke en technische ondersteuning laat onverlet dat de lidstaten de leden en deskundigen van het Raadgevend Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking geen instructies mogen geven die onverenigbaar zijn met de eigen individuele taken van die leden en deskundigen in hun hoedanigheid van rapporteur of corapporteur of die onverenigbaar zijn met de taken en verantwoordelijkheden van het Bureau.


Bei der Agentur wird einen neuer wissenschaftlicher Ausschuss für Pharmakovigilanz eingesetzt, der die Bezeichnung „Beratender Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz“ trägt.

Binnen het EMEA wordt een nieuw wetenschappelijk comité voor geneesmiddelenbewaking in het leven geroepen, het Raadgevend Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking.


2. Das Pharmakovigilanz-System gemäß Absatz 1 muss es den Mitgliedstaaten ermöglichen, sämtliche Informationen wissenschaftlich auszuwerten, Möglichkeiten der Risikominimierung und -vermeidung zu prüfen und gegebenenfalls rechtliche Maßnahmen zu ergreifen.

2. De lidstaten voeren met behulp van het in lid 1 bedoelde geneesmiddelenbewakingssysteem een wetenschappelijke beoordeling uit van alle informatie, onderzoeken hoe de risico’s zo klein mogelijk kunnen worden gehouden of kunnen worden vermeden, en treden zo nodig regelgevend op.


Übertragung klinischer Erkenntnisse in die klinische Praxis. Schaffung der Wissensbasis für die klinische Entscheidungsfindung und Klärung der Frage, wie die Ergebnisse der klinischen Forschung in die klinische Praxis umgesetzt werden können, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Patientensicherheit und der besseren Nutzung von Arzneimitteln (einschließlich einiger Aspekte der Pharmakovigilanz und wissenschaftlich nachgewiesener ergänzender und alternativer Heilmethoden) sowie der Besonderheiten bei Kindern, Frauen und älteren Menschen.

Klinische resultaten omzetten in klinische praktijk: totstandbrenging van de kennisbasis voor klinische besluitvorming en de manier waarop de resultaten van klinisch onderzoek in de klinische praktijk worden omgezet, waarbij met name aandacht wordt besteed aan patiëntveiligheid en een beter gebruik van geneesmiddelen (waaronder aspecten van geneesmiddelenbewaking en wetenschappelijk geteste, complementaire en alternatieve geneeskunde) en aan de specifieke aspecten bij kinderen, vrouwen en ouderen.


Aufgrund der neuen Richtlinie über die Rechtsvorschriften für Arzneimittel werden die EMEA und der CPMP neue Aufgaben übernehmen müssen (zentralisiertes Verfahren für die Registrierung aller neuen Arzneimittel, Pharmakovigilanz, wissenschaftliche Informationen über alle Arzneimittel, verstärkte wissenschaftliche Beratung der Unternehmen, Pläne für die Anwendung beim Menschen usw.).

Op basis van de nieuwe richtlijn inzake de geneesmiddelenwetgeving krijgen het EMEA en het CFS nieuwe taken toebedeeld (gecentraliseerde procedure voor de registratie van alle nieuwe geneesmiddelen, geneesmiddelenbewaking, strikt wetenschappelijke gegevens over alle geneesmiddelen, het uitbreiden van wetenschappelijke adviezen aan bedrijven, programma's voor humanitair gebruik, enz.).


Bei der Erfüllung ihrer Pharmakovigilanz-Aufgaben, einschließlich der Genehmigung von Risikomanagement-Systemen und der Überwachung ihrer Wirksamkeit, stützt sich die Koordinierungsgruppe auf die wissenschaftliche Bewertung und die Empfehlungen des Ausschusses für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz gemäß Artikel 56 Absatz 1 Buchstabe aa der Verordnung (EG) Nr. 726/2004.

Voor haar taken op het gebied van de geneesmiddelenbewaking waaronder de goedkeuring van risicomanagementsystemen en toezicht op de doeltreffendheid daarvan, baseert de coördinatiegroep zich op de wetenschappelijke beoordelingen en aanbevelingen van het Risicobeoordelingscomité voor geneesmiddelenbewaking als bedoeld in artikel 56, lid 1, onder a bis), van Verordening (EG) nr. 726/2004.


w