Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgerliche Pflichten ohne Lohnfortzahlung
Eheliche Rechte und Pflichten
Elternrechte und -pflichten
Gegen seine Pflichten verstoßen
In militärischen Pflichten unterrichten
Rechte und Pflichten der Ehegatten
Rechte und Pflichten der Eltern
über steuerliche Pflichten informieren

Vertaling van "pflichten eingeführt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eheliche Rechte und Pflichten | Rechte und Pflichten der Ehegatten

rechten en verplichtingen van de echtgenoten


Elternrechte und -pflichten | Rechte und Pflichten der Eltern

rechten en verplichtingen van de ouders


Schraubenzieherfabrik für die Montage eingeführter Teile

schroevedraaierfabriek




bürgerliche Pflichten ohne Lohnfortzahlung

burgerplichten zonder behoud van loon


in militärischen Pflichten unterrichten

militaire verplichtingen onderwijzen


über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(74) Unbeschadet des Rechts der Kunden, vor Gericht zu klagen, sollten die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass leicht zugängliche, unabhängige, unparteiische, transparente und wirksame Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Zahlungsdienstleistern und Zahlungsdienstnutzern über die in dieser Richtlinie festgelegten Rechte und Pflichten eingeführt und aufrechterhalten werden .

(74) Onverminderd het recht van cliënten om een gerechtelijke procedure in te stellen, dienen de lidstaten er zorg voor te dragen dat laagdrempelige, onafhankelijke, onpartijdige, transparante en doeltreffende buitengerechtelijke procedures worden ingesteld en gehandhaafd voor de beslechting van de tussen betalingsdienstaanbieders en betalingsdienstgebruikers rijzende geschillen die uit de in deze richtlijn neergelegde rechten en plichten voortvloeien.


(74) Unbeschadet des Rechts der Kunden, vor Gericht zu klagen, sollten die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass leicht zugängliche, unabhängige, unparteiische, transparente und wirksame Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Zahlungsdienstleistern und Zahlungsdienstnutzern über die in dieser Richtlinie festgelegten Rechte und Pflichten eingeführt und aufrechterhalten werden.

(74) Onverminderd het recht van cliënten om een gerechtelijke procedure in te stellen, dienen de lidstaten er zorg voor te dragen dat laagdrempelige, onafhankelijke, onpartijdige, transparante en doeltreffende buitengerechtelijke procedures worden ingesteld en gehandhaafd voor de beslechting van de tussen betalingsdienstaanbieders en betalingsdienstgebruikers rijzende geschillen die uit de in deze richtlijn neergelegde rechten en plichten voortvloeien.


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden: « Ab dem Zeitpunkt, an dem der verheirateten Frau die volle Rechtsfähigkeit eingeräumt wird, [...] muss diese Unabhängigkeit ihren normalen Ausgleich auf dem Gebiet der ehelichen Güterstände finden.

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels : « Vanaf het ogenblik dat aan de gehuwde vrouw volle rechtsbekwaamheid wordt toegekend, [...] moet deze onafhankelijkheid haar normale tegenhanger vinden op het gebied van de huwelijksvermogensstelsels.


(k) bei Zahlungsinstituten, die den Pflichten der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 2015/847 des Europäischen Parlaments und des Rates im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterliegen , eine Beschreibung der internen Kontrollmechanismen, die der Antragsteller eingeführt hat, um diese Pflichten zu erfüllen;

(k) voor betalingsinstellingen die zijn onderworpen aan de in Richtlijn (EU) 2015/849 van het Europees Parlement en de Raad en Verordening (EU) 2015/847 van het Europees Parlement en de Raad neergelegde verplichtingen in verband met het witwassen van geld en terrorismefinanciering, een beschrijving van de interne controlemechanismen die de aanvrager heeft opgezet om die verplichtingen na te komen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(k) bei Zahlungsinstituten, die den Pflichten der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 2015/847 des Europäischen Parlaments und des Rates im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterliegen, eine Beschreibung der internen Kontrollmechanismen, die der Antragsteller eingeführt hat, um diese Pflichten zu erfüllen;

(k) voor betalingsinstellingen die zijn onderworpen aan de in Richtlijn (EU) 2015/849 van het Europees Parlement en de Raad en Verordening (EU) 2015/847 van het Europees Parlement en de Raad neergelegde verplichtingen in verband met het witwassen van geld en terrorismefinanciering, een beschrijving van de interne controlemechanismen die de aanvrager heeft opgezet om die verplichtingen na te komen;


die Wirksamkeit der Grundsätze, Vorkehrungen und Verfahren, die zur Erfüllung der in der Richtlinie 2011/61/EU festgelegten Pflichten eingeführt wurden, bewerten und regelmäßig überprüfen;

overgaat tot een toetsing en periodieke evaluatie van de effectiviteit van de gedragslijnen, regelingen en procedures waarin is voorzien om de verplichtingen uit hoofde van Richtlijn 2011/61/EU na te komen;


Mit dem Gesetz vom 14. Juli 1976 sollte vor allem die durch das Gesetz vom 30. April 1958 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten eingeführte juristische Gleichstellung der verheirateten Frau in der Gesetzgebung über die ehelichen Güterstände konkretisiert werden:

De wet van 14 juli 1976 heeft in hoofdzaak beoogd de juridische ontvoogding van de gehuwde vrouw, tot stand gebracht door de wet van 30 april 1958 betreffende de wederzijdse rechten en plichten van de echtgenoten, te concretiseren in de wetgeving betreffende de huwelijksvermogensstelsels :


„Aufsichtsfunktion“: relevante Person oder Stelle/Stellen, die für die Beaufsichtigung der Geschäftsleitung und für die Bewertung und regelmäßige Überprüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Risikomanagement-Prozesses und der Grundsätze, Vorkehrungen und Verfahren, die zur Erfüllung der in der Richtlinie 2009/65/EG festgelegten Pflichten eingeführt wurden, zuständig ist bzw. sind;

„toezichtfunctie”: de relevante personen of het orgaan of de organen die verantwoordelijk zijn voor het toezicht op haar hoogste leiding en voor de toetsing en periodieke evaluatie van de deugdelijkheid en effectiviteit van de risicobeheerprocedure en van de gedragsregels, regelingen en procedures waarin is voorzien om de verplichtingen uit hoofde van Richtlijn 2009/65/EG na te komen;


die Wirksamkeit der Grundsätze, Vorkehrungen und Verfahren, die zur Erfüllung der in der Richtlinie 2009/65/EG festgelegten Pflichten eingeführt wurden, bewerten und regelmäßig überprüfen;

overgaat tot een toetsing en periodieke evaluatie van de effectiviteit van de gedragsregels, regelingen en procedures waarin is voorzien om de verplichtingen uit hoofde van Richtlijn 2009/65/EG na te komen;


Die Richtlinie sorgt für mehr Rechtssicherheit, indem für Nutzer und Anbieter einheitliche Rechte und Pflichten eingeführt sowie eindeutige Informationsanforderungen aufgestellt werden.

De richtlijn biedt grotere rechtszekerheid door middel van een reeks geharmoniseerde rechten en plichten voor gebruikers en aanbieders en duidelijke informatievereisten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'pflichten eingeführt' ->

Date index: 2022-10-14
w