Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Petitionsrecht
Petitionsrecht beim Europäischen Parlament
Petitionsrecht der Bürger
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle

Vertaling van "petitionsrecht in einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Petitionsrecht | Petitionsrecht beim Europäischen Parlament | Petitionsrecht der Bürger

petitierecht | petitierecht van de burger | recht een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richten | recht om een verzoekschrift tot het EP te richten




Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. stellt fest, dass das Recht, Petitionen an das Europäische Parlament zu richten, zwar ausdrücklich in den Verträgen verankert ist, dass es aber nicht ausreichend bekannt ist bzw. nicht ausreichend davon Gebrauch gemacht wird, und fordert deshalb eine verbesserte, aktive Information der Bürger – einschließlich Begründungen und Erläuterungen – über ihr Petitionsrecht in einer der Amtssprachen der Europäischen Union; fordert die Kommission des Weiteren zur Erreichung einer größtmöglichen Zahl von Bürgern und zum Austausch bewährter Verfahren auf, sich ihm anzuschließen und das Petitionsrecht über ihre Vertretungen in den Mitgliedsstaate ...[+++]

2. merkt op dat het recht van petitie bij het Europees Parlement weliswaar uitdrukkelijk in de verdragen is vastgelegd, maar niet voldoende bekendheid geniet en te weinig wordt aangewend, en dringt daarom aan op betere en actievere communicatie aan de burger – waaronder ook motivering en uitleg - over diens recht om verzoekschriften in te dienen in een van de officiêle talen van de Europese Unie; roept de Commissie voorts op om meer te doen om het petitierecht bekend te maken via haar kantoren in de lidstaten, haar gedecentraliseerde ...[+++]


2. stellt fest, dass das Recht, Petitionen an das Europäische Parlament zu richten, zwar ausdrücklich in den Verträgen verankert ist, dass es aber nicht ausreichend bekannt ist bzw. nicht ausreichend davon Gebrauch gemacht wird, und fordert deshalb eine verbesserte, aktive Information der Bürger – einschließlich Begründungen und Erläuterungen – über ihr Petitionsrecht in einer der Amtssprachen der Europäischen Union; fordert die Kommission des Weiteren zur Erreichung einer größtmöglichen Zahl von Bürgern und zum Austausch bewährter Verfahren auf, sich ihm anzuschließen und das Petitionsrecht über ihre Vertretungen in den Mitgliedsstaate ...[+++]

2. merkt op dat het recht van petitie bij het Europees Parlement weliswaar uitdrukkelijk in de verdragen is vastgelegd, maar niet voldoende bekendheid geniet en te weinig wordt aangewend, en dringt daarom aan op betere en actievere communicatie aan de burger – waaronder ook motivering en uitleg - over diens recht om verzoekschriften in te dienen in een van de officiêle talen van de Europese Unie; roept de Commissie voorts op om meer te doen om het petitierecht bekend te maken via haar kantoren in de lidstaten, haar gedecentraliseerde ...[+++]


2. stellt fest, dass das Recht, Petitionen an das Europäische Parlament zu richten, zwar ausdrücklich in den Verträgen verankert ist, dass es aber nicht ausreichend bekannt ist bzw. nicht ausreichend davon Gebrauch gemacht wird, und fordert deshalb eine verbesserte, aktive Information der Bürger – einschließlich Begründungen und Erläuterungen – über ihr Petitionsrecht in einer der Amtssprachen der Europäischen Union; fordert die Kommission des Weiteren zur Erreichung einer größtmöglichen Zahl von Bürgern und zum Austausch bewährter Verfahren auf, sich ihm anzuschließen und das Petitionsrecht über ihre Vertretungen in den Mitgliedsstaate ...[+++]

2. merkt op dat het recht van petitie bij het Europees Parlement weliswaar uitdrukkelijk in de verdragen is vastgelegd, maar niet voldoende bekendheid geniet en te weinig wordt aangewend, en dringt daarom aan op betere en actievere communicatie aan de burger – waaronder ook motivering en uitleg - over diens recht om verzoekschriften in te dienen in een van de officiêle talen van de Europese Unie; roept de Commissie voorts op om meer te doen om het petitierecht bekend te maken via haar kantoren in de lidstaten, haar gedecentraliseerde ...[+++]


Die Bürger sollten sich ihrer aus der Unionsbürgerschaft erwachsenden Rechte besser bewusst sein, insbesondere ihres Rechts auf Freizügigkeit und freien Aufenthalt in der Union, ihres aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei Kommunalwahlen in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat unter den gleichen Voraussetzungen wie Staatsangehörige dieses Staats, ihres Petitionsrechts beim Europäischen Parlament in jeder der Vertragssprachen, ihres Rechts auf Ergreifen einer ...[+++]

De burgers moeten beter op de hoogte zijn van de rechten die voortvloeien uit het burgerschap van de Unie, namelijk hun recht van vrij verkeer en verblijf in de Unie, hun actief en passief kiesrecht bij verkiezingen voor het Europees Parlement en bij gemeenteraadsverkiezingen in de lidstaat waarin zij verblijven onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die staat, hun recht om in een van de Verdragstalen van de Unie een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richten, hun recht om burgerinitiatieven in te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dazu zählen das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen im Wohnsitzland (wenn es sich um ein EU-Ausland handelt), das Recht auf konsularischen Schutz durch die Konsulate anderer EU-Mitgliedstaaten, das Petitionsrecht beim Europäischen Parlament, das Recht auf Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten oder – seit 2012 – das Recht auf Mitwirkung an einer Europäischen Bürgerinitiative (Volksbegehren auf EU-Ebene).

Het gaat onder meer om het actief en passief kiesrecht bij de lokale en Europese verkiezingen in het land waar zij wonen, het recht op consulaire bescherming in het buitenland onder dezelfde voorwaarden als onderdanen en het recht om verzoekschriften tot het Europees Parlement te richten, zich met een klacht tot de Europese ombudsman te wenden of aan een Europees burgerinitiatief deel te nemen (sinds 2012).


Die Bürger sollten sich ihrer aus der Unionsbürgerschaft erwachsenden Rechte besser bewusst sein, insbesondere ihres Rechts auf Freizügigkeit und freien Aufenthalt in der Union, ihres aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei Kommunalwahlen in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat unter den gleichen Voraussetzungen wie Staatsangehörige dieses Staats, ihres Petitionsrechts beim Europäischen Parlament in jeder der Vertragssprachen, ihres Rechts auf Ergreifen einer ...[+++]

De burgers moeten beter op de hoogte zijn van de rechten die voortvloeien uit het burgerschap van de Unie, namelijk hun recht van vrij verkeer en verblijf in de Unie, hun actief en passief kiesrecht bij verkiezingen voor het Europees Parlement en bij gemeenteraadsverkiezingen in de lidstaat waarin zij verblijven onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die staat, hun recht om in een van de Verdragstalen van de Unie een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richten, hun recht om burgerinitiatieven in te ...[+++]


193. fordert die Mitgliedstaaten auf, Informationskampagnen zu entwickeln, die die aktive Teilhabe der Bürger durch die Ausübung ihres Petitionsrechts fördern und ihres Rechts, sich mit einer Beschwerde an den Europäischen Bürgerbeauftragten wegen eines Missstands in der Verwaltungstätigkeit eines Organs oder einer Einrichtung der EU zu wenden sowie durch Bürgerinitiativen;

193. verzoekt de lidstaten voorlichtingscampagnes te ontwikkelen om de actieve deelname van burgers te stimuleren door hun recht uit te oefenen om verzoekschriften in te dienen en om bij de Europese Ombudsman een klacht in te dienen over wanbeheer door EU-instellingen of –organen, en door middel van burgerinitiatieven;


200. fordert die Mitgliedstaaten auf, Informationskampagnen zu entwickeln, die die aktive Teilhabe der Bürger durch die Ausübung ihres Petitionsrechts fördern und ihres Rechts, sich mit einer Beschwerde an den Europäischen Bürgerbeauftragten wegen eines Missstands in der Verwaltungstätigkeit eines Organs oder einer Einrichtung der EU zu wenden sowie durch Bürgerinitiativen;

200. verzoekt de lidstaten voorlichtingscampagnes te ontwikkelen om de actieve deelname van burgers te stimuleren door hun recht uit te oefenen om verzoekschriften in te dienen en om bij de Europese Ombudsman een klacht in te dienen over wanbeheer door EU-instellingen of –organen, en door middel van burgerinitiatieven;


Dazu zählen das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen im Wohnsitzland (wenn es sich um ein EU-Land handelt), das Recht auf konsularischen Schutz durch die Konsulate anderer EU-Mitgliedstaaten, das Petitionsrecht beim Europäischen Parlament, das Recht auf Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten oder das Recht auf Mitwirkung an einer Europäischen Bürgerinitiative (Volksbegehren auf EU-Ebene).

Daarbij valt te denken aan het actief en passief kiesrecht bij de lokale en Europese verkiezingen in het EU-land waar zij wonen, het recht op consulaire bescherming in het buitenland onder dezelfde voorwaarden als onderdanen en het recht om verzoekschriften tot het Europees Parlement te richten, zich tot de Europese ombudsman te wenden met een klacht of deel te nemen aan een Europees burgerinitiatief.


Dazu zählen das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen im Wohnsitzland (wenn es sich um ein EU-Land handelt), das Recht auf konsularischen Schutz durch die Konsulate anderer EU-Mitgliedstaaten, das Petitionsrecht beim Europäischen Parlament, das Recht auf Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten oder – seit diesem Jahr – das Recht auf Mitwirkung an einer Europäischen Bürgerinitiative (Volksbegehren auf EU-Ebene).

Het gaat onder meer om het actief en passief kiesrecht bij de lokale en Europese verkiezingen in het EU-land waar zij wonen, het recht op consulaire bescherming in het buitenland, het recht een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richten, het recht een klacht in te dienen bij de Europese Ombudsman en, vanaf 2012, het recht om deel te nemen aan een Europees burgerinitiatief.


w