Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Unbestimmte Staatsangehörigkeit

Traduction de «personen unbestimmter staatsangehörigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unbestimmte Staatsangehörigkeit

onbepaalde nationaliteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Begriff des Drittstaatsangehörigen ist so auszulegen, dass er auch Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit einschließt.

Onder onderdanen van derde landen worden ook staatlozen en personen met niet-vastgestelde nationaliteit verstaan.


Der Begriff des Drittstaatsangehörigen ist so auszulegen, dass er auch Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit einschließt;

Onder onderdanen van derde landen worden ook staatlozen en personen met niet-vastgestelde nationaliteit verstaan ;


Der Begriff des Drittstaatsangehörigen ist so auszulegen, dass er auch Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit einschließt;

Onder onderdanen van derde landen worden ook staatlozen en personen met niet-vastgestelde nationaliteit verstaan;


Die Gewährung der betreffenden Beihilfen, die ursprünglich durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 auf Belgier, Flüchtlinge, Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit begrenzt war, wurde durch das Gesetz vom 20. Juli 1991 auf zwei zusätzliche Kategorien von ausländischen Personen ausgedehnt, nämlich die « Personen, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 vom 14. Juni 1971 » fallen, und die Personen, die « bis zum Alter von 21 Jahren in den Genuss der erhöhten Kinderzulagen gekommen sind, die erwähnt sind in Artikel 47 § 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempf ...[+++]

Het voordeel van de in het geding zijnde tegemoetkomingen, dat oorspronkelijk bij artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 was beperkt tot de Belgen, de vluchtelingen, de staatlozen en de personen van onbepaalde nationaliteit, is bij de wet van 20 juli 1991 uitgebreid tot twee bijkomende categorieën van vreemdelingen, namelijk de « personen die vallen onder de toepassing van de verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 » en de personen « die tot 21 jaar genoten hebben van de verhoging van de kinderbijslag voorzien in artikel 47, § 1, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gewährung der betreffenden Beihilfen, die ursprünglich durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 auf Belgier, Flüchtlinge, Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit begrenzt war, wurde durch das Gesetz vom 20. Juli 1991 auf zwei zusätzliche Kategorien von ausländischen Personen ausgedehnt, nämlich die « Personen, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 vom 14. Juni 1971 » fallen, und die Personen, die « bis zum Alter von 21 Jahren in den Genuss der erhöhten Kinderzulagen gekommen sind, die erwähnt sind in Artikel 47 § 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempf ...[+++]

Het voordeel van de in het geding zijnde tegemoetkomingen, dat oorspronkelijk bij artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 was beperkt tot de Belgen, de vluchtelingen, de staatlozen en de personen van onbepaalde nationaliteit, is bij de wet van 20 juli 1991 uitgebreid tot twee bijkomende categorieën van vreemdelingen, namelijk de « personen die vallen onder de toepassing van de verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 » en de personen « die tot 21 jaar genoten hebben van de verhoging van de kinderbijslag voorzien in artikel 47, § 1, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders ».


Die Gewährung der betreffenden Beihilfen, die ursprünglich durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 auf Belgier, Flüchtlinge, Staatenlose und Personen mit unbestimmter Staatsangehörigkeit begrenzt war, wurde durch das Gesetz vom 20. Juli 1991 auf zwei zusätzliche Kategorien von ausländischen Personen ausgedehnt, nämlich die 'Personen, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 vom 14. Juni 1971' fallen, und die Personen, die 'bis zum Alter von 21 Jahren in den Genuss der erhöhten Kinderzulagen gekommen sind, die erwähnt sind in Artikel 47 § 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfäng ...[+++]

Het voordeel van de in het geding zijnde tegemoetkomingen, dat oorspronkelijk bij artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 was beperkt tot de Belgen, de vluchtelingen, de staatlozen en de personen van onbepaalde nationaliteit, is bij de wet van 20 juli 1991 uitgebreid tot twee bijkomende categorieën van vreemdelingen, namelijk de 'personen die vallen onder de toepassing van de verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971' en de personen 'die tot 21 jaar genoten hebben van de verhoging van de kinderbijslag voorzien in artikel 47, § 1, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders'.


Die Gleichstellung der Personen unbestimmter Staatsangehörigkeit mit Staatenlosen wurde in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 3. März 1982 durch eine Verweisung auf das Gesetz vom 1. April 1969 zur Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte gerechtfertigt (Parl. Dok., Senat, 1979-1980, Nr. 381/1); aus den Vorarbeiten zu diesem letztgenannten Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber in diesem Sachbereich eine Lösung schaffen wollte für das Problem, das durch die Abschaffung der « Karte für Nichtsesshafte » und die Aushändigung eines Personalausweises mit dem Vermerk « unbestimmte Staatsangehörigkeit » für gewisse Personen entstande ...[+++]

De gelijkstelling van de personen van onbepaalde nationaliteit met de staatlozen werd in de parlementaire voorbereiding van de wet van 3 maart 1982 verantwoord door een verwijzing naar de wet van 1 april 1969 tot instelling van een gewaarborgd inkomen voor bejaarden (Parl. St., Senaat, 1979-1980, nr. 381/1); uit de parlementaire voorbereiding van die laatstgenoemde wet blijkt dat de wetgever in die materie een oplossing wilde bieden voor het probleem ontstaan als gevolg van de afschaffing van de « nomadenkaart » en de uitreiking aan sommige personen van een identiteitskaart met de vermelding « onbepaalde nationaliteit ».


Im vierten Teil des Klagegrunds wird eine durch Artikel 3 Nr. 3 vierter Gedankenstrich ins Leben gerufene Diskriminierung zwischen Staatenlosen und Personen unbestimmter Staatsangehörigkeit angeprangert.

In het vierde onderdeel van het middel wordt een discriminatie aangeklaagd die artikel 3, 3, vierde streepje, in het leven roept tussen de staatlozen en de personen van onbepaalde nationaliteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'personen unbestimmter staatsangehörigkeit' ->

Date index: 2023-04-27
w