Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beaufsichtigung von Personen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Sozialpolitische Mitbestimmung
Supervision von Personen
Teilnahme am sozialen Leben
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Überwachung von Personen

Vertaling van "personen in sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Staatssekretär für die Familie und für Personen mit Behinderung, dem Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit beigeordnet

Staatssecretaris voor het Gezin en Personen met een handicap, toegevoegd aan de Minister van Sociale Zaken en Volksgezondheid


Staatssekretär für Personen mit Behinderung, dem Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit beigeordnet

Staatssecretaris voor Personen met een handicap, toegevoegd aan de Minister van Sociale Zaken en Volksgezondheid


Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie konzentrieren sich vor allem auf die Probleme von chronisch Kranken, insbesondere von Menschen mit psychischen Störungen, Prostituierten, Opfern von Menschenhandel und Personen mit sozialen Belastungen.

Deze zijn met name gericht op problemen waarvoor mensen komen te staan die getroffen worden door een chronische ziekte, in het bijzonder geestelijke handicaps, op prostituees, mensen die het slachtoffer zijn van mensenhandel, mensen die in maatschappelijke nood verkeren.


5. Strukturen, die Unterkunft bieten, und von Einrichtungen verwaltet werden, die aufgrund des Dekrets vom 12. Februar 2004 über den Empfang, die Unterbringung und die Betreuung der Personen in sozialen Schwierigkeiten oder aufgrund des Dekrets der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 9. Mai 1994 zur Anerkennung von Einrichtungen für die vorübergehende Aufnahme und Betreuung von Personen in einer Notlage sowie zur Gewährung von Zuschüssen für die Enteignung, den Ankauf, den Bau, die Anmietung, die Instandsetzung und die Ausrüstung von Notaufnahmewohnungen zugelassen worden sind.

5. woonstructuren die door erkende instellingen worden vervuld krachtens het decreet van 12 februari 2004 betreffende de opvang van, het verschaffen van een onderkomen aan en de begeleiding van in sociale moeilijkheden verkerende personen, of krachtens het decreet van 9 mei 1994 houdende de erkenning van inrichting die personen in een noodtoestand voorlopig opnemen en begeleiden en houdende toekenning van toelagen met het oog op de aankoop, de bouw, de huur, reparatie en de uitrusting van noodopvangwoningen.


4. Strukturen, die Unterkunft bieten, und von Einrichtungen verwaltet werden, die aufgrund des Dekrets vom 12. Februar 2004 über den Empfang, die Unterbringung und die Betreuung der Personen in sozialen Schwierigkeiten oder aufgrund des Dekrets der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 9. Mai 1994 zur Anerkennung von Einrichtungen für die vorübergehende Aufnahme und Betreuung von Personen in einer Notlage sowie zur Gewährung von Zuschüssen für die Enteignung, den Ankauf, den Bau, die Anmietung, die Instandsetzung und die Ausrüstung von Notaufnahmewohnungen zugelassen worden sind.

4. woonstructuren die door erkende instellingen worden vervuld krachtens het decreet van 12 februari 2004 betreffende de opvang van, het verschaffen van een onderkomen aan en de begeleiding van in sociale moeilijkheden verkerende personen, of krachtens het decreet van 9 mei 1994 houdende de erkenning van inrichting die personen in een noodtoestand voorlopig opnemen en begeleiden en houdende toekenning van toelagen met het oog op de aankoop, de bouw, de huur, reparatie en de uitrusting van noodopvangwoningen;


D. in der Erwägung, dass die Verordnung (EU) Nr. 223/2014 festlegt, dass der Europäische Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen den sozialen Zusammenhalt fördert, die soziale Inklusion verbessert und somit letztendlich zur Erreichung des Ziels der Beseitigung der Armut in der Union beiträgt und auch Maßnahmen der Mitgliedstaaten zur materiellen Unterstützung der am stärksten benachteiligten Personen unterstützt;

D. overwegende dat in Verordening (EU) nr. 223/2014 is bepaald dat het Fonds voor Europese hulp aan de meest behoeftigen de sociale samenhang bevordert, de sociale inclusie versterkt en daarmee uiteindelijk bijdraagt aan de uitbanning van de armoede in de Unie, en tevens de maatregelen van de lidstaten ondersteunt om de meest behoeftigen materiële bijstand te verlenen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a. die Gleichbehandlung der Staatsangehörigen anderer Vertragsparteien mit ihren eigenen Staatsangehörigen hinsichtlich der Ansprüche aus der Sozialen Sicherheit einschließlich der Wahrung der nach den Rechtsvorschriften der Sozialen Sicherheit erwachsenen Leistungsansprüche, gleichviel wo die geschützten Personen innerhalb der Hoheitsgebiete der Vertragsparteien ihren Aufenthalt nehmen,

a) een gelijke behandeling van de onderdanen van andere Partijen en de eigen onderdanen wat betreft rechten op het gebied van sociale zekerheid, met inbegrip van het behoud van uitkeringen uit hoofde van de socialezekerheidswetgeving, ongeacht eventuele verplaatsingen van de beschermende personen tussen de grondgebieden van de Partijen;


Die Zahlung des fraglichen Beitrags lässt keine zusätzlichen Rechte hinsichtlich der sozialen Sicherheit entstehen, so dass eine Verbindung mit der sozialen Sicherheit der beitragspflichtigen Personen fehlt.

Het betalen van de in het geding zijnde bijdrage doet geen bijkomende rechten op het vlak van de sociale zekerheid ontstaan, zodat een band met de sociale zekerheid van de bijdrageplichtige personen ontbreekt.


2. Bei der Drogenbekämpfung gehören Jugendliche, Frauen, drogengefährdete Personen und Personen aus sozialen Problemvierteln zu den Risikogruppen und damit zu den Ziel­gruppen.

2. Wat drugs betreft, zijn jongeren, vrouwen, kwetsbare groepen en inwoners van probleem­wijken risicogroepen en moeten ze dus als doelgroepen worden beschouwd.


(2) Bei der Drogenbekämpfung gehören Jugendliche, Frauen, drogengefährdete Personen und Personen aus sozialen Problemvierteln zu den Risikogruppen und damit zu den Zielgruppen.

2. Wat drugs betreft, zijn jongeren, vrouwen, kwetsbare groepen en probleemwijken risicogroepen en moeten ze dus als doelgroepen worden beschouwd.


3. Bei der Drogenbekämpfung gehören Jugendliche, drogengefährdete Personen und Personen aus sozialen Problemvierteln zu den Risikogruppen und damit zu den Zielgruppen.

3. Wat drugs betreft, zijn jongeren, kwetsbare groepen en probleemwijken risicogroepen en moeten ze dus als doelgroepen worden beschouwd.


46. betont die Bedeutung der Einführung eines Straftatbestandes „vorsätzliches Ausnützen von Personen aus sozialen Risikogruppen und Personen in Zwangslagen durch Freier“;

46. benadrukt het belang van de invoering van de notie van een delict "uitbuiting met voorbedachten rade van personen afkomstig uit sociale risicogroepen en van personen die als prostituee door hun klanten onder druk worden gezet";


w