31. fordert die nationalen Aufsichtsbehörden auf, Personal aus anderen EU-Mitgliedstaaten entweder im Dauerarbeitsverhältnis oder auf der Grundlage von Zeitverträgen zu rekrutieren, um die grenzüberschreitende Kommunikation zu erleichtern und das gegenseitige Verständnis für die speziellen nationalen Merkmale eines Systems zu fördern; schlägt eine Quote von 5 % für das Personal außerhalb des Sekretariatsbereichs vor, die bis zum Ende des Jahrzehnts erreicht sein sollte;
31. roept de nationale toezichthouders op, op permanente of tijdelijke basis personeel uit andere lidstaten aan te werven om grensoverschrijdende contacten te vergemakkelijken en wederzijds begrip van specifieke nationale kenmerken te bevorderen; stelt voor, tegen het einde van dit decennium voor het niet-secretariaatspersoneel wat dit betreft uit te gaan van een streefcijfer van 5%;