Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allein stehende Person
Beamter der EU
Beamter der Europäischen Union
EG-Grundamtsbezeichnung
EG-Personal
Ehelosigkeit
Europäischer Beamter
Grundamtsbezeichnung EG
Illegaler Handel mit Drogen
Individual Coach
Junggeselle
Ledige Person
Personal EG
Personal Trainer
Personal Trainerin
Personal im Obstanbau beaufsichtigen
Personal im Obstbau beaufsichtigen
Personal zu Reinigungsarbeiten anleiten
Personal zu Reinigungsarbeiten motivieren
Unverheiratete Person
Widerrechtliche Inbesitznahme von Flugzeugen
Widerrechtlicher Handel mit Betäubungsmitteln

Traduction de «person widerrechtlich einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


illegaler Handel mit Drogen | widerrechtlicher Handel mit Betäubungsmitteln

illegale handel in verdovende middelen | onwettige handel in verdovende middelen


Übereinkommen zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Seeschifffahrt

Verdrag tot bestrijding van wederrechtelijke gedragingen gericht tegen de veiligheid van de zeevaart


widerrechtliche Inbesitznahme von Flugzeugen

wederrechtelijk in zijn macht brengen van luchtvaartuigen


Individual Coach | Personal Trainerin | Personal Trainer | Personal Trainer/Personal Trainerin

personal coach | persoonlijk fitnessbegeleidster | personal fitness trainer | personal trainer


europäischer Beamter [ Beamter der EU | Beamter der Europäischen Union | EG-Grundamtsbezeichnung | EG-Personal | Grundamtsbezeichnung EG | Personal EG ]

Europees ambtenaar [ ambtenaar van de Europese Unie | beambte | EG-personeel | EG-standaardfunctie | EU-ambtenaar ]


unverheiratete Person [ Ehelosigkeit | Junggeselle | ledige Person ]

vrijgezel [ celibaat ]


Mitarbeiter/Mitarbeiter im Obstbau beaufsichtigen | Personal im Obstbau beaufsichtigen | Mitarbeiter/Mitarbeiter im Obstanbau beaufsichtigen | Personal im Obstanbau beaufsichtigen

toezien op fruitproductieteams


Personal zu Reinigungsarbeiten anleiten | Personal zu Reinigungsarbeiten motivieren

personeel motiveren bij het schoonmaken | personeel motiveren bij schoonmaakwerkzaamheden | personeel aansturen bij schoonmaakwerkzaamheden | personeel stimuleren bij schoonmaakwerkzaamheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Sitzung vom 24. April hat der Abgeordnete Hans-Peter Martin in meiner Abwesenheit während der Abstimmungen behauptet, es würde von meinem Platz von einer unbefugten Person widerrechtlich mit einer Stimmkarte abgestimmt.

Tijdens de vergadering van 24 april heeft afgevaardigde Hans-Peter Martin in mijn afwezigheid tijdens de stemming beweerd dat iemand vanaf mijn plaats illegaal zou hebben gestemd met een stemkaart.


1. die Person, die auf betrügerische Weise Telekommunikationen über ein Telekommunikationsnetz zustande bringt, um sich oder einer anderen Person widerrechtlich einen Vorteil zu verschaffen;

1 de persoon, die op bedrieglijke wijze telecommunicatie door middel van een telecommunicatienet tot stand brengt, ten einde aan zichzelf of aan een ander persoon wederrechtelijk een voordeel te verschaffen;


Das Annehmen, Sichverschaffen, der Verkauf oder die Weitergabe von ge- oder verfälschten, gestohlenen oder in anderer Weise widerrechtlich angeeigneten Zahlungsinstrumenten an eine andere Person sind in Deutschland bereits nach den geltenden Strafgesetzen strafbar, der Transport und der Besitz sind durch allgemeine Bestimmungen abgedeckt.

Het verkrijgen, aanschaffen, verkopen of overdragen aan derden van nagemaakte of vervalste dan wel gestolen of anderszins wederrechtelijk toegeëigende betaalmiddelen vallen al onder het Duitse strafrecht en het vervoer en bezit ervan vallen onder algemene bepalingen.


(1) Beantragt eine sorgeberechtigte Person, Behörde oder sonstige Stelle bei den zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats eine Entscheidung auf der Grundlage des Haager Übereinkommens vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (nachstehend "Haager Übereinkommen von 1980" genannt), um die Rückgabe eines Kindes zu erwirken, das widerrechtlich in einen anderen als den Mitgliedstaat verbracht wurde oder dort zurückgehalten wird, in dem das Kind unmittelbar vor dem widerre ...[+++]

1. Wanneer een persoon, instelling of ander lichaam met gezagsrecht bij de bevoegde autoriteiten van een lidstaat een verzoek indient om op grond van het Verdrag van 's-Gravenhage van 25 oktober 1980 betreffende de burgerrechtelijke aspecten van internationale ontvoering van kinderen (hierna "het Verdrag van 's-Gravenhage van 1980" genoemd) een beslissing te nemen teneinde de terugkeer te verkrijgen van een kind dat ongeoorloofd is ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(30) Außerdem sollte verbindlich vorgeschrieben werden, dass eine für die widerrechtliche Verbringung von Abfällen – also eine Verbringung unter Verstoß gegen diese Verordnung oder gegen völkerrechtliche oder gemeinschaftsrechtliche Vorschriften – verantwortliche Person die betreffenden Abfälle zurücknehmen oder auf andere Weise beseitigen oder verwerten sollte; unterbleibt dies, so sollten die zuständigen Behörden des Herkunfts- ...[+++]

(30) Ook dient te worden voorzien in de verplichting dat in het geval van een illegale overbrenging, dat wil zeggen een overbrenging die in strijd is met deze verordening of met het internationale of communautaire recht, degene wiens optreden oorzaak van een dergelijke overbrenging was, de afvalstoffen dient terug te nemen en/of op alternatieve wijze te verwijderen of nuttig te gebruiken; indien hij hieraan niet voldoet, moeten de bevoegde autoriteiten van het land van verzending of, naar gelang van het geval, bestemming zelf ingrijpen.


(1) Beantragt eine sorgeberechtigte Person, Behörde oder sonstige Stelle bei den zuständigen Behörden eines Mitgliedstaats eine Entscheidung auf der Grundlage des Haager Übereinkommens vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (nachstehend "Haager Übereinkommen von 1980" genannt), um die Rückgabe eines Kindes zu erwirken, das widerrechtlich in einen anderen als den Mitgliedstaat verbracht wurde oder dort zurückgehalten wird, in dem das Kind unmittelbar vor dem widerre ...[+++]

1. Wanneer een persoon, instelling of ander lichaam met gezagsrecht bij de bevoegde autoriteiten van een lidstaat een verzoek indient om op grond van het Verdrag van 's-Gravenhage van 25 oktober 1980 betreffende de burgerrechtelijke aspecten van internationale ontvoering van kinderen (hierna "het Verdrag van 's-Gravenhage van 1980" genoemd) een beslissing te nemen teneinde de terugkeer te verkrijgen van een kind dat ongeoorloofd is ...[+++]


Das Annehmen, Sichverschaffen, der Verkauf oder die Weitergabe von ge- oder verfälschten, gestohlenen oder in anderer Weise widerrechtlich angeeigneten Zahlungsinstrumenten an eine andere Person sind in Deutschland bereits nach den geltenden Strafgesetzen strafbar, der Transport und der Besitz sind durch allgemeine Bestimmungen abgedeckt.

Het verkrijgen, aanschaffen, verkopen of overdragen aan derden van nagemaakte of vervalste dan wel gestolen of anderszins wederrechtelijk toegeëigende betaalmiddelen vallen al onder het Duitse strafrecht en het vervoer en bezit ervan vallen onder algemene bepalingen.


c) Annehmen, Sichverschaffen, Transportieren, Verkauf oder Weitergabe an eine andere Person oder Besitz von gestohlenen oder in anderer Weise widerrechtlich angeeigneten oder ge- oder verfälschten Zahlungsinstrumenten zum Zwecke betrügerischer Verwendung.

c) het ontvangen, verkrijgen, vervoeren, verkopen of overdragen aan derden, dan wel het bezit van gestolen of anderszins wederrechtelijk toegeëigende of nagemaakte dan wel vervalste betaalinstrumenten met het oog op het bedrieglijk gebruik ervan.


c) Annehmen, Sichverschaffen, Transportieren, Verkauf oder Weitergabe an eine andere Person oder Besitz von gestohlenen oder in anderer Weise widerrechtlich angeeigneten oder ge- oder verfälschten Zahlungsinstrumenten zum Zwecke betrügerischer Verwendung;

c) het ontvangen, verkrijgen, vervoeren, verkopen of overdragen aan derden, dan wel het bezit van gestolen of anderszins wederrechtelijk toegeëigende of nagemaakte dan wel vervalste betaalinstrumenten met het oog op het bedrieglijk gebruik ervan;


w