Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «payt-systeme eingeführt haben » (Allemand → Néerlandais) :

d. in Mitgliedstaaten, die bereits verbindliche Screening-Systeme eingeführt haben, diese Systeme effizienter einzusetzen;

d. om wanneer het lidstaten betreft die reeds verplichte opsporingsregelingen hanteren, de doeltreffendheid daarvan te vergroten;


d. in Mitgliedstaaten, die bereits verbindliche Screening-Systeme eingeführt haben, diese Systeme effizienter einzusetzen;

d. om wanneer het lidstaten betreft die reeds verplichte opsporingsregelingen hanteren, de doeltreffendheid daarvan te vergroten;


(17) Im Migrationsplan ist beschrieben , dass die Mitgliedstaaten innerhalb des Umstellungszeitraums nacheinander die Umstellung ihrer nationalen Anwendung von SIS 1+ zum SIS II vornehmen. Unter technischen Gesichtspunkten ist es wünschenswert, dass die Mitgliedstaaten das SIS II sofort nach der Umstellung uneingeschränkt nutzen können und nicht abwarten müssen, bis alle anderen Mitgliedstaaten ebenfalls das System eingeführt haben.

(17) Volgens het migratieplan zullen alle lidstaten binnen de overschakelingsperiode na elkaar met hun nationale toepassing overschakelen van SIS 1+ naar SIS II. Het is technisch wenselijk dat lidstaten die zijn overgeschakeld vanaf dat moment volledig gebruik kunnen maken van SIS II, en niet hoeven te wachten totdat andere lidstaten ook zijn overgeschakeld.


(17) Es ist vorgesehen , dass die Mitgliedstaaten innerhalb des Umstellungszeitraums nacheinander die Umstellung ihrer nationalen Anwendung von SIS 1+ zum SIS II vornehmen. Unter technischen Gesichtspunkten ist es wünschenswert, dass die Mitgliedstaaten das SIS II sofort nach der Umstellung uneingeschränkt nutzen können und nicht abwarten müssen, bis alle anderen Mitgliedstaaten ebenfalls das System eingeführt haben.

(17) Het is de bedoeling dat alle lidstaten binnen de overschakelingsperiode na elkaar met hun nationale toepassing overschakelen van SIS 1+ naar SIS II. Het is technisch wenselijk dat lidstaten die zijn overgeschakeld vanaf dat moment volledig gebruik kunnen maken van SIS II, en niet hoeven te wachten totdat andere lidstaten ook zijn overgeschakeld.


Meines Erachtens wurde auch hier eine Lösung gefunden: die Übernahme einer Version 2.3.0 des aktuellen Systems und seine Weiterentwicklung. Dabei muss berücksichtigt werden, dass wir bis 2012 das sogar noch fortschrittlichere, endgültige System eingeführt haben werden.

Het lijkt mij dat ook in dit geval er een oplossing is gevonden: namelijk door een versie 2.3.0 van het huidige stelsel aan te nemen en daarmee verder te gaan, in het achterhoofd houdend dat we tegen 2012 het meer geavanceerde, definitieve systeem zullen hebben ingevoerd.


Gemäß der Entscheidung von 2003 müssen die Mitgliedstaaten und die Kommission das EDV-gestützte System im ersten Halbjahr 2009 eingeführt haben; die Richtlinie muss deshalb vor Ende 2008 angenommen werden, damit das EDV-gestützte System spätestens am 1. April 2010 einge­setzt werden kann.

Volgens de beschikking van 2003 moeten de lidstaten en de Commissie het geautomatiseerde systeem in het eerste semester van 2009 invoeren. Derhalve moet de richtlijn vóór eind 2008 worden aangepast, zodat het geautomatiseerde systeem op 1 april 2010 kan worden toegepast.


Manche Mitgliedstaaten haben ein auf mehrere Säulen (öffentliche wie auch private Versorgungs­systeme) gestütztes Pensionssystem eingeführt oder sind dabei dies zu tun und haben beantragt, dass die Art und Wiese, wie die durch solche Reformen anfallenden Kosten berücksichtigt werden, erneut überprüft wird.

Sommige lidstaten hebben (zowel publieke als particuliere) zogenaamde meerpijlerpensioenstelsels ingevoerd en hebben verzocht om een onderzoek van de wijze waarop de kosten van deze hervormingen in rekening worden gebracht.


Seit Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion kann das System des Finanzbeistands gemäß dem EG-Vertrag nur noch von jenen Mitgliedstaaten in Anspruch genommen werden, die den Euro nicht eingeführt haben.

sedert de aanvang van de derde fase van de economische en monetaire unie mogen krachtens het Verdrag alleen nog de lidstaten die de euro niet hebben aangenomen van het mechanisme gebruik maken;


unterstreicht, dass mit dem Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion dieses System nur für die Mitgliedstaaten gilt, die den Euro gemäß den Bestimmungen des Vertrags nicht eingeführt haben;

a) onderstreept dat, met de start van de derde fase van de Economische en Monetaire Unie, dit mechanisme alleen van toepassing is op de lidstaten die de euro niet hebben aangenomen, overeenkomstig de bepalingen van het Verdrag;


ANLAGE I ENTSCHLIESSUNG DES RATES UND DER IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIE- RUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN ZUR BESCHÄFTIGUNG DER ÄLTEREN ARBEITNEHMER "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION UND DIE IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIERUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, in der Erwägung nachstehender Gründe: Infolge der demographischen Entwicklung ist die Beschäftigungslage für ältere Arbeitnehmer in den meisten europäischen Ländern problematisch. Diese Entwicklung wird, was die Aufwendungen für die Verbesserung der Arbeitsmarktmechanismen, die Finanzierung der Altersrenten und die Ausgewogenheit der Alterspyramiden innerhalb der Unternehmen betrifft, erhebliche wirtschaftliche und sozia ...[+++]

BIJLAGE I RESOLUTIE VAN DE RAAD EN VAN DE VERTEGENWOORDIGERS VAN DE REGERINGEN DER LID-STATEN, IN HET KADER VAN DE RAAD BIJEEN, BETREFFENDE DE WERKGELEGENHEID VOOR OUDERE WERKNEMERS "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, EN VAN DE VERTEGENWOORDIGERS VAN DE REGERINGEN DER LID-STATEN, IN HET KADER VAN DE RAAD BIJEEN, gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, overwegende dat de demografische ontwikkeling voor oudere werknemers in de meeste Europese landen leidt tot een zorgwekkende situatie op het gebied van de werkgelegenheid ; overwegende dat deze ontwikkeling verstrekkende economische en sociale gevolgen zal hebben voor wat betreft de ...[+++]


w