Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Defizitäre Bilanz
Nichtwählbarkeit
Passive Bilanz
Passive Dienstbarkeit
Passive Immunisierung
Passive Schutzeinrichtung
Passive Sicherheit
Passive Sicherheitshilfe
Passive Veredelung
Passive Zielsuchansteuerung
Passive Zielsuchlenkung
Passiver Luftschutz
Passiver Veredelungsverkehr
Passives Solarsystem
Passives System
Passives Wahlrecht
Passives Zielsuchverfahren
Wählbarkeit

Vertaling van "passiv " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
passive Zielsuchansteuerung | passive Zielsuchlenkung | passives Zielsuchverfahren

passief doelzoeken


passive Veredelung [ passiver Veredelungsverkehr ]

passieve veredeling [ passief veredelingsverkeer | stelsel van passieve veredeling ]


passives Solarsystem | passives System

passief zonnevangsysteem


passive Schutzeinrichtung | passive Sicherheit

passieve veiligheid


passive Bilanz [ defizitäre Bilanz ]

deficitaire balans


passives Wahlrecht [ Nichtwählbarkeit | Wählbarkeit ]

verkiesbaarheid [ onverkiesbaarheid ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Erstellung einer unterjährigen Bilanz ist ggf. eine Abgrenzung der bereits erfolgten Einnahmen (Aufwandszuschüsse, Dotationen) vorzunehmen, die einen Ertrag für den Zeitraum nach dem Bilanzstichtag darstellen (Rechnungsabgrenzungsposten - passiv).

Bij het opstellen van een balans over minder dan één jaar moeten - in voorkomend geval - de reeds ontvangen bedragen (werkingssubsidies, dotaties) onderscheiden worden die voor de periode na de balansdatum als opbrengst in de balans verschijnen (overlopende rekeningen - passief).


B. Werbeaufwand ist nicht zulässig, da derartige Aufwendungen nicht für einen bestimmten Zeitraum nach dem Bilanzstichtag anfallen. 10.2.2 Erträge des abgelaufenen Geschäftsjahres, die erst im Folgejahr zu einer Einnahme führen (= Erzielte Erträge) Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); 10.3 Rechnungsabgrenzungsposten (passiv) (Bilanzklassen 492 und 493) Hier sind u.a. folgende Posten auszuweisen: 10.3.1 Über den Bilanzstichtag hinaus vereinnahmte Erträge (= Vorzutragende Erträge) Erhaltene Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); Aufwandszuschüsse; Dotationen; 10.3.2 Aufw ...[+++]

10.2.2 Opbrengsten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot ontvangsten leiden (= verkregen opbrengsten) rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); 10.3 Overlopende rekeningen (passief) (balansklassen 492 en 493) Hier moeten onder meer de volgende posten worden ondergebracht : 10.3.1 de opbrengsten die na de balansdatum zijn geïnd (= over te dragen opbrengsten) ontvangen rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); werkingssubsidies; dotaties; 10.3.2 De kosten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot uitgaven leiden (= toe te rekenen kosten) rente (kredietnemer); ontv ...[+++]


AC. in der Erwägung, dass aufgrund der unterschiedlichen verfassungsrechtlichen und wahlrechtlichen Traditionen in den Mitgliedstaaten beim Mindestalter für das passive Wahlrecht in den 28 Mitgliedstaaten eine Bandbreite zwischen 18 und 25 Jahren besteht und dass die Spanne beim aktiven Wahlrecht von 16 bis 18 Jahren reicht; in der Erwägung, dass eine Vereinheitlichung des Mindestalters für das passive und das aktive Wahlrecht sehr wünschenswert wäre, damit die Unionsbürger tatsächlich gleiches Wahlrecht genießen und eine Diskriminierung beim grundlegendsten Aspekt der Bürgerschaft, dem Recht auf Teilnahme am demokratischen Verfahren, v ...[+++]

AC. overwegende dat de minimumleeftijd in de 28 lidstaten varieert van 18 tot 25 jaar voor het passief kiesrecht en van 16 tot 18 jaar voor het actief kiesrecht, vanwege de verschillende constitutionele en electorale tradities in de lidstaten; overwegende dat de harmonisatie van de kiesgerechtigde leeftijd en de minimumleeftijd voor kandidaten uiterst wenselijk is, met het oog op werkelijke electorale gelijkheid voor de burgers van de Unie en het voorkomen van discriminatie met betrekking tot het meest fundamentele aspect van burgerschap, namelijk het recht op deelneming aan het democratisch proces;


(a) Die Richtlinie deckt nicht mehr sowohl das aktive als auch das passive Wahlrecht ab, sondern nur noch das passive.

(a) De richtlijn heeft niet langer betrekking op de rechten inzake het actief en passief kiesrecht, maar enkel op het laatstgenoemde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) – ohne die Staatsangehörigkeit des Wohnsitzmitgliedstaats zu besitzen – im Übrigen die Bedingungen erfüllt, an die das Recht des Wohnsitzmitgliedstaats das aktive und das passive Wahlrecht seiner Staatsangehörigen knüpft,

(b) zonder de nationaliteit van de lidstaat van verblijf te bezitten voor het overige aan alle voorwaarden voldoet waaraan de wetgeving van deze lidstaat het actief en passief kiesrecht van zijn onderdanen onderwerpt,


(10a) Gemäß Artikel 12 der Richtlinie 93/109/EG sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Bürger der Union rechtzeitig vor den Wahlen zum Europäischen Parlament über ihr aktives und passives Wahlrecht in ihrem Wohnsitzmitgliedstaat zu unterrichten. Die Mitgliedstaaten sollten bei der Entscheidung darüber, wie diesbezüglich am besten vorgegangen werden sollte, vom Europäischen Parlament und von der Kommission sowie von den politischen Parteien auf europäischer und nationaler Ebene unterstützt werden, um die Wahlbeteiligung zu verbessern.

(10 bis) Uit hoofde van artikel 12 van Richtlijn 93/109/EG zijn de lidstaten verplicht de burgers van de Unie volledig en tijdig voor elke verkiezing van het Europees Parlement te informeren dat zij het actief en passief kiesrecht in die staat bezitten; de lidstaten moeten steun krijgen van het Europees Parlement en de Commissie en de nationale en Europese politieke partijen om daartoe de beste werkwijze te kiezen, teneinde een hogere opkomst te bereiken.


(9) Daher sollte das System für den Informationsaustausch abgeschafft werden, wobei allerdings die Auflage zur Abgabe einer Erklärung, in der sich der Wähler bzw. der Kandidat verpflichtet, sein aktives oder passives Wahlrecht nur im Wohnsitzmitgliedstaat auszuüben, beibehalten werden sollte.

(9) Bijgevolg moet het systeem voor de uitwisseling van informatie worden afgeschaft, met behoud van de verplichting een verklaring over te leggen waarin de kiezer of de kandidaat er zich toe verbindt zijn actief of passief kiesrecht alleen maar in de lidstaat van verblijf uit te oefenen.


Um dieses Ziel zu erreichen, wird von den betreffenden Magistraten sowohl eine passive schriftliche Kenntnis als auch eine passive und aktive mündliche Kenntnis (insbesondere ein Gespräch über ein Thema im Zusammenhang mit dem Alltagsleben) der anderen Sprache verlangt.

Om tegemoet te komen aan deze finaliteit, is in hoofde van de betrokken magistraten, zowel een passieve schriftelijke kennis als een passieve én actieve mondelinge kennis (inzonderheid een gesprek over een onderwerp in verband met dagelijkse leven) van de andere taal vereist.


Die zweite Prüfung betrifft sowohl die aktive und passive mündliche Kenntnis als auch die aktive und passive schriftliche Kenntnis der anderen Sprache.

Het tweede examen is een examen handelend over zowel de actieve en passieve mondelinge kennis als de actieve en passieve schriftelijke kennis van de andere taal.


Die erste Prüfung betrifft sowohl die aktive und passive mündliche Kenntnis als auch die passive schriftliche Kenntnis der anderen Sprache.

Het eerste examen is een examen handelend over zowel de actieve en passieve mondelinge kennis als de passieve schriftelijke kennis van de andere taal.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'passiv' ->

Date index: 2025-08-09
w