Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnehmbarer Aufbau
Atmosphärischer Aufbau
Aufbau des Gerichts
Aufbau des Gerichtshofes
Aufbau des Lederwarenlagers festlegen
Aufbau des Schuhlagers festlegen
Aufbau eines Unternehmens
Den Aufbau einer Live-Performance verstehen
Fester Aufbau
Gesellschaftlicher Aufbau
Unternehmensgründung

Traduction de «partnerschaften aufbau » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen

Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten


Aufbau des Gerichts | Aufbau des Gerichtshofes

organisatie van het Gerecht | organisatie van het Hof








Aufbau des Lederwarenlagers festlegen

magazijnopstellingen van lederwarenfabrieken bepalen


Aufbau des Schuhlagers festlegen

magazijnopstellingen van schoenfabrieken bepalen


den Aufbau einer Live-Performance verstehen

architectuur van een livevoorstelling begrijpen




Unternehmensgründung [ Aufbau eines Unternehmens ]

oprichting van een onderneming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Aufbau globaler Partnerschaften und Allianzen mit asiatischen Ländern in den geeigneten internationalen Gremien, als Beitrag zur Bewältigung der mit der Globalisierung verbundenen Aufgaben und zur besseren Wahrnehmung der sich aus ihr ergebenden Chancen sowie erhöhte gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung globaler Umwelt- und Sicherheitsprobleme.

- mondiale partnerschappen en allianties met Aziatische landen opbouwen, binnen geschikte internationale fora, zowel om te helpen de uitdagingen van mondialisering het hoofd te bieden als de mogelijkheden te benutten die daardoor ontstaan, alsmede onze gezamenlijke inspanningen versterken waar het gaat om mondiale milieu- en veiligheidsaangelegenheden.


E. Beim Aufbau umfassender Partnerschaften und Allianzen mit asiatischen Partnern muss die EU

E. Bij het ontwikkelen van mondiale partnerschappen met onze Aziatische partners moeten wij in het bijzonder:


- Aufbau globaler Partnerschaften und Allianzen mit den Ländern Asiens in geeigneten internationalen Gremien, mit Blick auf die Bewältigung der Aufgaben der Globalisierung, der Wahrnehmung der sich mit ihr bietenden Chancen und Verstärkung der gemeinsamen Bemühungen im Bereich Umweltschutz und Sicherheit weltweit sowie

- mondiale partnerschappen en allianties met Aziatische landen op te bouwen, binnen geschikte internationale fora, zowel om te helpen de uitdagingen van mondialisering het hoofd te bieden als de mogelijkheden te benutten die daardoor ontstaan, en om onze gezamenlijke inspanningen op het gebied van mondiale milieu- en veiligheidsvraagstukken te versterken.


Die Europäische Community of Practice für Partnerschaften erleichtert den Erfahrungsaustausch, den Aufbau von Kapazitäten und die Verbreitung der entsprechenden Ergebnisse.

Deze Europese Groep vergemakkelijkt de uitwisseling van ervaringen, de capaciteitsopbouw en de verspreiding van de betreffende resultaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere richtet die Kommission auf EU-Ebene eine Plattform ein, die den Aufbau transnationaler Partnerschaften, den Erfahrungs–austausch, den Aufbau von Kapazitäten und die Vernetzung sowie die Kapitalisierung und Verbreitung relevanter Ergebnisse erleichtern soll.

De Commissie zet met name een platform op EU-niveau op om het opzetten van transnationale partnerschappen, de uitwisseling van ervaringen, de capaciteitsopbouw en de netwerking, en de benutting en verspreiding van de relevante resultaten te vergemakkelijken.


28. begrüßt den Aufbau „strategischer Partnerschaften“ als Format der Verbundenheit der EU mit etablierten wie aufstrebenden Mächten; vertritt jedoch die Auffassung, dass das Konzept klare und kohärente Kriterien in Bezug auf seinen Platz in der Architektur der EU-Außenpolitik benötigt; fordert, dass künftige Entscheidungen zu strategischen Partnern im Einklang mit den außenpolitischen Prioritäten der Union getroffen werden und dass das Parlament regelmäßig im Voraus über Entscheidungen zu künftigen Partnerschaften informiert wird, vor allem wenn solche Partnerschaften finanzielle Unterstützung aus dem Haushalt der Union erhalten oder ...[+++]

28. is verheugd over de ontwikkeling van "strategische partnerschappen" die een concrete vorm geven aan de betrekkingen van de EU met zowel gevestigde als opkomende machten; merkt echter op dat dit concept duidelijke en samenhangende criteria vereist in verband met de plaats ervan in de structuur van het buitenlands beleid van de EU; dringt erop aan dat toekomstige besluiten over strategische partners worden uitgewerkt in het licht van de prioriteiten van de Unie inzake het buitenlands beleid en wenst dat het Parlement regelmatig op de hoogte wordt gehouden voordat er besluiten over toekomstige partnerschappen worden genomen, in het bi ...[+++]


28. begrüßt den Aufbau „strategischer Partnerschaften“ als Format der Verbundenheit der EU mit etablierten wie aufstrebenden Mächten; vertritt jedoch die Auffassung, dass das Konzept klare und kohärente Kriterien in Bezug auf seinen Platz in der Architektur der EU-Außenpolitik benötigt; fordert, dass künftige Entscheidungen zu strategischen Partnern im Einklang mit den außenpolitischen Prioritäten der Union getroffen werden und dass das Parlament regelmäßig im Voraus über Entscheidungen zu künftigen Partnerschaften informiert wird, vor allem wenn solche Partnerschaften finanzielle Unterstützung aus dem Haushalt der Union erhalten oder ...[+++]

28. is verheugd over de ontwikkeling van „strategische partnerschappen” die een concrete vorm geven aan de betrekkingen van de EU met zowel gevestigde als opkomende machten; merkt echter op dat dit concept duidelijke en samenhangende criteria vereist in verband met de plaats ervan in de structuur van het buitenlands beleid van de EU; dringt erop aan dat toekomstige besluiten over strategische partners worden uitgewerkt in het licht van de prioriteiten van de Unie inzake het buitenlands beleid en wenst dat het Parlement regelmatig op de hoogte wordt gehouden voordat er besluiten over toekomstige partnerschappen worden genomen, in het bi ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass bei der Unterstützung demokratischer Übergangsprozesse besonderes Augenmerk auf den Aufbau der institutionellen Kapazität demokratischer Organe, auf die Unterstützung aller demokratischen Parteien und der Zivilgesellschaft, auf die Stärkung der Rechte von Frauen und von Minderheiten sowie darauf gelegt werden muss, dass in den Gesellschaften der Partnerländer Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Grundfreiheiten verankert werden, wozu insbesondere die Vereinigungs-, die Meinungs-, die Versammlungsfreiheit sowie die Presse- und Medienfreiheit gehören; fordert die Union und die Mitgliedstaaten ...[+++]

6. is van mening dat de steun voor democratische overgangsprocessen gericht moet zijn op de ontwikkeling van de institutionele capaciteit van democratische instellingen, op steun voor alle democratische politieke partijen en het maatschappelijk middenveld en rechten van vrouwen en minderheden, en op het verankeren van de rechtsstaat, mensenrechten en fundamentele vrijheden, in het bijzonder de vrijheid van vereniging, meningsuiting, vergadering en vrije pers en media, in de samenlevingen van de partnerlanden; roept de Unie en de lidstaten op de partnerschappen tussen verschillende organisaties en sectoren in de samenleving te versterken ...[+++]


59. unterstreicht die grundlegende Bedeutung der Förderung von öffentlich-privaten Partnerschaften für Wachstumsinitiativen in den Entwicklungsstrategien der EU und der Einbindung von Erfahrung, Fachwissen und Verwaltungsstrukturen der Privatwirtschaft in Partnerschaften mit öffentlichen Ressourcen; fordert, dass die Partnerschaft und Kooperation lokaler Behörden in EU-Mitgliedstaaten, die Erfahrung, z.B. beim Aufbau von Infrastrukturen, haben, mit lokalen Behörden in Entwicklungsländern gefördert wird;

59. benadrukt dat het van essentieel belang is om in het kader van het EU-ontwikkelingsbeleid publiek-private partnerschapsinitiatieven voor groei te bevorderen en om de ervaring, expertise en beheersystemen van de private sector in combinatie met publieke middelen te benutten; dringt erop aan om het voor lokale autoriteiten in EU-lidstaten met ervaring in bv. infrastructuurbouwwerken gemakkelijker te maken om een jumelage aan te gaan en samen te werken met lokale autoriteiten in ontwikkelingslanden;


33. begrüßt die auf der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen beschlossene Schaffung eines Technologiemechanismus; fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, ihre bestehenden Klimapartnerschaften mit Entwicklungsländern auszubauen und neue Partnerschaften mit Ländern einzugehen, mit denen gegenwärtig noch keine Partnerschaften bestehen, um auf diesem Wege stärkere finanzielle Unterstützung für die Technologieentwicklung und den Technologietransfer zu bieten, in der Frage der Rechte des geistigen Eigentums eine Einigung zu erzielen und den Aufbau institutioneller Ka ...[+++]

33. verwelkomt het in Kopenhagen genomen besluit tot instelling van een „technologiemechanisme”; dringt er bij de EU en de lidstaten op aan de bestaande klimaatpartnerschappen met ontwikkelingslanden te verstevigen en nieuwe partnerschappen aan te gaan voor zover die nog niet bestaan, en daarbij meer financiële middelen beschikbaar te stellen voor de ontwikkeling en overdracht van technologie, de sluiting van akkoorden inzake intellectuele-eigendomsrechten en institutionele capaciteitsopbouw;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partnerschaften aufbau' ->

Date index: 2024-02-20
w