Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "partnerschaften je nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grünbuch zu öffentlich-privaten Partnerschaften und den gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen

Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in Form eines Finanzbeitrags an gemeinsame Unternehmen, die nach Artikel 187 AEUV auf Grundlage des Siebten Rahmenprogramms gegründet wurden, vorbehaltlich der Änderung ihrer Gründungsakte, an öffentlich-private Partnerschaften, die nach Artikel 187 AEUV neu gegründet werden, und an sonstige Fördereinrichtungen, auf die in Artikel 58 Absatz 1 Buchstabe c Ziffer iv und Ziffer vii der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 verwiesen wird.

financiële bijdragen van de Unie aan gemeenschappelijke ondernemingen, in het leven geroepen krachtens artikel 187 VWEU op grond van het zevende kaderprogramma, onder voorbehoud van de aanpassing van de bijbehorende basisbesluiten; aan nieuwe publiek-private partnerschappen, opgericht krachtens artikel 187 VWEU; en aan andere financieringsorganen, als bedoeld in artikel 58, lid 1, punt c), sub iv) en vii), van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012.


Auf der Ebene der Programmplanung bestehen verschiedene Herausforderungen: (a) angesichts der beim NAP (Eingliederung) 2001-2003 festgestellten Probleme bei der Überwachung müssen beträchtliche Anstrengungen unternommen werden, um ein effizientes Informationssystem aufzubauen und zu konsolidieren; (b) aus Sicht der Inhalte der Maßnahmen ist eine sorgfältigere Zielausrichtung der Prioritätsbereiche notwendig, wobei es zu berücksichtigen gilt, dass die Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt nur eine von vielen Dimensionen von Armut und sozialer Ausgrenzung darstellt (zudem macht die Situation der ,Working Poor" in Portugal deutlich, dass die Armutsgefährdung ein weit über den Beschäftigungszugang hinausreichendes Problem darstellt); (c) hinsichtlich ...[+++]

Wat programmering betreft moeten er verschillende uitdagingen worden aangepakt: (a) gezien de problemen met betrekking tot de monitoring van het NAP/integratie 2001-2003 moeten er grote inspanningen worden verricht om een efficiënt informatiesysteem op te zetten en te consolideren; (b) wat de inhoud van de acties betreft is het van groot belang de prioritaire interventiegebieden duidelijker af te bakenen, waarbij moet worden opgemerkt dat uitsluiting van de arbeidsmarkt slechts een van de vele dimensies van armoede en sociale uitsluiting is (de situatie van de "arme werknemers" in Portugal laat bovendien goed zien dat het risico op armoede groter is dan de toegang tot de arbeidsmarkt); (c) wat betreft de aan te wenden methode lijken ...[+++]


Es wird unterschieden zwischen effizienten Partnerschaften, schwierigen Partnerschaften und Situationen nach Konflikten.

Zo onderscheidt ze drie types situaties: doeltreffende partnerschappen, moeilijke partnerschappen en post-conflictsituaties. De beleidsrichtsnoeren moeten dus worden toegepast vanuit een verschillend perspectief, op basis van deze drie scenario's.


a)in Form eines Finanzbeitrags an gemeinsame Unternehmen, die nach Artikel 187 AEUV auf Grundlage des Siebten Rahmenprogramms gegründet wurden, vorbehaltlich der Änderung ihrer Gründungsakte, an öffentlich-private Partnerschaften, die nach Artikel 187 AEUV neu gegründet werden, und an sonstige Fördereinrichtungen, auf die in Artikel 58 Absatz 1 Buchstabe c Ziffer iv und Ziffer vii der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 verwiesen wird.

a)financiële bijdragen van de Unie aan gemeenschappelijke ondernemingen, in het leven geroepen krachtens artikel 187 VWEU op grond van het zevende kaderprogramma, onder voorbehoud van de aanpassing van de bijbehorende basisbesluiten; aan nieuwe publiek-private partnerschappen, opgericht krachtens artikel 187 VWEU; en aan andere financieringsorganen, als bedoeld in artikel 58, lid 1, punt c), sub iv) en vii), van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in Form eines Finanzbeitrags an gemeinsame Unternehmen, die nach Artikel 187 AEUV auf Grundlage des Siebten Rahmenprogramms gegründet wurden, vorbehaltlich der Änderung ihrer Gründungsakte, an öffentlich-private Partnerschaften, die nach Artikel 187 AEUV neu gegründet werden, und an sonstige Fördereinrichtungen, auf die in Artikel 58 Absatz 1 Buchstabe c Ziffer iv und Ziffer vii der Verordnung (EU, Euratom) Nr.966/2012 verwiesen wird.

financiële bijdragen van de Unie aan gemeenschappelijke ondernemingen, in het leven geroepen krachtens artikel 187 VWEU op grond van het zevende kaderprogramma, onder voorbehoud van de aanpassing van de bijbehorende basisbesluiten; aan nieuwe publiek-private partnerschappen, opgericht krachtens artikel 187 VWEU; en aan andere financieringsorganen, als bedoeld in artikel 58, lid 1, punt c), sub iv) en vii), van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012.


24. fordert einen vollständig integrierten Ansatz bei den entsprechenden Umsetzungsinstrumenten (von örtlichen Akteuren gelenkte lokale Entwicklung (CLLD), integrierte territoriale Investitionen, gemeinsame Aktionspläne), damit lokale Partnerschaften je nach ihrem individuellen Bedarf verschiedene Kombinationen dieser Instrumente auswählen können, wobei gleichzeitig die Möglichkeit erörtert werden muss, einen flexiblen Mechanismus für einen gezielten Mitteleinsatz anzuwenden, bei dem die spezifischen Bedürfnisse der Mitgliedstaaten und Regionen Berücksichtigung finden;

24. dringt erop aan te kiezen voor een volledig geïntegreerde benadering met aanverwante instrumenten voor tenuitvoerlegging („vanuit de gemeenschap geleide plaatselijke ontwikkeling”, „geïntegreerde territoriale investeringen” en „gemeenschappelijke actieplannen”), op basis waarvan plaatselijke partnerschappen voor verschillende combinaties van deze instrumenten kunnen kiezen, rekening houdend met hun specifieke behoeften, en de toepassing van flexibelere regelingen voor het bijeenbrengen van middelen in overweging te nemen, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van de lidstaten en de regio's;


24. fordert einen vollständig integrierten Ansatz bei den entsprechenden Umsetzungsinstrumenten (von örtlichen Akteuren gelenkte lokale Entwicklung (CLLD), integrierte territoriale Investitionen, gemeinsame Aktionspläne), damit lokale Partnerschaften je nach ihrem individuellen Bedarf verschiedene Kombinationen dieser Instrumente auswählen können, wobei gleichzeitig die Möglichkeit erörtert werden muss, einen flexiblen Mechanismus für einen gezielten Mitteleinsatz anzuwenden, bei dem die spezifischen Bedürfnisse der Mitgliedstaaten und Regionen Berücksichtigung finden;

24. dringt erop aan te kiezen voor een volledig geïntegreerde benadering met aanverwante instrumenten voor tenuitvoerlegging ("vanuit de gemeenschap geleide plaatselijke ontwikkeling", "geïntegreerde territoriale investeringen" en "gemeenschappelijke actieplannen"), op basis waarvan plaatselijke partnerschappen voor verschillende combinaties van deze instrumenten kunnen kiezen, rekening houdend met hun specifieke behoeften, en de toepassing van flexibelere regelingen voor het bijeenbrengen van middelen in overweging te nemen, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van de lidstaten en de regio's;


(3) Der Erfahrungsaustausch im Hinblick auf Ermittlung, Transfer und Verbreitung bewährter Verfahren und innovativer Ansätze bei der Durchführung von Programmen der interregionalen Zusammenarbeit und Maßnahmen nach Artikel 2 Absatz 3 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1299/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates beinhaltet auch Erfahrungen mit Partnerschaften in Koperationsprogrammen.

3. De uitwisseling van ervaringen met de identificatie, overdracht en verspreiding van goede praktijken en innovatieve benaderingen met betrekking tot de uitvoering van interregionale samenwerkingsprogramma’s en maatregelen op grond van artikel 2, lid 3, onder c), van Verordening (EU) nr. 1299/2013 van het Europees Parlement en de Raad , dient ervaringen met partnerschap in samenwerkingsprogramma’s te omvatten.


Die Europäischen Partnerschaften werden nach Anhörung der Behörden in den betreffenden Ländern erarbeitet.

De Europese partnerschappen worden opgesteld na raadpleging van de autoriteiten in de betrokken landen.


Die Europäischen Partnerschaften werden nach Anhörung der Behörden in den betreffenden Ländern erarbeitet.

De Europese partnerschappen worden opgesteld na raadpleging van de autoriteiten in de betrokken landen.


w