31. fordert die Kommission auf, die Grundsätze der Differenzierung und Verhältnismäßigkeit in zukünftige Verordnungen aufzunehmen und die Anforderungen an den Umfang der Programme
und die jeweiligen Partner anzupassen, besonders wenn es sich um kleinere Behörden handelt; fordert einen verstärkten Einsatz von Pauschalbeträgen und Pauschalfinanzierun
gen für alle Fonds, besonders für Gemeinkosten und technische Hilfe; schlägt vor, flexiblere Beurteilungskriterien innovativer Projekte vorzusehen, um solche Projekte zu fördern, ebenso wi
...[+++]e weniger strenge Kontrollanforderungen für Pilotprojekte; ermutigt die Kommission, den Grundsatz eines Vertrauensbündnisses mit jenen Mitgliedstaaten aufzubauen, die sich um eine wirtschaftliche Verwendung der Gemeinschaftsmittel bemühen und denen dies gelingt; 31. verzoekt de Commissie de beginselen differentiatie en evenredigheid op te nemen in toekomstige verordeningen
en de eisen aan te passen aan de omvang van program
ma's en de aard van partners, met name als het kleine overheidsinstanties betreft; verzoekt om ruimere inzet van bedragen ineens en forfaitaire betalingen in alle fondsen, met name voor vaste bedrijfskosten en technische bijstand; stelt ter aanmoediging soepeler beoordelingsnormen voor innovatieve projecten voor en minder strenge controle-eisen voor proefprojecten; moedi
...[+++]gt de Commissie aan het beginsel van de „vertrouwensovereenkomst” met de lidstaten die zich inzetten en erin slagen te zorgen voor goed gebruik van de kredieten, tot ontwikkeling te brengen;