Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische Föderation Grüner Parteien
Europäische Föderation der Grünen Parteien
Europäische Grüne
Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung
Gesprochene Sprache zwischen zwei Parteien dolmetschen
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Partei
Politikkunde
Politische Bildung
Politische Partei
Politische Parteien
Reform der Institutionen
Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung

Vertaling van "parteien institutionen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäische Föderation der Grünen Parteien | Europäische Föderation Grüner Parteien | Europäische Grüne

Europese Federatie van Groene Partijen


Ladung der Bevollmächtigten der Parteien oder der Parteien selbst

de gemachtigden van partijen of de partijen in persoon ter vergadering oproepen


Trennung der Parteien durch Gewaltanwendung | Trennung streitender Parteien durch Anwendung militärischer Gewalt

met geweld scheiden van partijen


Generaldirektion Institutionen und Bevölkerung

Algemene Directie Instellingen en Bevolking




Kommission für die Revision der Verfassung und die Reform der Institutionen

Commissie voor de herziening van de Grondwet en de hervorming der instellingen


gesprochene Sprache zwischen zwei Parteien dolmetschen

tolken tussen twee partijen


beteiligte Parteien in Bezug auf Tierschutzuntersuchungen befragen

partijen ondervragen in het kader van controles inzake dierenwelzijn | partijen ondervragen in het kader van diergezondheidscontroles


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


politische Parteien [ Partei | Politikkunde | politische Bildung | politische Partei ]

politieke partijen [ politieke partij | politieke vorming ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es ist jedoch unwahrscheinlich, daß die Europäischen Institutionen oder die europäische Internet-Gemeinschaft eine einzige bestehende juristische Person identifizieren könnten, die für die Übernahme dieser Aufgabe kompetent wäre und auf die sich gleichzeitig alle anderen interessierten Parteien einigen könnten.

Het is echter onwaarschijnlijk dat de Instellingen van de EU of de Europese internetgemeenschap één enkele bestaande entiteit zouden kunnen aanwijzen die in staat zou zijn de taak uit te voeren en die tegelijkertijd de instemming van alle betrokken partijen zou hebben.


Die gewalttätigen Zwischenfälle vom 21. Januar 2011, die vier Demonstranten das Leben kosteten, haben das Klima des Misstrauens zwischen den beiden großen politischen Parteien und auch gegenüber bestimmten staatlichen Institutionen verstärkt.

De gewelddadige incidenten van 21 januari 2011 waarbij vier demonstranten om het leven kwamen, verergerden het wantrouwen tussen de twee grote politieke partijen en tegenover bepaalde staatsinstellingen nog.


Die EU-Institutionen - der Rat, das Europäische Parlament, der Wirtschafts- und Sozialausschuss und der Ausschuss der Regionen - sind aufgefordert, zu der Kommissionsanalyse Stellung zu nehmen. Dasselbe gilt für den Beschäftigungsausschuss, die Sozialpartner, die Zivil gesellschaft und andere interessierte Parteien.

De EU-instellingen - de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - wordt verzocht hun standpunt te bepalen ten aanzien van de analyse van de Commissie. Hetzelfde geldt voor het Comité voor de werkgelegenheid, de sociale partners, de maatschappelijke organisaties en andere betrokken partijen.


Die klagenden Parteien gründen ihre Klage auf einstweilige Aufhebung auf Artikel 20 Nr. 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof, der bestimmt: « Unbeschadet des Artikels 16ter des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und des Artikels 5ter des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen kann die einstweilige Aufhebung nur beschlossen werden: [...] 2. wenn eine Klage gegen eine Norm eingereicht wird, die mit einer vom Verfassungsgerichtshof bereits für ...[+++]

De verzoekende partijen baseren hun vordering tot schorsing op artikel 20, 2°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof, dat bepaalt : « Onverminderd artikel 16ter van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en artikel 5ter van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen, kan slechts tot schorsing worden besloten : [...] 2° als een beroep is ingesteld tegen een norm die identiek is met of gelijkaardig aan een reeds door het Grondwettelijk Ho ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrem ersten Klagegrund führen die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Artikel 4, 27, 39 und 134 der Verfassung, gegen die Artikel 6 § 1 VIII Absatz 1 Nr. 7 und 92bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen sowie gegen Artikel 4 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen an.

In hun eerste middel voeren de verzoekende partijen de schending aan van de artikelen 4, 27, 39 en 134 van de Grondwet, van de artikelen 6, § 1, VIII, eerste lid, 7°, en 92bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, alsook van artikel 4 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen.


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 5584 beantragen die Nichtigerklärung des Sondergesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Ergänzung von Artikel 92bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, was die hauptstädtische Gemeinschaft Brüssel betrifft ».

De verzoekende partijen in de zaak nr. 5584 vorderen de vernietiging van de bijzondere wet van 19 juli 2012 « tot aanvulling van artikel 92bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, wat de hoofdstedelijke gemeenschap van Brussel betreft ».


Im ersten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 5559 und 5560 führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10, 11, 39, 77, 125, 128, 129, 134, 160 und 161 der Verfassung und die Artikel 4, 5, 6 § 1, 7 und 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen verstießen, da der flämische Dekretgeber das Verfahrensrecht vor den Rechtsprechungsorganen geregelt habe, während diese Zuständigkeit dem föderalen Gesetzgeber vorbehalten sei.

In het eerste middel in de zaken nrs. 5559 en 5560 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen de artikelen 10, 11, 39, 77, 125, 128, 129, 134, 160 en 161 van de Grondwet en de artikelen 4, 5, 6, § 1, 7 en 10 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen schenden, doordat de Vlaamse decreetgever het procesrecht voor de rechtscolleges zou hebben geregeld, terwijl die bevoegdheid zou zijn voorbehouden aan de federale wetgever.


Zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten ausgetauschte Informationen oder Informationen über Konsultationen gemäß Artikel 12 oder über Konsultationen gemäß Artikel 5 Absatz 3 und Artikel 9 Absatz 1 oder von den Institutionen der Union oder den Behörden ihrer Mitgliedstaaten vorbereitete Dokumente für den Dienstgebrauch werden außer in den in dieser Verordnung vorgesehenen besonderen Fällen der Öffentlichkeit und den vom Verfahren betroffenen Parteien nicht bekannt gegeben".

Informatie die tussen de Commissie en de lidstaten wordt uitgewisseld of die verband houdt met het overleg op grond van artikel 12 of met het overleg zoals bedoeld in artikel 5, lid 3, en artikel 9, lid 1, of interne documenten die door de autoriteiten van de Unie of van de lidstaten zijn opgesteld, worden, tenzij in deze verordening uitdrukkelijk anders is bepaald, niet bekendgemaakt".


Die klagenden Parteien stützen ihre Klage auf einstweilige Aufhebung auf Artikel 20 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof, verweisen jedoch gleichzeitig auf Artikel 16ter des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen und Artikel 5ter des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen.

De verzoekende partijen steunen hun vordering tot schorsing op artikel 20 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof, maar verwijzen tevens naar de artikelen 16ter van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen en 5ter van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen.


Die Mitteilung richtet sich an die europäischen Institutionen, die Mitgliedstaaten, die Sozialpartner sowie an Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Einzelunternehmen und andere betroffene Parteien. Nur durch gemeinsame Bemühungen all dieser Akteure lässt sich die europäische Strategie der CSR-Förderung weiterentwickeln und umsetzen.

De mededeling is gericht aan de Europese instellingen, de lidstaten, de sociale partners, bedrijfs- en consumentenorganisaties, individuele bedrijven en andere betrokken partijen. De Europese strategie ter bevordering van CSR kan immers alleen verder worden ontwikkeld en uitgevoerd als alle betrokkenen hun inspanningen bundelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'parteien institutionen' ->

Date index: 2024-04-13
w