Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «partei nicht eigentümer anderer bebauter » (Allemand → Néerlandais) :

Auch wenn die klagende(n) Partei(en) nicht Eigentümer anderer bebauter oder unbebauter Grundstücke ist(sind), muss(müssen) sie eine entsprechende Aufstellung in der in Absatz 3 dieses Paragraphen festgelegten Form hinterlegen » (Parl. Dok. Flämisches Parlament, 1998-1999, Nr. 1332/1, S. 47).

Ook indien de eisende partij(en) geen andere bebouwde of onbebouwde gronden in eigendom heeft/hebben, moet(en) zij hiervan een staat neerleggen in de vorm bepaald in het derde lid van deze paragraaf » (Parl. St. Vlaams Parlement, 1998-1999, nr. 1332/1, p. 47).


« Verstößt Artikel 10 Absatz 3 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass Absatz 1 desselben Artikels, der besagt, dass, wenn der Betreffende und/oder die Personen, mit denen er denselben Hauptwohnort teilt, (im Laufe des Zeitraums von zehn Jahren, der dem Datum, an dem der Beschluss wirksam wird, vorausgeht) bewegliche oder unbewegliche Güter unentgeltlich oder entgeltlich abgetreten haben, ein Einkommen als Existenzmittel in Rechnung gestellt wird, nicht anwendbar ist auf den Erlös aus der Abtretung des Wohnhauses des Betreffend ...[+++]

« Schendt artikel 10, derde lid van de Wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door te bepalen dat het eerste lid van hetzelfde artikel, dat stelt dat wanneer de betrokkene en/of de personen waarmee hij dezelfde hoofdverblijfplaats deelt roerende of onroerende goederen om niet of onder bezwarende titel hebben afgestaan (in de loop van de tien jaren die voorafgaan aan ...[+++]


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 10 des Gesetzes vom 22. März 2001 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, insofern er in seinem Absatz 3 bestimme, dass Artikel 10 Absatz 1 des in Rede stehenden Gesetzes nicht anwendbar sei « auf den Erlös aus der Abtretung des Wohnhauses des Betreffenden und/oder der Personen, mit denen er denselben Hauptwohnort teilt, wenn der Betreffende oder diese Personen kein anderes bebautes unbewegliches Gut besitzen », während Artikel 10 Absatz 1 wohl zur Anw ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 10 van de wet van 22 maart 2001 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bepaalt, in het derde lid ervan, dat artikel 10, eerste lid, van de in het geding zijnde wet niet van toepassing is « op de opbrengst van de afstand van het woonhuis van de betrokkene en/of van de personen waarmee hij dezelfde hoofdverblijfplaats deelt die geen ander bebouwd onroerend goed bezit of bezitten », terwijl artikel 10, eerste lid, wel ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 5. Juni 2015 in Sachen Jacqueline Van Goethem gegen das Landespensionsamt, dessen Ausfertigung am 12. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 10 Absatz 3 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass Absatz 1 desselben Artikels, der besagt, dass, wenn der Betreffende und/oder die Personen, mit denen er denselben Hauptwohnort teilt, (im Laufe des Zeitraums von zehn Jahren, der dem Datum, an dem der Beschluss wirksam ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 5 juni 2015 in zake Jacqueline Van Goethem tegen de Rijksdienst voor Pensioenen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 10, derde lid van de Wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door te bepalen dat het eerste lid van hetzelfde artikel, dat stelt dat wanneer de betrokkene en/of de personen waarmee hij dezelfde hoofdverblijfplaats deelt roerende of onroerende go ...[+++]


Dieselbe klagende Partei wirft dem Ordonnanzgeber ferner vor, es einem Betreiber, der nicht Eigentümer des Parkplatzes sei, zu ermöglichen, sich für eine Umnutzung zu entscheiden, was endgültig gegenüber dem Eigentümer geltend gemacht werden könne.

Diezelfde verzoekende partij verwijt de ordonnantiegever voorts de exploitant die geen eigenaar van de parking is, toe te laten keuzes van herbestemming te maken die definitief tegenstelbaar zullen zijn aan de eigenaar.


« Führt Artikel 10 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte nicht zu einer Form der ungerechtfertigten Diskriminierung, die gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz verstoßen könnte, zwischen den Personen, die bewegliche oder unbewegliche Güter unentgeltlich oder entgeltlich abgetreten haben, indem er nur die Abtretung des ' Wohnhauses des Betreffenden und/oder der Personen, mit denen er denselben Hauptwohnort teilt, wenn der Betreffende oder diese Personen kein anderes bebautes ...[+++]unbewegliches Gut besitzen, insofern der Erlös aus der Abtretung noch ganz oder teilweise in der in Betracht gezogenen Vermögensmasse erscheint ' von der Inrechnungstellung des Erlöses aus der Abtretung befreit, während der Erlös aus der Abtretung in den anderen Fällen wohl in Rechnung gestellt wird, auch wenn er in der in Betracht gezogenen Vermögensmasse erscheint?

« Brengt artikel 10 van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen niet een vorm van onverantwoorde discriminatie, die het bij de artikelen 10 en 11 van de Grondwet gewaarborgde gelijkheidsbeginsel kan schenden, teweeg onder de personen die roerende of onroerende goederen om niet of onder bezwarende titel hebben afgestaan, doordat het alleen de afstand van ' het woonhuis van de betrokkene en/of van de personen waarmee hij dezelfde hoofdverblijfplaats deelt die geen ander bebouwd onroerend goed bezit ...[+++]


d)die Nichtabstreitbarkeit der Daten durch Verwendung von Methoden wie z. B. Unterzeichnungstechniken oder die unabhängige Prüfung von Systemsicherungen, so dass eine an einem Mitteilungsvorgang beteiligte Partei nicht abstreiten kann, eine Mitteilung empfangen zu haben, und die andere Partei nicht abstreiten kann, eine Mitteilung abgesendet zu haben.

d)onweerlegbaarheid van gegevens, door de toepassing van methoden als ondertekeningstechnieken of onafhankelijke audits van de systeembeveiligingen, zodat de ene partij van een transactie niet kan ontkennen dat zij een transactie heeft ontvangen en de andere partij niet kan ontkennen dat zij een transactie heeft verzonden.


In der präjudiziellen Frage wird dem Hof die Frage vorgelegt, ob Artikel 60 des Dekrets vom 22. Dezember 1993 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem der Erlass oder anteilige Nachlass des Immobilienvorabzugs verweigert wird, wenn ein nicht Wohnzwecken dienendes bebautes Grundstück länger als zwölf Monate - unter Berücksichtigung des vorherigen Veranlagungsjahres - aus vom Willen des Eigentümers unabhängigen Gründen leersteht.

De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 60 van het decreet van 22 december 1993 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat de kwijtschelding of proportionele vermindering van de onroerende voorheffing wordt geweigerd wanneer een gebouwd onroerend goed, dat niet tot woning dient, langer dan twaalf maanden leegstaat, rekening houdend met het vorige aanslagjaar, om redenen die onafhankelijk zijn van de wil van de eigenaar.


(1) Jede Partei verpflichtet sich, die andere Partei nach dem Verfahren des Artikels 29 so bald wie möglich über Entwicklungen zu unterrichten, die dazu führen könnten, dass für in ersterer Partei hergestellten Wein ein önologisches Verfahren oder eine önologische Behandlung zugelassen wird, die für diese Partei nicht in Anlage V aufgeführt ist, so dass ein gemeinsames Vorgehen vereinbart werden kann.

1. Iedere partij streeft ernaar de andere partij volgens de procedures van artikel 29 zo spoedig mogelijk in kennis te stellen van ontwikkelingen die voor de in die partij geproduceerde wijn zouden kunnen leiden tot het toestaan van een in aanhangsel V niet voor die partij opgenomen oenologisch procédé of oenologische behandeling, teneinde tot overeenstemming te komen over een gemeenschappelijke benadering.


(2) Jede Partei unterrichtet die andere Partei, wenn sie für in ersterer Partei hergestellten Wein ein önologisches Verfahren oder eine önologische Behandlung zugelassen hat, die für diese Partei nicht in Anlage V aufgeführt ist.

2. Wanneer een partij voor in die partij geproduceerde wijn een in aanhangsel V niet voor die partij opgenomen oenologisch procédé of oenologische behandeling toestaat, stelt zij de andere partij daarvan in kennis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partei nicht eigentümer anderer bebauter' ->

Date index: 2022-09-02
w