32. Dies würde darauf hinauslaufen, dass den nationalen Parlamenten – die bei einer anstehenden Ratifizierung bisher lediglich aufgerufen sind, mit Ja oder Nein zu votieren – und dem Europäischen Parlament – dessen Zustimmung bisher nicht einmal für Vertragsrevisionen erforderlich war – eine mit-verfassunggebende Gewalt übertragen würde, eine Gewalt also, die sie mit den nationalen Regierungen teilen müssten.
32. Zo krijgen de nationale parlementen - wier rol tot nu toe beperkt bleef tot ratificatie of de weigering daarvan - en het Europees Parlement - dat tot nu toe zelfs niet gerechtigd was tot instemming over Verdragswijzigingen - een constituerende bevoegdheid die zij delen met de nationale regeringen.