Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung durch das Parlament
Parlamentarisches Veto
Richtlinie zum Datenschutz bei der Strafverfolgung
Verwerfung durch das Parlament
Änderungsantrag

Traduction de «parlament durch dekret » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Benennung der Mitglieder des Europäischen Parlaments durch die nationalen Parlamente

de aanwijzing van de leden van het Europese Parlement door en uit de nationale parlementen


Änderungsantrag [ Ablehnung durch das Parlament | parlamentarisches Veto | Verwerfung durch das Parlament ]

amendement [ parlementair veto ]


Richtlinie (EU) 2016/680 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung des Rahmenbeschlusses 2008/977/JI des Rates | Richtlinie zum Datenschutz bei der Strafverfolgung

richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door bevoegde autoriteiten met het oog op de voorkoming, het onderzoek, de opsporing en de vervolging van strafbare feiten of de tenuitvoerlegging van straffen, en betreffende het vrije verkeer van die gegevens | richtlijn wetshandhaving
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich, den Verwendungszweck ihrer Einnahmen ».

De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap regelen, elk voor zich, de bestemming van hun ontvangsten bij decreet ».


Ein Gesetz bestimmt die Angelegenheiten in Bezug auf die Wahl, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die von diesem Parlament durch Dekret geregelt werden.

Een wet duidt de aangelegenheden aan betreffende de verkiezing, de samenstelling en de werking van het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap, welke door dit Parlement bij decreet worden geregeld.


Ein Gesetz bestimmt die Angelegenheiten in Bezug auf die Zusammensetzung und Arbeitsweise der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die von ihrem Parlament durch Dekret geregelt werden.

Een wet duidt de aangelegenheden aan betreffende de samenstelling en de werking van de regering van de Duitstalige Gemeenschap, welke door zijn Parlement bij decreet worden geregeld.


Art. 41 - In Artikel 112 § 1 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans, der Buchführung und der Berichterstattung der wallonischen öffentlichen Verwaltungseinheiten werden die Wörter "am 1. Januar 2017: die Bestimmungen von Buch II und Buch III, die auf die Einrichtungen, die regionalen Unternehmen, das Parlament, den Vermittlungsdienst und die Verwaltungsdienststellen mit autonomer Buchführung anwendbar sind" durch Folgendes ...[+++]

Art. 41. In artikel 112, § 1, van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting, de boekhouding en de verslaggeving van de Waalse openbare bestuurseenheid, worden de woorden « op 1 januari 2017 : de bepalingen van de boeken II en III die toepasselijk zijn op de instellingen, de gewestelijke ondernemingen, het Parlement, de Dienst Bemiddeling en de administratieve diensten met een autonome boekhouding » vervangen door « op 1 januari 2017 : de bepalingen van de Boeken II en III die toepasselijk zijn op de inste ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - Durch das vorliegende gemeinsame Dekret wird die Richtlinie 2003/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. November 2003 über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors in ihrer durch die Richtlinie 2013/37/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors abgeänderten Fassung umgesetzt.

Artikel 1. Richtlijn 2003/98/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 november 2003 inzake het hergebruik van overheidsinformatie, zoals gewijzigd bij Richtlijn 2013/37/EU van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 betreffende het hergebruik van overheidsinformatie, wordt bij dit gezamenlijk decreet omgezet.


In den Anträgen auf Gutachten werden der bzw. die Pools und ggf. die Identifizierung der betroffenen Abteilung angegeben, deren Gutachten eingeholt werden, unbeschadet von Artikel 4 § 2 des Dekrets vom 25. Mai 1983 zur Abänderung, was den regionalen Wirtschaftsrat der Wallonie betrifft, des Rahmengesetzes vom 15. Juli 1970 zur Organisation der Planung und wirtschaftlichen Dezentralisierung und zur Einführung eines Wirtschafts- und Sozialrates der wallonischen Region.Die auf Initiative des Parlaments eingereichten Anträge auf Gutach ...[+++]

De adviesaanvragen vermelden de beleidsgroep(en) met, in voorkomend geval, de aanvullende identificatie van de betrokken afdeling waarvan het advies wordt aangevraagd, onverminderd artikel 4, § 2, van het decreet van 25 mei 1983 tot wijziging, wat betreft de "Conseil économique et régional pour la Wallonie", van de kaderwet van 15 juli 1970 houdende organisatie van de economische planning en decentralisatie en tot instelling van een "Conseil économique et social de Wallonie ».


Aus den Vorarbeiten zum Dekret vom 13. Juli 2012 ist ersichtlich, dass der Dekretgeber « die Effizienz der Beihilfe steigern [ wollte ] , indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

De parlementaire voorbereiding van het decreet van 13 juli 2012 doet ervan blijken dat de decreetgever « de steunefficiëntie [ heeft willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).


Durch Dekret vom 4. Juni 2003 ' zur Abänderung des Dekrets vom 18. Mai 1999 über die Organisation der Raumordnung hinsichtlich der Rechtsdurchsetzungspolitik ' hat der flämische Dekretgeber im Hinblick auf die Kohärenz der Wiederherstellungspolitik bei Verstößen gegen die Regeln der Raumordnung einen regionalen Beirat für Rechtsdurchsetzungsmaßnahmen eingesetzt - den Hohen Rat für die Wiederherstellungspolitik -, und zwar wegen der ' Notwendigkeit einer autonomen und unabhängigen Instanz, frei von politischer Beeinflussung, die die Entscheidungen des regionalen Städtebauinspektors beurteilt sowie am Grundsatz der G ...[+++]

Bij decreet van 4 juni 2003 ' houdende wijziging van het decreet van 18 mei 1999 houdende de organisatie van de ruimtelijke ordening, wat het handhavingsbeleid betreft ' heeft de Vlaamse decreetgever, met het oog op de coherentie van het herstelbeleid bij inbreuken op de regelgeving inzake ruimtelijke ordening, een gewestelijke adviesraad voor de handhavingsmaatregelen opgericht - de Hoge Raad voor het Herstelbeleid - omdat de behoefte werd aangevoeld ' aan een autonoom en onafhankelijk orgaan, los van politieke beïnvloeding, dat de beslissingen van de gewestelijke stedenbouwkundig inspecteur evalueert en toetst aan het gelijkheids- en redelijkheidsbeginsel ' (Parl. St ...[+++]


Wie in B.10.1 in Erinnerung gerufen wurde, wollte der Dekretgeber im Wesentlichen « die Effizienz der Beihilfe steigern, indem der Zeitraum der Beihilfe durch Zertifikate begrenzt wird, ohne im Rahmen der Rechtssicherheit die durch Dekret eingegangenen Verpflichtungen anzutasten » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/1, S. 6).

Zoals in herinnering is gebracht in B.10.1, heeft de decreetgever in essentie « de steunefficiëntie [ willen ] verhogen door de periode van de certificatensteun te beperken zonder, in het kader van de rechtszekerheid, de decretaal aangegane engagementen aan te tasten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/1, p. 6).


Art. 7 - In Artikel 11 Absatz 3 desselben Dekrets wird die Wortfolge "den Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft" durch die Wortfolge "das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft" ersetzt.

Art. 7. In artikel 11, derde lid, van hetzelfde decreet worden de woorden "de Raad van de Duitstalige Gemeenschap" vervangen door de woorden "het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'parlament durch dekret' ->

Date index: 2024-11-08
w