Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «parlament abgegebenen stellungnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

(8) Die Stellungnahmen des ESF-Ausschusses werden mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen angenommen und dem Europäischen Parlament zur Information übermittelt.

8. De adviezen van het ESF-Comité worden goedgekeurd met absolute meerderheid van de geldig uitgebrachte stemmen en worden ter informatie aan het Europees Parlement toegezonden.


(8) Die Stellungnahmen des ESF-Ausschusses werden mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen angenommen und dem Europäischen Parlament zur Information übermittelt.

8. De adviezen van het ESF-Comité worden goedgekeurd met absolute meerderheid van de geldig uitgebrachte stemmen en worden ter informatie aan het Europees Parlement toegezonden.


Aufgrund von über 600 während der Erarbeitung sowie weiteren Dutzenden im Parlament abgegebenen Stellungnahmen war es möglich, den ursprünglichen Vorschlag der Smer SD abzuändern und damit zu verhindern, dass das slowakische Arbeitsrecht in das vorige Jahrhundert zurückkatapultiert wird.

Het is te danken aan ruim zeshonderd opmerkingen tijdens de voorbereiding en nog eens tientallen opmerkingen in het parlement dat het oorspronkelijke voorstel van Smer-SD kon worden gewijzigd en dat is voorkomen dat het Slowaakse arbeidsrecht een eeuw werd teruggeworpen.


Aufgrund von über 600 während der Erarbeitung sowie weiteren Dutzenden im Parlament abgegebenen Stellungnahmen war es möglich, den ursprünglichen Vorschlag der Smer SD abzuändern und damit zu verhindern, dass das slowakische Arbeitsrecht in das vorige Jahrhundert zurückkatapultiert wird.

Het is te danken aan ruim zeshonderd opmerkingen tijdens de voorbereiding en nog eens tientallen opmerkingen in het parlement dat het oorspronkelijke voorstel van Smer-SD kon worden gewijzigd en dat is voorkomen dat het Slowaakse arbeidsrecht een eeuw werd teruggeworpen.


8. hält den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, für sehr bedeutsam, der erstmals von der Kommission am 23. Mai 2001 mit dem Ziel vorgelegt wurde, die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs in das Gemeinschaftsrecht zu übernehmen sowie das Recht der Bürger der Europäischen Union auf Einreise und auf Aufenthalt in einem einzigen Text zu verankern, das derzeit in zwei Verordnungen und neun Richtlinien geregelt ist, die ein komplexes Rechtsgefüge bilden; nimmt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates zur Kenntnis und fordert die Annahme der Richtlinie unter Berücksichtigung der vom Eur ...[+++]

8. onderstreept het kapitale belang van het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake het recht van de burgers van de Unie en hun gezinsleden om vrij te reizen en te verblijven op het grondgebied van de lidstaten, dat voor het eerst door de Commissie is ingediend op 23 mei 2001 ten einde de jurisprudentie van het Hof van Justitie terzake in de Gemeenschapswetgeving op te nemen en het recht betreffende binnenkomst en verblijf van burgers van de Europese Unie, dat nu is verspreid over twee verordeningen en negen richtlijnen, samen te brengen in één enkele tekst; neemt nota van het gemeenschappelijk standpunt ...[+++]


8. hält den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, für sehr bedeutsam, der erstmals von der Kommission am 23. Mai 2001 mit dem Ziel vorgelegt wurde, die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs in das Gemeinschaftsrecht zu übernehmen sowie das Recht der Bürger der Europäischen Union auf Einreise und auf Aufenthalt in einem einzigen Text zu verankern, das derzeit in zwei Verordnungen und neun Richtlinien geregelt ist, die ein komplexes Rechtsgefüge bilden; nimmt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates zur Kenntnis und fordert die Annahme der Richtlinie unter Berücksichtigung der vom Eur ...[+++]

8. onderstreept het kapitale belang van het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake het recht van de burgers van de Unie en hun gezinsleden om vrij te reizen en te verblijven op het grondgebied van de lidstaten, dat voor het eerst door de Commissie is ingediend op 23 mei 2001 ten einde de jurisprudentie van het Hof van Justitie terzake in de Gemeenschapswetgeving op te nemen en het recht betreffende binnenkomst en verblijf van burgers van de Europese Unie, dat nu is verspreid over twee verordeningen en negen richtlijnen, samen te brengen in één enkele tekst; neemt nota van het gemeenschappelijk standpunt ...[+++]


6. hält den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, für sehr bedeutsam, der erstmals von der Kommission am 23. Mai 2001 mit dem Ziel vorgelegt wurde, die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs in das Gemeinschaftsrecht zu übernehmen sowie das Recht der Bürger der Europäischen Union auf Einreise und auf Aufenthalt in einem einzigen Text zu verankern, das derzeit in zwei Verordnungen und neun Richtlinien geregelt ist, die ein komplexes Rechtsgefüge bilden; nimmt den Gemeinsamen Standpunkt des Rates zur Kenntnis und fordert die Annahme der Richtlinie unter Berücksichtigung der vom Eur ...[+++]

6. onderstreept het kapitale belang van het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake het recht van de burgers van de Unie en hun gezinsleden om vrij te reizen en te verblijven op het grondgebied van de lidstaten, dat voor het eerst door de Commissie is ingediend op 23 mei 2001 ten einde de jurisprudentie van het Hof van Justitie terzake in de Gemeenschapswetgeving op te nemen en het recht betreffende binnenkomst en verblijf van burgers van de Europese Unie, dat nu is verspreid over twee verordeningen en negen richtlijnen, samen te brengen in één enkele tekst; neemt nota van het gemeenschappelijk standpunt ...[+++]


(3) Am 22. Januar 1997 hat die Kommission ein Grünbuch zur EG-Wettbewerbspolitik gegenüber vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen herausgegeben, das eine umfassende öffentliche Diskussion über die Anwendung von Artikel 81 Absätze 1 und 3 des Vertrags auf vertikale Vereinbarungen ausgelöst hat. Den dazu abgegebenen Stellungnahmen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments, des Wirtschafts- und Sozialausschusses, des Ausschusses der Regionen sowie der interessierten Kreise läßt sich entnehmen, daß eine Reform der Wettbewerbspolitik ...[+++]

(3) Overwegende dat de Commissie op 22 januari 1997 een groenboek over verticale afspraken in het concurrentiebeleid van de Europese Unie heeft gepubliceerd, dat een brede openbare discussie over de toepassing van artikel 81, leden 1 en 3, van het Verdrag op verticale overeenkomsten heeft voortgebracht; dat uit de opmerkingen die de lidstaten, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité, het Comité van de Regio's en de belanghebbende kringen in dit verband hebben gemaakt, in het algemeen de wens naar voren komt dat het c ...[+++]


Der vom Ministerrat angenommene Text spiegelt insbesondere in den nachfolgenden Punkten die vom Europäischen Parlament, dem Ausschuß der Regionen und dem Wirtschafts- und Sozialausschuß abgegebenen Stellungnahmen wider: - Beseitigung aller zusätzlichen bürokratischen Auflagen für die nicht die Staatsangehörigkeit des betreffenden Landes besitzenden Unionsbürger.

De door de Raad van Ministers vastgestelde tekst weerspiegelt de standpunten van het Europees Parlement, het Comité voor de Regio's en het Economisch en Sociaal Comité, met name over de volgende punten: - de opheffing van alle extra bureaucratische lasten voor de EU-burger die een andere nationaliteit heeft dan die van het land waar hij woont.


w