Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EGKSV
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Pariser Atomhaftungs-Übereinkommen
Pariser Verbandsübereinkunft
Pariser Vertrag
Pariser Übereinkommen
Pariser Übereinkunft
Primärrecht
Vertrag von Paris
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

Vertaling van "pariser vertrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EGKS-Vertrag | Pariser Vertrag | Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris | EGKSV [Abbr.]

EGKS-Verdrag | Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs


Pariser Übereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums | Pariser Verbandsübereinkunft

Unieverdrag van Parijs | Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom


Pariser Atomhaftungs-Übereinkommen | Pariser Übereinkommen | Übereinkommen über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie

Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van de kernenergie


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten




Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– (SK) Frau Präsidentin, die beispiellose Erklärung des zweithöchsten Vertreters der ungarischen Republik, des ungarischen Parlamentspräsidenten László Kövér, der den Pariser Vertrag und die Grenzen in Frage gestellt hat, bestätigt nur das Maß an Revisionismus, das in der ungarischen Politik Anwendung findet.

– (SK) Mevrouw de Voorzitter, de uitspraken van de heer Kövér, Voorzitter van het Hongaarse parlement en daarmee de op één na hoogste vertegenwoordiger van de Hongaarse Republiek, kennen hun weerga niet. Hij stelt het Verdrag van Parijs en de grenzen ter discussie, en daarmee bevestigt hij hoe sterk het Hongaarse beleid gekenmerkt wordt door revisionisme.


Mit dem Beschluss des Rates soll daher den interessierten Mitgliedstaaten, die dem Pariser Abkommen noch nicht beigetreten sind, ermöglicht werden, unter Wahrung der durch den Vertrag von Lissabon gewährten ausschließlichen Zuständigkeit der Europäischen Union dem Abkommen beizutreten.

Het besluit van de Raad strekt ertoe, de lidstaten die nog niet tot het verdrag van Parijs zijn toegetreden, in staat te stellen dit alsnog te doen, met inachtneming van de exclusieve bevoegdheden die de Europese Unie aan het Verdrag van Lissabon ontleent.


„Da alle Mitgliedstaaten der Gemeinschaft durch die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums gebunden sind, ist es erforderlich, dass sich die Vorschriften dieser Richtlinie mit denen der erwähnten Pariser Verbandsübereinkunft in vollständiger Übereinstimmung befinden. Die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die sich aus dieser Übereinkunft ergeben, werden durch diese Richtlinie nicht berührt. Gegebenenfalls findet Artikel 234 Absatz 2 des Vertrages Anwendung.“

„Overwegende dat alle lidstaten van de Gemeenschap gebonden zijn door het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom; dat de bepalingen van deze richtlijn volledig moeten stroken met die van genoemd Verdrag; dat deze richtlijn de verplichtingen van de lidstaten die uit dat Verdrag voortvloeien, onverkort laat; dat in voorkomend geval artikel 234, tweede alinea, van het Verdrag van toepassing is”.


„Da alle Mitgliedstaaten der Gemeinschaft durch die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums gebunden sind, ist es erforderlich, dass sich die Vorschriften dieser Richtlinie mit denen der erwähnten Pariser Verbandsübereinkunft in vollständiger Übereinstimmung befinden. Die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die sich aus dieser Übereinkunft ergeben, werden durch diese Richtlinie nicht berührt. Gegebenenfalls findet Artikel 234 Absatz 2 des Vertrages Anwendung.“

„Overwegende dat alle lidstaten van de Gemeenschap gebonden zijn door het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom; dat de bepalingen van deze richtlijn volledig moeten stroken met die van genoemd Verdrag; dat deze richtlijn de verplichtingen van de lidstaten die uit dat Verdrag voortvloeien, onverkort laat; dat in voorkomend geval artikel 234, tweede alinea, van het Verdrag van toepassing is”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Völkerrechtliche Verträge – Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums – Unmittelbare Wirkung

Internationale overeenkomsten – Verdrag van Parijs tot bescherming van industriële eigendom – Rechtstreekse werking


Völkerrechtliche Verträge – Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums – Unmittelbare Wirkung

Internationale overeenkomsten – Verdrag van Parijs tot bescherming van industriële eigendom – Rechtstreekse werking


1. Völkerrechtliche Verträge – Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums – Unmittelbare Wirkung

1. Internationale overeenkomsten – Verdrag van Parijs tot bescherming van industriële eigendom – Rechtstreekse werking


16. begrüßt deshalb die vom Verfassungskonvent gemachten Vorschläge für eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik einschließlich einer Solidaritätsklausel zur gegenseitigen Hilfe der Mitgliedstaaten im Falle terroristischer Anschläge und von Menschen verursachter Katastrophen und einer Beistandsklausel für den Fall eines Angriffs von außen; bedauert allerdings, dass diese Beistandsklausel nicht so weit geht wie die Formulierung des Artikels V des Brüsseler Vertrags vom 17. März 1948, geändert durch die Pariser Verträge ...[+++]

16. is derhalve ingenomen met de voorstellen van de Europese Conventie om meer samen te werken op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid, waartoe ook een solidariteitsclausule inzake wederzijdse hulp van de lidstaten ingeval van terroristische aanslagen en door mensen veroorzaakte rampen en een clausule voor wederzijdse bijstand voor het geval van een aanval van buiten behoren; betreurt evenwel dat deze bijstandsclausule niet zo ver gaat als de formulering van artikel V van het Verdrag van Brussel van 17 maart 1948, zoals gewijzigd door de akkoorden van Parijs van 23 oktober 1954;


Er wurde vom damaligen französischen Außenminister, nach Vorarbeit von Jean Monnet, am 9. Mai 1950 auf der Konferenz in Paris vorgelegt, weshalb er auch Pariser Vertrag heißt".

Het werd door de toenmalige Franse minister van buitenlandse zaken na voorbereidend werk van Jean Monnet op 9 mei 1950 op de conferentie te Parijs voorgelegd, waaraan het de naam Verdrag van Parijs dankt".


Mit Schreiben vom 2. Dezember 2003 ersuchte der Rat gemäß Artikel 300 Absatz 3 Unterabsatz 2 sowie Artikel 61 Buchstabe c), Artikel 67 und Artikel 300 Absatz 2 Unterabsatz 1 des EG-Vertrags das Europäische Parlament um Zustimmung zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des Pariser Übereinkommens vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie sind, das Änderungsprotokoll dieses Übereinkommens im Interesse der Gemeinschaft zu ratifiz ...[+++]

Bij schrijven van 2 december 2003 verzocht de Raad het Parlement, overeenkomstig artikel 300, lid 3, tweede alinea, juncto artikel 61, sub c), artikel 67 en artikel 300, lid 2, eerste alinea van het EG-Verdrag, om instemming met het voorstel voor een beschikking van de Raad waarbij de lidstaten die verdragsluitende partij zijn bij het Verdrag van Parijs van 29 juli 1960 inzake wettelijke aansprakelijkheid op het gebied van kernenergie, worden gemachtigd het Protocol tot wijziging van dat verdrag te bekrachtigen of daartoe toe te treden, in het belang van de Europese Gemeenschap (14305/2003 – 2003/0150(AVC)).


w