Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
Paraphierung
Paraphierung eines Abkommens
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
TRIPS
Unterzeichnung eines Abkommens
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Vertaling van "paraphierung des übereinkommens " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Unterzeichnung eines Abkommens [ Paraphierung eines Abkommens ]

ondertekening van een overeenkomst


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. fordert die Kommission und den Rat auf, vor weiteren Verhandlungen über das Übereinkommen die Rechtsgrundlage zu klären; fordert die Kommission auf, die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen dem Rat und der Kommission in Bezug auf den Abschnitt strafrechtliche Belangung des ACTA zu klären, einschließlich hinsichtlich der Paraphierung des Übereinkommens; besteht darauf, dass dem Parlament vor der Paraphierung des Übereinkommens nachgewiesen wird, dass die Rechtsgrundlage für die Aushandlung des ACTA in vollem Einklang mit dem Vertrag von Lissabon steht;

6. vraagt de Commissie en de Raad de rechtsgrond te verduidelijken alvorens zij verder onderhandelen over een overeenkomst; vraagt de Commissie te verduidelijken hoe bevoegdheden met betrekking tot de Afdeling handhaving via het strafrecht van ACTA verdeeld zijn tussen de Raad en de Commissie, ook wat de parafering van de overeenkomst betreft; dringt erop aan dat het Parlement voordat de overeenkomst wordt geparafeerd bewijzen worden voorgelegd dat de rechtsgrond voor de onderhandelingen over ACTA in overeenstemming is met het Verdrag van Lissabon;


11. wiederholt seine am 10. März geäußerte tiefe Besorgnis hinsichtlich des Mangels einer Rechtsgrundlage; fordert die Kommission auf, die Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Rat und der Kommission im Hinblick auf den Abschnitt des ACTA über die strafrechtliche Belangung zu klären, und zwar auch in Bezug auf dessen Paraphierung; beharrt darauf, dass ihm Nachweise vorgelegt werden, dass die Rechtsgrundlage für die Verhandlungen über das ACTA vollständig mit dem Vertrag von Lissabon vereinbar ist, bevor das Übereinkommen paraphiert wird; beauftragt den Rat und die Kommission, vor der Paraphierung des Übereinkommens eine rechtliche Bew ...[+++]

11. herhaalt zijn diepe bezorgdheid die het in zijn resolutie van 10 maart heeft uitgesproken over het ontbreken van een rechtsgrondslag; vraagt de Commissie te verduidelijken hoe bevoegdheden met betrekking tot de afdeling Handhaving via het strafrecht van ACTA verdeeld zijn tussen de Raad en de Commissie, ook wat de parafering van de overeenkomst betreft; dringt erop aan dat het Parlement bewijzen worden voorgelegd waaruit blijkt dat de rechtsgrond voor de onderhandelingen over ACTA in overeenstemming is met het Verdrag van Lissabon, voordat de overeenkomst wordt geparafeerd; verzoekt de Raad en de Commissie vóór het paraferen van d ...[+++]


12. wiederholt seine am 10. März geäußerte tiefe Besorgnis hinsichtlich des Mangels einer Rechtsgrundlage; fordert die Kommission auf, die Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Rat und der Kommission im Hinblick auf den Abschnitt des ACTA über die strafrechtliche Belangung zu klären, und zwar auch in Bezug auf dessen Paraphierung; beharrt darauf, dass ihm Nachweise vorgelegt werden, dass die Rechtsgrundlage für die Verhandlungen über das ACTA vollständig mit dem Vertrag von Lissabon vereinbar ist, bevor das Übereinkommen paraphiert wird; beauftragt den Rat und die Kommission, vor der Paraphierung des Übereinkommens eine rechtliche Bew ...[+++]

12. herhaalt zijn diepe bezorgdheid die het in zijn resolutie van 10 maart heeft uitgesproken over het ontbreken van een rechtsgrondslag; vraagt de Commissie te verduidelijken hoe bevoegdheden met betrekking tot de afdeling Handhaving via het strafrecht van ACTA verdeeld zijn tussen de Raad en de Commissie, ook wat de parafering van de overeenkomst betreft; dringt erop aan dat het Parlement bewijzen worden voorgelegd waaruit blijkt dat de rechtsgrond voor de onderhandelingen over ACTA in overeenstemming is met het Verdrag van Lissabon, voordat de overeenkomst wordt geparafeerd; verzoekt de Raad en de Commissie vóór het paraferen van d ...[+++]


8. fordert die Kommission und den Rat auf, die Rechtsgrundlage des ACTA klarzustellen; fordert die Kommission auf, die Zuständigkeitsverteilung zwischen sich und dem Rat im Hinblick auf den Abschnitt des ACTA über die strafrechtliche Belangung zu klären, und zwar auch in Bezug auf dessen Paraphierung; besteht darauf, dass dem Parlament vor der Paraphierung des Übereinkommens nachgewiesen wird, dass die Rechtsgrundlage für die Aushandlung des ACTA in vollem Einklang mit dem Vertrag von Lissabon steht;

8. vraagt de Commissie en de Raad de rechtsgrond te verduidelijken; vraagt de Commissie te verduidelijken hoe de bevoegdheden met betrekking tot de afdeling Handhaving via het strafrecht van de ACTA verdeeld zijn tussen de Raad en de Commissie, ook wat de parafering van de overeenkomst betreft; dringt erop aan dat het Parlement, voordat de overeenkomst wordt geparafeerd, bewijzen wordt voorgelegd dat de rechtsgrond voor de onderhandelingen over de ACTA volledig in overeenstemming is met het Verdrag van Lissabon;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. vertritt die Ansicht, dass die Arbeiten des ACTA-Ausschusses auf offene, umfassende und transparente Art und Weise vonstatten gehen sollten; beauftragt die Kommission, vor der Paraphierung des Übereinkommens Empfehlungen für eine demokratische Führung des ACTA-Ausschusses abzugeben, insbesondere hinsichtlich der Beteiligung der einschlägigen Akteure, und die spezifischen Verfahren für die Änderung des Übereinkommens zu skizzieren, einschließlich Verfahren zur Gewährleistung der Transparenz, eine Mitwirkung der Öffentlichkeit in Einklang mit den Verpflichtungen der EU nach Artikel 15 AEUV zu ermöglichen und die Rolle des Parlaments ge ...[+++]

4. is van mening dat de ACTA-commissie op een open, inclusieve en transparante wijze te werk moet gaan; verzoekt de Commissie voor het paraferen van de overeenkomst aanbevelingen te doen over een democratisch bestuur van de ACTA-commissie, in het bijzonder met betrekking tot participatie van belanghebbenden, en de specifieke procedures voor het amenderen van de overeenkomst in kaart te brengen, met inbegrip van procedures die transparantie verzekeren, mogelijkheden scheppen voor inbreng van het publiek in overeenstemming met de EU-verplichtingen krachtens artikel 15 van het ...[+++]


Die Verhandlungen wurden am 15. Dezember 2009 durch die Paraphierung eines „Genfer Übereinkommens über den Bananenhandel“ mit Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela („Genfer Übereinkommen“) und eines „Abkommens über den Bananenhandel“ mit den Vereinigten Staaten von Amerika („EU-US-Abkommen“) erfolgreich abgeschlossen.

De onderhandelingen werden op 15 december 2009 met succes afgerond met de parafering van de „Overeenkomst van Genève inzake de handel in bananen” met Brazilië, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru en Venezuela („de Overeenkomst van Genève”) en de „Overeenkomst inzake de handel in bananen” met de Verenigde Staten van Amerika (de „EU/VS-overeenkomst”).


Unbeschadet ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen des WTO-Übereinkommens, einschließlich der aus dieser Streitsache erwachsenden Rechte und Pflichten, verpflichten sich die Vereinigten Staaten und die EU, ab dem Datum der Paraphierung des vorliegenden Abkommens bis zum Datum der Streitbeilegung keine weiteren Maßnahmen mit Bezug auf die Streitsache zu treffen, sofern die EU Absatz 3 Buchstaben a und b einhält und ihren Pflichten gemäß Absatz 3 und Absatz 4 Buchstaben b und ...[+++]

Onverminderd hun uit de WTO-overeenkomst voortvloeiende rechten en verplichtingen, met inbegrip van de rechten die voortvloeien uit het geschil, en op voorwaarde dat de EU punt 3, onder a) en b), hieronder en haar verplichtingen uit hoofde van punt 3 en punt 4, onder b) en c), van de OGHB naleeft, verbinden de Verenigde Staten en de EU zich ertoe geen verdere stappen te ondernemen met betrekking tot het geschil tussen de datum van parafering van deze overeenkomst en de schikkingsdatum.


(2) Unbeschadet ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen des WTO-Übereinkommens, einschließlich der aus dieser Streitsache erwachsenden Rechte und Pflichten, verpflichten sich die Vereinigten Staaten und die EU, ab dem Datum der Paraphierung des vorliegenden Abkommens bis zum Datum der Streitbeilegung keine weiteren Maßnahmen mit Bezug auf die Streitsache zu treffen, sofern die EU Absatz 3 Buchstaben a und b einhält und ihren Pflichten gemäß Absatz 3 und Absatz 4 Buchstaben b ...[+++]

2. Onverminderd hun uit de WTO-overeenkomst voortvloeiende rechten en verplichtingen, met inbegrip van de rechten die voortvloeien uit het geschil, en op voorwaarde dat de EU punt 3, onder a) en b), hieronder en haar verplichtingen uit hoofde van punt 3 en punt 4, onder b) en c), van de OGHB naleeft, verbinden de Verenigde Staten en de EU zich ertoe geen verdere stappen te ondernemen met betrekking tot het geschil tussen de datum van parafering van deze overeenkomst en de schikkingsdatum.


Die Verhandlungen wurden am 15. Dezember 2009 durch die Paraphierung eines „Genfer Übereinkommens über den Bananenhandel“ mit Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela („Genfer Übereinkommen“) und eines „Abkommens über den Bananenhandel“ mit den Vereinigten Staaten von Amerika („EU-US-Abkommen“) erfolgreich abgeschlossen.

De onderhandelingen werden op 15 december 2009 met succes afgerond met de parafering van de „Overeenkomst van Genève inzake de handel in bananen” met Brazilië, Colombia, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Mexico, Nicaragua, Panama, Peru en Venezuela („de Overeenkomst van Genève”) en de „Overeenkomst inzake de handel in bananen” met de Verenigde Staten van Amerika (de „EU/VS-overeenkomst”).


Unbeschadet ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen des WTO-Übereinkommens, einschließlich der aus dieser Streitsache erwachsenden Rechte und Pflichten, verpflichten sich die Vereinigten Staaten und die EU, ab dem Datum der Paraphierung des vorliegenden Abkommens bis zum Datum der Streitbeilegung keine weiteren Maßnahmen mit Bezug auf die Streitsache zu treffen, sofern die EU Absatz 3 Buchstaben a und b einhält und ihren Pflichten gemäß Absatz 3 und Absatz 4 Buchstaben b und ...[+++]

Onverminderd hun uit de WTO-overeenkomst voortvloeiende rechten en verplichtingen, met inbegrip van de rechten die voortvloeien uit het geschil, en op voorwaarde dat de EU punt 3, onder a) en b), hieronder en haar verplichtingen uit hoofde van punt 3 en punt 4, onder b) en c), van de OGHB naleeft, verbinden de Verenigde Staten en de EU zich ertoe geen verdere stappen te ondernemen met betrekking tot het geschil tussen de datum van parafering van deze overeenkomst en de schikkingsdatum.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'paraphierung des übereinkommens' ->

Date index: 2024-11-17
w