G. in der Erwägung, dass bisher sechzehn Mitgliedstaaten Systeme von S
ammelklagen in ihre Rechtssysteme eingeführt haben, wobei es große Unterschiede hinsichtlich des Anwendungsbereiches, der Verfahrensmerkmale (Klagebefugnis, Geschädigtenkategorien, Verfahrensarten (Opt-in-/Opt-out-Rege
lung), Finanzierung oder Rolle alternativer Streit
beilegungsverfahren parallel zu gerichtlichen Rechtsbehelfen) und der Wirksamkeit gibt, wodurch g
...[+++]eradezu ein rechtlicher Flickenteppich auf EU-Ebene geschaffen wird;
G. overwegende dat tot dusver zestien lidstaten in hun rechtsstelsels collectieve verhaalmechanismen hebben geïntroduceerd, die evenwel grote verschillen vertonen qua reikwijdte, procedurele opzet (juridische status, categorieën slachtoffers, type procedure (opt- in of opt-out), financiering of de rol van mechanismen voor alternatieve geschillenbeslechting naast gerechtelijke verhaalmogelijkheden) en doeltreffendheid, waardoor op EU-niveau een echte juridische lappendeken ontstaat;