Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Ouagadougou
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «ouagadougou zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen




Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. begrüßt die Vermittlungsbemühungen des Präsidenten von Burkina Faso bei den derzeitigen Verhandlungen in Ouagadougou zwischen der malischen Regierung und den Tuareg-Rebellen; fordert einen raschen Abschluss der Verhandlungen und bekräftigt seine Entschlossenheit, die Wiederherstellung der staatlichen Verwaltung im gesamten Gebiet Malis und die bevorstehende Durchführung von Wahlen, auch in der Region Kidal und in den Flüchtlingslagern, zu unterstützen;

6. is verheugd over de bemiddeling van de president van Burkina Faso bij de lopende onderhandelingen in Ouagadougou tussen de Malinese regering en de Toearegrebellen; vraagt dat de onderhandelingen spoedig worden afgerond en herhaalt dat het vastbesloten is om het herstel van het staatsgezag op het hele Malinese grondgebied en de komende verkiezingen, ook in de Kidal-regio en in vluchtelingenkampen, te steunen;


– unter Hinweis auf das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnete und am 22. Juni 2010 in Ouagadougou (Burkina Faso) geänderte Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits,

– gezien de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 en gewijzigd te Ouagadougou (Burkina Faso) op 22 juni 2010 ,


F. in der Erwägung, dass im Rahmen der Verhandlungen vom 14. und 15. April in Ouagadougou zwischen den verschiedenen Beteiligten der Krise und mit dem Präsidenten Burkina Fasos, Blaise Compaoré, als Vermittler die Ausarbeitung eines Fahrplans gelang, mit dem versucht werden soll, Mali aus der Krise zu führen;

F. overwegende dat de onderhandelingen van 14 en 15 april in Ouagadougou geleid hebben tot de uitwerking van een routekaart die moet leiden tot een oplossing van de crisis tussen de verschillende hoofdrolspelers in de crisis in Mali, waarbij een bemiddelende rol is weggelegd voor de president van Burkina Fasso, Blaise Compaoré;


– unter Hinweis auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP) einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 , erstmals geändert in Luxemburg am 25. Juni 2005 und erneut geändert in Ouagadougou am 22. Juni 2010 ,

– gezien de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS) en de Europese Unie en haar lidstaten, ondertekend in Cotonou op 23 juni 2000 , voor het eerst gewijzigd in Luxemburg op 25 juni 2005 en voor de tweede maal gewijzigd in Ouagadougou op 22 juni 2010 ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Die EU unterstützt die Schlussfolgerungen des Gipfeltreffens von Ouagadougou vom 7. Juli 2012 zwischen den beteiligten malischen Parteien, der regionalen Kontaktgruppe und der Afrikanischen Union (AU), insbesondere den Appell an den Interimspräsidenten, vor dem 31. Juli 2012 eine Regierung der nationalen Einheit zu bilden, und die Ausar­bei­tung eines Fahrplans für das weitere Vorgehen.

5. De EU schaart zich achter de conclusies van de top van Ouagadougou van 7 juli 2012 tussen de belanghebbende partijen in Mali, de Regionale Contactgroep en de Afrikaanse Unie (AU), en met name achter de oproep aan de interim-president om voor 31 juli 2012 een regering van nationale eenheid te vormen en een routekaart op te stellen.


19. MÄRZ 2012 - Dekret zur Zustimmung zu dem Abkommen zur zweiten Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 und erstmals geändert in Luxemburg am 25. Juni 2005, samt Schlussakte, geschehen zu Ouagadougou am 22. Juni 2010 (1)

19 MAART 2012. - Overeenkomst tot tweede wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de Groep van Staten in Afrika, het Caribische Gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend in Cotonou op 23 juni 2000, en voor de eerste maal gewijzigd te Luxemburg op 25 juni 2005, en Slotakte, ondertekend te Ouagadougou op 22 juni 2010 (1)


– unter Hinweis auf das Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits, unterzeichnet am 23. Juni 2000 in Cotonou (Abkommen von Cotonou) und geändert am 23. Juni 2010 in Ouagadougou, und die darin enthaltenen Menschenrechtsklauseln, insbesondere Artikel 8,

– gezien de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Overeenkomst van Cotonou), en herzien te Ouagadougou op 23 juni 2010, en de mensenrechtenclausules in deze overeenkomst, in het bijzonder artikel 8,


Die Europäische Union hat mit besonderem Interesse die am 14. Dezember 2003 in Ouagadougou erfolgte Unterzeichnung des Friedensabkommens zwischen der Regierung der Republik Tschad und dem Vertreter der Rebellen der "Bewegung für Demokratie und Gerechtigkeit im Tschad (MDJT)" verfolgt.

De Europese Unie heeft met bijzondere belangstelling kennis genomen van de ondertekening te Ouagadougou op 14 december 2003 van het vredesakkoord tussen de regering van de republiek Tsjaad en de vertegenwoordiger van de rebellen van de "Beweging voor democratie en recht in Tsjaad (MDJT)".


"Der Rat hat im Anschluss an die Ministerkonferenz von Ouagadougou vom November 2002 (Kommuniqué der Konferenz vom 28.11.2002) und die Verschiebung des ursprünglich für April 2003 in Lissabon geplanten EU-Afrika-Gipfels die Beziehungen zwischen der EU und Afrika überprüft.

"Ingevolge de ministerconferentie van Ouagadougou van november 2002 (conferentiecommuniqué van 28/11/2002) en het uitstel van de top EU-Afrika, die oorspronkelijk in april 2003 te Lissabon zou plaatsvinden, heeft de Raad de betrekkingen tussen de EU en Afrika opnieuw bezien.


Der Rat stellte fest, dass bei der Vorbereitung der Ministertagung zwischen der EU und Afrika, die am 28. November 2002 in Ouagadougou stattfindet, Fortschritte gemacht wurden, insbesondere was die Beiträge der EU für eine Erklärung über den Terrorismus anbelangt, die auf dieser Tagung abgegeben werden soll.

De Raad heeft nota genomen van de vooruitgang die is geboekt in de voorbereidingen voor de ministeriële vergadering in Ouagadougou op 28 november 2002, met name wat betreft de EU-inbreng voor een tijdens die vergadering af te leggen verklaring over terrorisme.


w