Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AB-Maßnahme
Ab Lagereinrichtungen beförderte Waren
Ab Werk
Ab dem Tag
Beirat für die Ostsee
Ostsee
Ostseekonvention
Preis ab Importeur
Preis ab Werk
Regionaler Beirat für die Ostsee
örtliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
örtliche Arbeitsplatzinitiative

Traduction de «ostsee ab » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee | Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten | Ostseekonvention

Oostzeeverdrag | verdrag inzake de visserij en de instandhouding van de levende rijkdommen van de zee in de Oostzee en de Belten | Verdrag inzake visserij en het behoud van levende fauna en flora in de Oostzee en de Belten


Beirat für die Ostsee | Regionaler Beirat für die Ostsee

adviesraad voor de Oostzee | regionale adviesraad voor de Oostzee


Europa-Ostsee-Programm für die Zusammenarbeit im Katastrophenschutz im Ostsee- und Barentsseeraum

Europees-Baltisch programma voor samenwerking op het gebied van civiele bescherming in de Baltische en de Barentszregio




ab Lagereinrichtungen beförderte Waren

goederen die worden vervoerd vanuit opslagfaciliteiten


örtliche Arbeitsplatzinitiative [ AB-Maßnahme | örtliche Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ]

plaatselijk initiatief voor tewerkstelling








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Überarbeitung der Richtlinie hinsichtlich des Schwefelgehalts von Schiffskraftstoffen[25] aus dem Jahr 2012 gewährleistet, dass die kosteneffizientesten Maßnahmen zur Reduzierung der Schwefelemissionen aus dem europäischen Schiffsverkehr demnächst anlaufen werden ‑ die Maßnahme betreffend den Normwert von 0,1 % für den Schwefelgehalt (Nord- und Ostsee) ab 2015 und die globale Norm von maximal 0,5 % Schwefelgehalt (alle EU-Gewässer) ab 2020.

De wijziging van de richtlijn betreffende het zwavelgehalte van scheepsbrandstoffen[25] in 2012 zorgt ervoor dat de meest kosteneffectieve maatregelen voor de reductie van zwavelemissies uit de scheepvaart in de EU al op komst zijn, met de SECA-norm van 0,1 % zwavelgehalte in de Oostzee en de Noordzee vanaf 2015, en de globale norm van maximaal 0,5 % zwavel in alle EU-wateren vanaf 2020.


(3)Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Pflicht zur Anlandung in anderen als den unter Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der genannten Verordnung fallenden Fischereien in der Ostsee ab dem 1. Januar 2015 für die Arten, die die Fischereien definieren, und ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.

(3)Overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder b), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 geldt de aanlandingsverplichting in de visserijen in de Oostzee die niet onder artikel 15, lid 1, onder a), van die verordening vallen, met ingang van 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en met ingang van 1 januari 2017 voor alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden.


Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Pflicht zur Anlandung in anderen als den unter Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der genannten Verordnung fallenden Fischereien in der Ostsee ab dem 1. Januar 2015 für die Arten, die die Fischereien definieren, und ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.

Overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder b), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 geldt de aanlandingsverplichting in de visserijen in de Oostzee die niet onder artikel 15, lid 1, onder a), van die verordening vallen, met ingang van 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en met ingang van 1 januari 2017 voor alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden.


spätestens ab dem 1. Januar 2015: in den Unionsgewässern der Ostsee für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten in Fischereien auf andere als die unter Buchstabe a erfassten Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.

Uiterlijk vanaf 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor de visserij op alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden in Uniewateren van de Oostzee voor zover deze soorten niet onder punt a) vallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den SOx-Emissions-Überwachungsgebieten (in der EU: Nord- und Ostsee) wird der Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen ab 2015 von 1,50 % auf 0,10 % und in anderen Seegebieten ab 2020 von 3,50 % auf 0,50 % gesenkt.

In het SECA-gebied (in de EU: Oost- en Noordzee) zal het zwavelgehalte van mariene brandstoffen vanaf 2015 van 1,50 % naar 0,10 % worden teruggebracht en in andere zeegebieden vanaf 2020 van 3,50 % naar 0,50 %.


Die Überarbeitung der Richtlinie hinsichtlich des Schwefelgehalts von Schiffskraftstoffen[25] aus dem Jahr 2012 gewährleistet, dass die kosteneffizientesten Maßnahmen zur Reduzierung der Schwefelemissionen aus dem europäischen Schiffsverkehr demnächst anlaufen werden ‑ die Maßnahme betreffend den Normwert von 0,1 % für den Schwefelgehalt (Nord- und Ostsee) ab 2015 und die globale Norm von maximal 0,5 % Schwefelgehalt (alle EU-Gewässer) ab 2020.

De wijziging van de richtlijn betreffende het zwavelgehalte van scheepsbrandstoffen[25] in 2012 zorgt ervoor dat de meest kosteneffectieve maatregelen voor de reductie van zwavelemissies uit de scheepvaart in de EU al op komst zijn, met de SECA-norm van 0,1 % zwavelgehalte in de Oostzee en de Noordzee vanaf 2015, en de globale norm van maximaal 0,5 % zwavel in alle EU-wateren vanaf 2020.


Gemäß der gemeinsamen Empfehlung sollte dieser Rückwurfplan daher ab 1. Januar 2015 bzw. ab 1. Januar 2017 für alle Fänge von Hering, Sprotte, Lachs, Dorsch und Scholle in den Fischereien in der Ostsee gelten.

Overeenkomstig de gemeenschappelijke aanbeveling moet dit teruggooiplan daarom vanaf 1 januari 2015 of, naargelang van het geval, vanaf 1 januari 2017 betrekking hebben op alle vangsten van haring, sprot, zalm, kabeljauw en schol in visserijen in de Oostzee.


Für kleine pelagische Arten (Hering und Sprotte), Dorsch und Lachs in der Ostsee gilt die Pflicht zur Anlandung gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 ab dem 1. Januar 2015. Gemäß Artikel 16 Absatz 2 der genannten Verordnung wird, wenn die Pflicht zur Anlandung für einen Fischbestand eingeführt wird, bei der Festsetzung der Fangmöglichkeiten dem Umstand Rechnung getragen, dass diese Festsetzung nicht mehr die Anlandungen, sondern die Fänge widerspiegelt.

Voor kleine pelagische visserijen (haring en sprot) en de kabeljauw- en de zalmvisserij in de Oostzee wordt de in artikel 15, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1380/2013 bedoelde aanlandingsverplichting van toepassing met ingang van 1 januari 2015.


Die Fangquote für Dorsch in der Ostsee (Untergebiete 25—32, EG-Gewässer), die Polen für das Jahr 2007 zugeteilt wurde, gilt ab dem Datum des Inkrafttretens der vorliegenden Verordnung als erschöpft.

Het quotum dat voor 2007 aan Polen is toegewezen voor de visserij op kabeljauw in de Oostzee (deelsectoren 25-32, EG-wateren) door vaartuigen die de vlag van Polen voeren, wordt met ingang van de datum van inwerkingtreding van deze verordening als volledig opgebruikt beschouwd.


In Anbetracht des Ausbleibens geeigneter Maßnahmen Polens ist die Kommission gezwungen, aus eigenem Antrieb den Zeitpunkt festzusetzen, zu dem die für Fischereifahrzeuge unter der Flagge Polens für 2007 festgesetzte Fangquote für Dorsch in der Ostsee (Untergebiete 25—32, EG-Gewässer) als erschöpft gilt, und die weitere Befischung dieses Bestands ab diesem Datum unverzüglich zu verbieten.

Aangezien Polen geen dienstige maatregelen heeft getroffen, dient de Commissie eigener beweging te bepalen op welke datum het aan Polen toegewezen quotum voor de visserij op kabeljauw in de Oostzee (deelsectoren 25-32, EG-wateren) door vaartuigen die de vlag van Polen voeren, wordt geacht volledig te zijn opgebruikt en dient zij de visserij op dat bestand met ingang van die datum onmiddellijk te verbieden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ostsee ab' ->

Date index: 2024-06-17
w